Sonnenbrille aus der SchweizIleve N°5 lite - leicht, zeitlos, lokal

Thomas Musch

 · 22.08.2025

Sonnenbrille aus der Schweiz: Ileve N°5 lite - leicht, zeitlos, lokalFoto: Thomas Musch
Schlicht, funktional, mit photochromer Scheibe: Ileve N°5 lite
Die Schweizer Marke Ileve präsentiert ihre neueste Sonnenbrille, die N°5 Lite. Sie wird vollständig in der Schweiz designt und hergestellt, und ihr Gewicht beträgt nur 23 Gramm.

Sportbrillenmarken gibt’s wie Sand am Meer, und Billighersteller gibt es noch mehr, welche die Drehständer vor Ramschläden mit ihren Wegwerfbrillen fluten. Die noch junge Schweizer Sportbrillenmarke Ileve geht im schnelllebigen Sportartikelbusiness bewusst einen anderen Weg; das Unternehmen entwirft und fertigt seine hochwertigen Brillen in der Schweiz. Die Konstruktionen werden im 3-D-Druck hergestellt, was den sparsamen Einsatz von Rohstoffen erlaubt. Das Design ist zeitlos schlicht und verzichtet auf modische Spielereien. Mit einem Gewicht von nur 23 Gramm zählt die Brille zu den leichtesten auf dem Markt.

Innovative Konstruktion ohne Schrauben

Die Scharniere der Bügel sind robust konstruiert und rasten sicher ein, wodurch die Brille auch bei intensiven Aktivitäten zuverlässig am Kopf sitzt. Weder Brillenbügel noch Nasensteg sind gummiert, sondern so gestaltet, dass die Brille passgenau, federleicht und sicher am Kopf sitzt. Bemerkenswert ist, dass der Nasensteg, obwohl nicht verstellbar und im Gegensatz zu vielen anderen Radbrillen auch nicht mit Silikon-Pads oder ähnlichem versehen, passgenau auf dem Nasenrücken liegt, zumindest auf dem der Tester-Nase. Sie hält ohne zu drücken, auch nach mehreren Stunden; das spricht für das ergonomisch präzise Design. Dass sie auf ruppigem Untergrund auf der Nase hüpft, konnten wir nicht feststellen; für ausgeschlossen halten wir es nicht, besonders auf sehr schmalen Nasenrücken. Die je drei kleinen Luftlöcher in beiden Seiten des Nasenstegs sind inzwischen ein Markenzeichen von Ileve.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Robuste Klick-Scharniere und ein präzise geformter Nasensteg zeichnen die Ileve N°5 lite ausFoto: Thomas MuschRobuste Klick-Scharniere und ein präzise geformter Nasensteg zeichnen die Ileve N°5 lite aus

Die filigran designten Brillenbügel mit elliptischem Querschnitt schmiegen sich ohne zu drücken an den Kopf und halten die Brille zuverlässig an Ort und Stelle. Eingeklappt halten die Bügelenden ausreichend Abstand zur Scheibe, damit diese nicht von innen berührt und zerkratzt werden kann. Die Bügel lassen sich durch behutsames Biegen in gewissen Grenzen anpassen, sollten sie serienmäßig noch nicht optimal zur eigenen Kopfform passen. Der Hersteller weist allerdings darauf hin, diesen Vorgang eher selten und auf jeden Fall immer gefühlvoll zu wiederholen, um die Langlebigkeit der Brille nicht zu beeinträchtigen.



Zwei Größen für verschiedene Kopfformen

Die N°5 lite wird in zwei verschiedenen Größen angeboten. Die Small-Variante ist für eher schmale Kopfformen konzipiert; der Rahmen ist 136 Millimeter breit, die Bügel sind 117 Millimeter lang. Die Standard-Variante eignet sich für normale bis eher breite Kopfformen und kommt mit einer Rahmenbreite von 144 Millimetern bei gleicher Bügellänge.

