Der Cratoni Gravoq soll sich von anderen Gravelhelmen abheben. Er sei durch seine 17 Öffnungen optimal belüftet und zusammen durch die verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten am Riemen mit Steckverschluss und dem 360° CFS-Größenverstellsystem, das auch das Tragen eines Pferdeschwanzes erlaubt, sehr komfortabel. Außerdem spricht der Hersteller von einem der leichtesten Gravelhelme der Welt.
Im Promo-Video des Herstellers (oben) heißt es, der Helm sei “für all jene, die Wissen, dass der Fahrspaß erst richtig abseits der asphaltierten Straße beginnt”.
Die wichtigste Eigenschaft des neuen Helms von Cratoni ist wohl der Komfort. Vor allem das sehr geringe Gewicht - der Helm ist ab 250 Gramm erhältlich - macht ihn bei langen Touren wohl sehr angenehm auf dem Kopf. Andere Helme, wie zum Beispiel der Leatt Endurance oder der neue Canyon Helm, wiegen mindestens 320 Gramm. Zudem sollen die gute Belüftung durch die 17 Öffnungen und die verschiedenen Systeme zur Anpassung an den Kopf, für weiteren Komfort beim Radfahren sorgen. Gleichzeitig ist das übergeordnete Ziel natürlich der Schutz. Der Cratoni Gravoq verfügt über eine robuste Außenschale, sowie einen erweiterten Schutz im Bereich von Schläfen und Hinterkopf. Außerdem erfülle der Fahrradhelm die Sicherheitsstandards CE, CPSC und AS. Zusätzlich sind am Gravelhelm Reflektoren für mehr Sichtbarkeit angebracht.
Optisch macht der Cratoni Gravoq ebenfalls einiges her. Denn auch wenn der Fahrer oder die Fahrerin selbst so wenig vom Helm mitbekommen möchten wie möglich, wollen sie dennoch ein schön designtes Produkt tragen. Der Gravelhelm ist in vier verschiedenen Matt-Farben erhältlich, die sich mit unterschiedlichen Bikeoutfits kombinieren lassen. Hinzukommt der sehr faire Preis von 100 Euro für einen Fahrradhelm mit einem geringen Gewicht.
Der Cratoni Gravoq ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Die CleanTex Polster aus dem Inneren sind herausnehmbar und können gewaschen werden. Außerdem seien sie antibakteriell. Neben den Features, können Käufer/innen auch weiteres Zubehör für den Helm kaufen. Klassisch werden vom Hersteller für den Fahrradhelm passend eine Unterziehmütze und ein Regenüberzieher für den kommenden Herbst angeboten. Außerdem ist der C-Safe Crash Sensor ein optionales Highlight für noch mehr Sicherheit. Dieser sei leicht am Gravelhelm angebracht und sende im Falle eines (schweren) Sturzes ein Signal an einen Notfallkontakt.