Der US-amerikanische Hersteller Ride Concepts, der sich bislang einen Namen im Bereich Mountainbike-Schuhe gemacht hat, wagt sich mit zwei neuen Helmen in ein für die Marke völlig neues Terrain. Mit dem Deploy und dem Dissent präsentiert das Unternehmen seine ersten Kopfschutz. Beide Modelle sollen laut Hersteller die gleiche Leidenschaft und Präzision verkörpern, die Ride Concepts bei seinen Schuhen auszeichnet.
Der Deploy richtet sich an Cross-Country- und Trail-Fahrer, die lange Touren fahren und dennoch auf technischen Passagen Schutz benötigen. Mit einem Gewicht von 400 Gramm (Größe M) positioniert sich der Fahrradhelm im Leichtgewichtssegment. Ride Concepts setzt beim Deploy auf eine In-Mold-Konstruktion mit einer dreiteiligen Schale aus Polycarbonat. Diese Bauweise soll eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Belüftung gelegt: Das Flow-thru-Ventilationssystem verfügt über 16 große Luftein- und -auslässe, die für eine effektive Kühlung sorgen sollen.
Für die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer integriert Ride Concepts das MIPS Evolve Core System in den Deploy. Diese Technologie soll bei einem Aufprall Rotationskräfte reduzieren und so das Verletzungsrisiko minimieren. Die Passform lässt sich über das FS2-Verstellsystem individuell anpassen. Ein mehrstufig verstellbares Visier ermöglicht es, bei Bedarf eine Goggle sicher am Helm zu fixieren. Der Deploy wird in den Größen S (53-56 cm), M (56-59 cm) und L (59-62 cm) angeboten.
Für Enduro-, All-Mountain- und Gravity-Fahrerinnen und -Fahrer hat Ride Concepts den Dissent entwickelt. Mit einem Gewicht von 420 Gramm (Größe M) ist der Fahrradhelm etwas schwerer als der Deploy, bietet dafür aber eine robustere Konstruktion. Die vierteilige Schale mit erweiterter Polycarbonat-Abdeckung soll auch harten Stürzen standhalten. Trotz des Fokus auf Schutz vernachlässigt Ride Concepts die Belüftung nicht: 15 Lüftungsöffnungen mit internen Kanälen sollen für eine effektive Temperaturregulierung sorgen.
Auch der Dissent ist mit dem MIPS Evolve Core System ausgestattet. Für den schnellen und sicheren Ein- und Ausstieg sorgt eine magnetische Fidlock-Schnalle am Kinnriemen. Das FS6-Verstellsystem, das in die Helmschale integriert ist, ermöglicht eine präzise Anpassung der Passform. Die Komfortpolster sind mit X-Static XT2-Silberfäden ausgestattet, die antibakterielle Eigenschaften haben und Geruchsbildung vorbeugen sollen. Wie der Deploy ist auch der Dissent in den Größen S, M und L erhältlich.
Beide Helme werden in verschiedenen Farbvarianten angeboten. Der Deploy ist in den Farben Schwarz, Kohle, Evergreen und Dune erhältlich. Für den Dissent stehen die Optionen Schwarz, Weiß und Dune zur Auswahl. Mit einem UVP von 140 Euro für den Deploy und 180 Euro für den Dissent positioniert Ride Concepts seine neuen Helme im mittleren bis gehobenen Preissegment.
Ride Concepts ist eine relativ junge Mountainbike-Schuhmarke, die im Herbst 2018 gegründet wurde. Die Marke hat ihren Sitz in Truckee, Kalifornien, USA. Eine Gruppe von Bike-Profis (z. B. Kyle Strait und Paul B), Schuh-Spezialisten vom Markenführer Five Ten und eingefleischte MTB-Rider gründeten Ride Concepts mit der Devise: von Ridern für Rider. Sie wollten hochwertige und funktionale Schuhe für Biker anzubieten, die genau auf deren Bedürfnisse ausgerichtet sind und damit die Lücke im Markt schließen, die sie zu erkennen glaubten.