Die N°5 lite ist mit verschiedenen Glasvarianten erhältlich. Die photochromatische Variante (Kategorie 1-3) passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an und bietet eine Lichtdurchlässigkeit von 75 bis 10 Prozent. Sie eignet sich damit für alle Wetter- und Lichtverhältnisse sowie für Fahrten in der Nacht. Alternativ stehen auch Gläser mit fester Tönung zur Verfügung: Die violette Variante (Kategorie 2) mit einer Lichtdurchlässigkeit von 22 Prozent ist für sonnige, bewölkte und regnerische Verhältnisse sowie für die Dämmerung geeignet. Die Gold-Mirror-Variante (Kategorie 2) mit einer Lichtdurchlässigkeit von 20 Prozent eignet sich ebenfalls für sonnige, bewölkte und regnerische Verhältnisse. Alle Gläser bieten 100 Prozent UV-Schutz und hohen Blendschutz, hohen Kontrast und farbechtes Sehen. Sie sind mit hydrophoben und schmutzabweisenden Beschichtungen sowie einer Antireflexionsbeschichtung auf der Rückseite ausgestattet.

​Hochwertige Gläser für optimale Sicht

Die Scheibe der N°5 lite ist weit um die Augen herumgezogen, die seitlichen Ränder liegen schon außerhalb des normalen Sichtfeldes. Der obere Brillenrahmen stört den Blick kaum: je nach Helm-Brillen-Kombination blickt man bei gesenktem Kopf eher gegen die Helmkante. Im Vergleich zur N°4 lite, die wir auch schon testen konnten, sitzt die Scheibe nicht ganz so dicht vor den Augen, Kontakt mit der Wange oder Wimpern halten wir für ausgeschlossen.

Unangenehme Zugluft ist nicht spürbar, die Augen fühlen sich auch nach langen Ausfahrten nicht trocken oder angestrengt an. Die photochromatische Scheibe passt sich selbsttätig an die Helligkeit an, wobei sie schneller abdunkelt als aufhellt - umgekehrt wäre es besser, damit man beispielsweise bei der Einfahrt in einen Tunnel oder ein schattiges Waldstück schneller wieder klare Sicht hat.

Dass eine so hochwertige Brille nicht billig sein kann, versteht sich von selbst. Die Ileve N°5 lite gibt es je nach Glas- und Farbvariante für 270 Euro, das Modell mit photochromatischen Gläsern kostet 300 Euro. Der Hersteller verspricht ein 30-tägiges Rückgaberecht bei voller Erstattung des Kaufpreises, sollte die Brille nicht den Erwartungen entsprechen.

Technische Spezifikationen Ileve N°5 lite

  • Gewicht: 23 Gramm
  • Material: 3D-gedrucktes Polyamid
  • Scharnier: Schraubenloses Click-in-Scharnier
  • Bügel: Individuell einstellbar
  • Lieferumfang: Brillenetui und Brillenbeutel

Größen

  • Small: Rahmenbreite 136 mm, Bügellänge 117 mm
  • Standard: Rahmenbreite 144 mm, Bügellänge 117 mm

Gläser

  • Photochromatisch (CAT 1-3): Lichtdurchlässigkeit 75-10 %, geeignet für alle Wetter- und Lichtverhältnisse
  • Violet (CAT 2): Lichtdurchlässigkeit 22 %, geeignet für sonnige, bewölkte und regnerische Verhältnisse
  • Gold Mirror (CAT 2): Lichtdurchlässigkeit 20 %, geeignet für sonnige, bewölkte und regnerische Verhältnisse
  • Features: 100 % UV-Schutz, hoher Blendschutz, hoher Kontrast, farbechtes Sehen, hydrophobe und schmutzabweisende Beschichtungen, Antireflexionsbeschichtung auf der Rückseite

Preise

  • N°5 lite mit photochromatischen Gläsern: 300 Euro
  • N°5 lite mit einfarbigen Gläsern: 270 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung