Sonnenbrille - Test100% Hypercraft - Race-Klassiker mit Riesen-Scheibe

Stefan Frey

 · 21.07.2025

Die 100% Hypercraft gibt es in 16 verschiedenen Varianten. Wir haben uns für die selbsttönende Version mit Filterklasse 0-2 entschieden
Foto: Stefan Frey
Die 100% Hypercraft Fahrradbrille ist der windschnittige Race-Klassiker der US-Marke. Dank rahmenlosem Design und minimaler Anfangstönung könnte die extraleichte Hypercraft die perfekte Begleiterin im Marathon sein, doch es gibt da ein kleines Manko. Lest selbst.

Die Hypercraft gehört schon zu den Klassikern der Fahrradbrillen von 100%. Die rahmenlose Brille setzt auf ein schnittiges Race-Design mit Laser-geschliffenen Scheibenrändern. Lüftungsschlitze an der Vorderseite sollen verhindern, dass die Brille in der Hitze des Gefechts zu schnell beschlägt. Bei der Ausstattung ist 100% großzügig und spendiert ein hochwertiges Hardcase samt Brillen-Beutel und einen Ersatz-Nasensteg.

Im großen Hardcase hätte auch noch eine Wechselscheibe Platz. Der Scheibentausch ist aber fummeligFoto: Stefan FreyIm großen Hardcase hätte auch noch eine Wechselscheibe Platz. Der Scheibentausch ist aber fummelig

Etwas sparsamer ist die 100% Hypercraft bei den Einstellmöglichkeiten. Weder die Bügel noch der Nasensteg lassen sich verstellen. Dafür ist die riesige Panoramascheibe mit einer wasser- und ölabweisenden Schicht ausgestattet. Regen sollte damit sauber von der Scheibe abperlen.

Mit einem Gewicht von nur 21,4 Gramm gehört die Hypercraft zu den Leichtgewichten unter den Sportbrillen. Lediglich die Julbo Intensity schafft es beim Gewicht unter die 20-Gramm-Marke.



Bei den Verstellmöglichkeiten geizt 100%. Die Nasenbügel lassen sich nicht einstellen, ein Ersatzsteg ist aber im Lieferumfang inbegriffenFoto: Stefan FreyBei den Verstellmöglichkeiten geizt 100%. Die Nasenbügel lassen sich nicht einstellen, ein Ersatzsteg ist aber im Lieferumfang inbegriffen

Freie Sicht ohne störenden Rahmen

Dank des rahmenlosen Designs steht bei der 100% Hypercraft der freien Sicht nichts im Weg. Selbst die Nasenbügel sind angenehm schmal gehalten und ragen mittig nicht ins Blickfeld. Die riesige Monoscheibe bietet beste Sicht nach allen Seiten.

Die ausladende Mono-Scheibe sorgt für eine sportliche Optik und exzellente RundumsichtFoto: Stefan FreyDie ausladende Mono-Scheibe sorgt für eine sportliche Optik und exzellente Rundumsicht

Aufgrund ihres geringen Gewichts liegt die 100% kaum spürbar auf der Nase und obwohl sie keinerlei Einstellmöglichkeit bietet, rutscht die Brille auch im Gelände nicht herum. Lediglich die Form von Nasensteg und Bügelenden fällt etwas kantig aus – nicht ultimativ bequem auf Dauer. Zudem baut die Brille sehr breit und besitzt wegen des fehlenden Rahmens etwas wenig Spannkraft. Biker mit schmalem Gesicht werden hier eher nicht glücklich. Die sehr langen Bügel können mit der Helmschale kollidieren, also vor dem Kauf unbedingt mit Kopfschutz anprobieren.



Auch die Bügel sind fix und besonders lang - dadurch passen sie nicht zu jedem Helm-TypFoto: Stefan FreyAuch die Bügel sind fix und besonders lang - dadurch passen sie nicht zu jedem Helm-Typ

100% Hypercraft - Toller Schutz für die Augen

Die Hypercraft schirmt durch die ausladende Scheibe die Augen hervorragend vor Fahrtwind ab, weder seitlich, noch an den Wangenknochen bläst hier der Wind durch. Das ist top!

Die Scheibe scheint allerdings nicht mit einem Beschlagschutz ausgestattet zu sein, denn unter schwitzigen Bedingungen läuft sie im Stehen schnell mal an und braucht dann recht lange, um wieder aufzuklaren.

In der Anfangstönung ist die Hypercraft nahezu klar und somit auch gut für schlechtes Wetter geeignetFoto: Stefan FreyIn der Anfangstönung ist die Hypercraft nahezu klar und somit auch gut für schlechtes Wetter geeignet

Auch in Sachen Tönungsgeschwindigkeit konnte uns die 100% nicht richtig überzeugen. Zwar dunkelt sie zügig ab, klart dafür aber umso langsamer wieder auf. In diesem Punkt landet die Hypercraft nur auf einem der hinteren Plätze.

100% Hypercraft Fahrradbrille im Test - Infos & Preis

Die 100% Hypercraft gibt es in 16 verschiedenen Varianten. Wir haben uns für die selbsttönende Version mit Filterklasse 0-2 entschiedenFoto: Georg GrieshaberDie 100% Hypercraft gibt es in 16 verschiedenen Varianten. Wir haben uns für die selbsttönende Version mit Filterklasse 0-2 entschieden
  • Preis: 169 Euro >> hier erhältlich
  • Made in: Taiwan
  • Gewicht: 21,4 Gramm
  • Breite / Bügellänge: 151 mm / 130 mm
  • Nasenstegbreite / Glashöhe: 19 mm / 62 mm
  • Einstellbarkeit: keine
  • Filter / Filterfarbe / Filterklasse: Photchromic Lens / klar zu grau / 0 bis 2
  • Lichttransmission: 83-10 %
  • Passform: für mittelnreite bis breite Gesichter; Nasenrücken variabel
  • Ausstattung / Besonderheiten: Hardcase; Mikrofaserbeutel; Ersatz-Nasensteg

Bewertung & Fazit

Top Sicht und Schutz aber recht langsam in Sachen Aufhellung. Passt eher auf breite GesichterFoto: Stefan FreyTop Sicht und Schutz aber recht langsam in Sachen Aufhellung. Passt eher auf breite Gesichter

Die 100% Hypercraft besticht durch ihre schnittige Race-Optik sowie perfekte Sicht dank der riesigen, rahmenlosen Shield-Konstruktion. Fahrtwind blockt sie zuverlässig ab. Die selbsttönende Brille dunkelt schnell ab, klart aber nur langsam wieder auf und neigt zum Beschlagen. Auf schmalen Gesichtern sitzt die leichte Sportsonnenbrille zwar bequem, aber auch recht locker. Mit der nahezu klaren Anfangstönung ist die Hypercraft auch für dunkle Tage sehr gut geeignet.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung