Sonnenbrille Pit Viper Try-HardIst das eine Brille - oder ein Statement?

Florentin Vesenbeckh

 · 10.02.2024

Die Pit Viper Try-Hard in der Farbe "The Son of Beach" mit Vollrahmen und hellem Glas.
Foto: Adrian Kaether
Die Pit Viper Try-Hard ist nicht einfach eine Sonnenbrille. Das extravagante Stück der US-Brand ist mit seinem Retro-Schick ein Mode-Statement. Wer ein auffälliges und zugleich funktionales Accessoire sucht, ist hier richtig. Wir haben die sportliche Bike-Brille im Check.

Wer eine Pit Viper kauft, der kauft nicht einen simplen Sonnenschutz. Und auch kein funktionales Sport-Accessoire. Es ist nicht so, dass Sonnenbrillen wie die Pit Viper Try-Hard diese Funktionen nicht erfüllen. Doch wer sich für eines dieser extravaganten Stücke entscheidet, tut das vermutlich auch aus anderen Gründen. Denn die amerikanischen Augenschmeichler sind auffällig, meistens bunt und im herausstechenden Retro-Style gehalten. Unauffällig in der Tourengruppe abtauchen, das fällt mit solch einem Nasenschmuck nicht gerade leicht.

Die Pit Viper Try-Hard kann mit Vollrahmen (rechts) oder nur mit Nasenstück (links) als Halbrahmen genutzt werden. Gläser und Rahmenoptionen sind frei untereinander tauschbar.Foto: Adrian KaetherDie Pit Viper Try-Hard kann mit Vollrahmen (rechts) oder nur mit Nasenstück (links) als Halbrahmen genutzt werden. Gläser und Rahmenoptionen sind frei untereinander tauschbar.

Aus dem gleichen Guss kommt das Marketing der US-Brand. Eine gehörige Portion Selbstironie inklusive. Und dieses Konzept zieht Pit Viper konsequent durch. Das Gute dabei: Funktion und Features bleiben nicht auf der Strecke. Das gilt insbesondere für die technische Sportbrille Try-Hard mit Wechselgläsern. Das ironische Werbevideo zu diesem Schmuckstück konzentriert sich aber lieber auf Emotionen, die Fakten werden konsequent umschifft. Einen Klick ist der Spot auf alle Fälle wert. Zumindest für alle, die kurz schmunzeln wollen und nicht die Hardfacts zur Brille suchen. Die gibt´s dafür in diesem Artikel.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Fakten zur Pit Viper Try-Hard Sonnenbrille

  • Wechselgläser, zweite Scheibe inklusive
  • Flexible Optik: mit Vollrahmen oder Halbrahmen nutzbar
  • Bügel mit flexiblem Ohrteil
  • Fein einstellbares Nasenteil
  • Gewicht: 37 bzw. 40 Gramm (Halfrim bzw. Fullrim)
  • Preis: 129,69 Euro >> verschiedene Modelle hier erhältlich
  • Lieferumfang: Festes Case mit Platz für Brille, zweites Glas und Zubehör, Tasche/Putztuch, zwei Gläser, Vollrahmen, Nasenstück für Halbrahmen-Optik, Halteband
Darf bei soviel Retro nicht fehlen: Das Halteband, mit dem die Brille elegant vor der Brust geparkt werden kann.Foto: Adrian KaetherDarf bei soviel Retro nicht fehlen: Das Halteband, mit dem die Brille elegant vor der Brust geparkt werden kann.Der Lieferumfang der Pit Viper Try-Hard. Das schützende Hardcase, in dem Brille samt Zubehör Platz findet, ist nicht im Bild.Foto: Adrian KaetherDer Lieferumfang der Pit Viper Try-Hard. Das schützende Hardcase, in dem Brille samt Zubehör Platz findet, ist nicht im Bild.

Die Try-Hard ist das sportlichste Modell mit den meisten Features aus der Brillenkollektion von Pit Viper. Die Wechselgläser machen das Modell für unterschiedliche Lichtsituationen interessant. Jede Brille kommt mit zwei Gläsern - einmal für Sonne, einmal für dunklere Lichtverhältnisse. Die Farbe der helleren Variante hört auf den klingenden Namen rosa/bernstein. Optional gibt es auch komplett klare Linsen für 19 Euro als Zubehör. Der Wechsel der Gläser und der Rahmen funktioniert schnell und unkompliziert. Wie bei allen Brillen dieser Art, muss man erstmal das System verstehen. Weiß man, wie es geht, rasten die Haken problemlos und ohne Kraftaufwand ein.

