Barbara Merz-Weigandt
· 31.08.2025
Alpina erweitert sein Angebot an Schutzausrüstung für den Mountainbike-Nachwuchs. Mit dem Alpina Apax Jr. Mips Helm und der Turbo Pro Youth Sportbrille stellt der Hersteller zwei neue Produkte vor, die speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurden. Die Kombination soll jungen Fahrerinnen und Fahrern sowohl Schutz als auch Komfort bieten – egal ob auf dem Schulweg, dem Pump-Track oder anspruchsvollen Trails. Der Alpina Apax Jr. Mips zählt laut Hersteller zu den leichtesten Helmen seiner Kategorie und kombiniert geringes Gewicht mit hoher Stabilität, während die Turbo Pro Youth Brille mit einer dezenten Nasenaufhängung und gummierten Bügeln für einen sicheren Sitz sorgt.
Der Apax Jr. Mips Helm wurde von Alpina speziell für den Offroad-Einsatz konzipiert und soll durch seine Inmold-Fertigung eine besonders robuste Konstruktion bieten. Ein zentrales Sicherheitsmerkmal ist die tiefergezogene Schläfen- und Heckpartie, die zusätzlichen Schutz im Gelände bietet. Das integrierte Mips-System (Multi-directional Impact Protection System) soll bei Stürzen entstehende Rotationskräfte reduzieren und damit das Verletzungsrisiko minimieren. Für den perfekten Sitz sorgt das Run System Ergo Flex, das den Helm gleichmäßig im 360-Grad-Umfang fixiert und sich dabei laut Hersteller angenehm leichtgängig einstellen lässt. Die herausnehmbaren Polster ermöglichen eine einfache Reinigung und sollen ein dauerhaft frisches Tragegefühl garantieren. Besonders an heißen Tagen profitieren junge Fahrerinnen und Fahrer von den großzügig dimensionierten Belüftungsöffnungen, die für eine effektive Kühlung sorgen. Praktische Details wie das höhenverstellbare Visier und ein integriertes Fliegengitter machen den Apax Jr. Mips zu einem funktionalen Begleiter auf anspruchsvollen Trails.
Die Turbo Pro Youth Sportbrille von Alpina richtet sich an sportlich aktive Jugendliche, die Wert auf einen modernen Look legen, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Das Design zeichnet sich durch eine kaum sichtbare Nasenaufhängung aus, die der Brille ein elegantes Erscheinungsbild verleihen soll. Gleichzeitig wurde bei der Entwicklung großer Wert auf den Tragekomfort gelegt: Gummierte Bügelenden sollen für einen rutschfesten Sitz sorgen, während der verstellbare Nasengummi eine individuelle Anpassung ermöglicht. Eine dezent integrierte Lüftung soll das Beschlagen der Scheiben verhindern und für Luftzirkulation sorgen, ohne dabei störenden Zugwind zu erzeugen. Ein praktisches Feature ist die leicht wechselbare Scheibe, die Flexibilität in unterschiedlichen Lichtverhältnissen bietet. Als optisches Highlight dient eine Metallplatte mit Logo an den Bügeln, die dem sportlichen Design einen hochwertigen Charakter verleiht. Der wichtigste Aspekt bleibt jedoch der Schutz: Die Brille bietet laut Hersteller einen 100-prozentigen Schutz vor UV-A-, UV-B- und UV-C-Strahlen und schütze damit die Augen junger Sportlerinnen und Sportler umfassend vor schädlicher Sonneneinstrahlung.
Der Alpina Apax Jr. Mips Helm wird in der Größe 51-56 Zentimeter angeboten und passt damit den meisten Kindern und Jugendlichen. Die Farbpalette umfasst fünf verschiedene Varianten, die von dezenten bis zu auffälligen Tönen reichen. Die Ausführung in Olive Matt bietet einen zurückhaltenden Look für Fans gedämpfter Farben, während die Varianten in Smoke-Grey Turquoise Matt, Royal-Blue Matt, Midnight-Purple Matt und Lemon-Yellow Matt für farbenfrohe Akzente sorgen.
Auch die Alpina Turbo Pro Youth Brille ist in vier verschiedenen Farbvarianten erhältlich: Black Matt mit Red Mirror Scheibe, Berry Gloss mit Purple Mirror Scheibe, Blue Matt mit Red Mirror Scheibe und White Matt mit Blue Mirror Scheibe. Zusätzlich bietet Alpina eine separat erhältliche Clear-Scheibe an, die bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Dämmerung zum Einsatz kommen kann. Durch die Vielzahl an Farbkombinationen lassen sich Helm und Brille perfekt aufeinander abstimmen oder bewusst als Kontrast einsetzen – je nach persönlichem Geschmack der jungen Fahrerinnen und Fahrer.