Stefan Frey
· 23.07.2025
Selbsttönende Sonnenbrillen sind der perfekte Schutz für jede Lichtsituation. Sie machen den Scheibenwechsel überflüssig, weil ihre Gläser automatisch abdunkeln und wieder aufhellen. Die automatische Verdunklung der klassischen phototropen oder photochromen Gläser beruht auf in den Scheiben eingeschmolzene oder als Schicht aufgetragene Silberverbindungen, die bei Kontakt mit UV-Strahlung ihre chemische Struktur verändern und dadurch für die Tönung der Scheibe sorgen. Nimmt die UV-Strahlung ab, gehen die Moleküle wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.
An und für sich eine tolle Sache, doch die klassischen photochromen Brillen haben gleich mehrere Makel. Die Scheiben tönen nur langsam. Während die meisten Modelle in zehn Sekunden gut 50 Prozent abdunkeln, vergehen bis zu zwei Minuten, bis die Scheibe wieder klar ist - viel zu lange, wenn man mit Highspeed in ein Schattenstück brettert. Die Geschwindigkeit und Intensität der Verdunklung ist auch von der Temperatur abhängig. Je kälter, desto schneller erfolgt der Prozess und desto dunkler wird das Glas. Ein Problem können daher etwa neblige Wintertage darstellen. Zudem funktionieren die meisten selbsttönenden Brillen hinter UV-absorbierenden Autoscheiben nicht.
Aber aufgepasst: Die Lösung für all die Probleme liefert der italienische Hersteller Out Of mit der Bot 2+. Dafür setzt der Hersteller auf eine elektronische photochrome Technologie. Dank eines eingebauten Solarpanels sollen sich diese Gläser in weniger als einer Sekunde verdunkeln, ohne dass Batterien benötigt werden. Das Panel misst die Intensität des sichtbaren Lichts - nicht des UV-Lichts - und versorgt einen Flüssigkristallfilm, der die Tönung der Gläser in Echtzeit anpasst. Zudem wird diese reaktionsschnelle Flüssigkristalltechnologie, die auch in Hochleistungs-Schweißerschutzmasken zum Einsatz kommt, nicht von Temperaturschwankungen beeinträchtigt.
Die Out Of Bot 2+ kommt mit einem hochwertigen Hardcase und einem weichen Mikrofaserbeutel. Die Brille selbst ist top verarbeitet, liegt angenehm in der Hand und sitzt ohne jegliche störende Kante auf dem Kopf. Während sich die Bügelenden fein an den Träger anpassen lassen, ist der Nasenbügel fix und sitzt eher auf etwas breiteren Nasenrücken sicher.
Durch ihre starke Biegung schmiegt sich die Bot 2+ sehr nah ums Gesicht. Fahrtwind und Geschosse wie kleine Fliegen oder Dreck vom Vordermann blockt sie zuverlässig ab. Was von vorne kaum auffällt: An der Innenseite ist der Rahmen der Out Of deutlich wuchtiger und ist im Sichtfeld des Fahrers immer präsent. Eine Halbrahmen-Konstruktion wäre hier für viele Biker wohl die bessere Alternative gewesen.
Beeindruckend wird es aber dann, wenn man mit der Out Of erst mal im Gelände ist. Fährt man aus praller Sonne in tiefsten Schatten, vergeht nur ein Wimpernschlag und die Scheibe ist hell. Das gleiche Spielchen funktioniert genauso gut anders herum. Im Vergleich zu klassischen photochromen Brillen ist das eine Sensation! Den Effekt kann man am besten testen, wenn man in der Sonne steht und den Finger vor den Sensor schiebt - beeindruckend. Lediglich bei schnell aufeinanderfolgenden Lichtwechseln, zum Beispiel in lichtem Wald, stört der schnelle Tönungswechsel und fühlt sich wie ein “Flackern” in den Augen an. Toll dagegen: die leicht kontrastverstärkende Wirkung der blau-violetten Scheibe.
Die von uns getestete Version der Bot 2+ ist leider schon zu Beginn relativ dunkel getönt. Damit ist sie für Fahrten in der Dämmerung oder bei miesem Wetter keine optimale Wahl. Der Hersteller bietet jedoch auch eine Variante mit deutlich geringerer Anfangstönung, die aus meiner Sicht für den Bike-Einsatz besser geeignet wäre.
Selbsttönende Brillen sind für mich der perfekte Schutz für jede Lichtsituation – doch sie haben gleich drei Makel: Sie reagieren langsam auf Lichtwechsel, sensibel auf Kälte und funktionieren nicht im Auto. Out Of löst all diese Probleme mit elektrochromen Gläsern. Ein Solarpanel misst die Intensität des Lichts – unabhängig von UV-Strahlung – und versorgt einen Flüssigkristallfilm, der die Gläser in Echtzeit tönt. Eine Batterie ist dafür nicht nötig, was das Gewicht erstaunlich gering hält. Im Gelände reagiert die Bot 2+ sensibel auf jeden Lichtwechsel. Aus praller Sonne in tiefsten Schatten vergeht nur ein Wimpernschlag und die Scheibe ist hell. Perfekt! Nur bei andauernd schnellem Wechsel störte mich das „Flackern“ der Gläser. Toll dagegen: die leichte Kontrastverstärkung und der nahezu ideale Schutz vor Fahrtwind. Dank einstellbarer Bügelenden sitzt die Out Of auch im heftigeren Geläuf sicher. Der breite Rahmen beschneidet allerdings das Sichtfeld. - Stefan Frey - BIKE-Testredakteur