Passt gut unter den TSG-Helm, trotz hochgezogenem Rahmen: Die Pit Viper Try-Hard.Foto: Adrian KaetherPasst gut unter den TSG-Helm, trotz hochgezogenem Rahmen: Die Pit Viper Try-Hard.Die Enden der Bügel sind mit einem Drahtkern versehen und dadurch extrem anpassbar. So kann der Sitz der Try-Hard auf individuelle Proportionen und Vorlieben angepasst werden. In die Löcher kann das Halteband eingeklickt werden.Foto: Adrian KaetherDie Enden der Bügel sind mit einem Drahtkern versehen und dadurch extrem anpassbar. So kann der Sitz der Try-Hard auf individuelle Proportionen und Vorlieben angepasst werden. In die Löcher kann das Halteband eingeklickt werden.

Der Sitz der Brille ist richtig gut. Liegen die Bügel beim ersten Aufsetzen noch ziemlich leger an den Schläfen an, kann man über die beweglichen Enden mit Drahtkern nach Belieben Spannung aufbauen. So lassen sich die Bügel auf Wunsch richtig straff an den Kopf anpassen. Dann sitzt die Try Hard Sonnenbrille richtig fest und sicher. Das verhindert nerviges Wackeln im ruppigen Trail-Einsatz. Die Nasenbügel haben eine feine, fünfstufige Rasterung, um sich an verschiedenen Nasen anzupassen. Bei der Fullrim-Variante unserer Testbrille saßen die Rasterung an den Nasenflügeln etwas locker und verstellte sich dadurch recht leicht. Der straffere Sitz am kleinen Steg der Halfrim-Version gefiel noch besser.

Die Nasenflügel lassen sich sehr fein einstellen, die Rasterung verstellt sich beim Aufsetzen allerdings recht leicht.Foto: Adrian KaetherDie Nasenflügel lassen sich sehr fein einstellen, die Rasterung verstellt sich beim Aufsetzen allerdings recht leicht.

Bei manchen Helm-Brillen-Kombis kann es dazu kommen, dass die Brille zu nah am Helm sitzt, was insbesondere auf rumpeligen Trail-Abfahrten nerven kann. Mit der Pit Viper hatten wir dieses Problem nicht, obwohl der obere Rahmen weit hochgezogen wirkt.

Die große Brille deckt das Sichtfeld breit ab und bietet beim Biken guten Schutz vor Fahrtwind. Wer seine Falten rund um die Augen vor Blicken schützen möchte, greift besser zum dunkleren, verspiegelten Glas.Foto: Adrian KaetherDie große Brille deckt das Sichtfeld breit ab und bietet beim Biken guten Schutz vor Fahrtwind. Wer seine Falten rund um die Augen vor Blicken schützen möchte, greift besser zum dunkleren, verspiegelten Glas.

Neun verschiedene Farben sind auf der Homepage von Pit Viper verfügbar. Neben dem Zebra-Look (”The Son of Beach”!) gibt es weitere knallige (Retro-) Kombis, aber auch dezentere Varianten wie klassisch weiß oder schwarz. Bei jeder Brille sind zwei Gläser und die beiden verschiedenen Rahmenoptionen inkludiert. Außerdem gibt es einen Brillenbeutel, der auch als Putztuch fungiert, ein Hardcase und ein Halteband dazu. Der Preis von knapp 130 Euro ist im Vergleich zu anderen Bike-Brillen von beliebten Marken fair.

Rahmen und Bügel sind aus dem bruchfesten Kunststoff TR 90. Die Bügel sind geschraubt und austauschbar.Foto: Adrian KaetherRahmen und Bügel sind aus dem bruchfesten Kunststoff TR 90. Die Bügel sind geschraubt und austauschbar.Ey, hast Du was über mein Outfit gesagt? Auffallen ist mit der Try-Hard von Pit Viper nicht so schwer. Die Zebra-Pink-Kombi hört auf den Namen “The Son of Beach”.Foto: Adrian KaetherEy, hast Du was über mein Outfit gesagt? Auffallen ist mit der Try-Hard von Pit Viper nicht so schwer. Die Zebra-Pink-Kombi hört auf den Namen “The Son of Beach”.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung