Marc Strucken
· 09.08.2024
Rudy Project gehört zum Bikesport wie die Urgesteine Oakley oder Fox oder Trek aus den USA. Gegründet 1985 in Treviso, Italien, also vor fast 40 Jahren, sind die Designer auch heute dabei, wenn es heißt, eine technisch ausgereifte und stylishe Sonnenbrille hinzubekommen. So kommt also nun die neueste Kreation von Rudy Project: die Astral X. Eine rahmenlose Sportbrille, die leicht und modern ist sowie einen besonders guten UV-Schutz bieten soll.
Wir haben die neue Rudy Project getestet. Unsere Ergebnisse weiter unten im Praxistest.
Die neue Astral X Sonnenbrille ist die weiterentwickelte Version des bestehenden Modells Astral von Rudy Project, die - wie alle anderen Sonnenbrillen des Herstellers - zu 100 % in Venetien hergestellt wird. Sie bewahrt die charakteristischen Merkmale wie Leichtigkeit und Stabilität, führt jedoch eine größere Linse ein: 55 x 147 mm bei der Astral gegen jetzt 60 x 150 mm bei der Astral X.
So soll das neue Modell noch besseren Schutz vor Wind und Licht geben sowie die Sicht verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit Profisportlern hat Rudy Project die Form der Scheibe optimiert, um maximalen Komfort zu bieten.
Auch bei der Astral X bleibt die Leichtigkeit erhalten, das Gewicht liegt weiterhin unter 30 g; die Astral X wiegt nun laut Hersteller 2 g mehr als der Vorgänger: 28 g. Die Sonnenbrille bietet eine anpassbare Passform dank eines verstellbaren Nasenstegs und umlaufender Bügel, die auch bei intensiven Aktivitäten besten Sitz geben sollen.
Die Polycarbonat-Linsen der Rudy Project Astral X haben Filterkategorie 3 und schirmen laut Herstellerangaben 91 % der Sonnenstahlen ab. Die Gläser bieten demnach klare und präzise Sicht unter hellen Lichtbedingungen durch Antireflexbeschichtung, die Blendung reduziert und den Kontrast verstärkt.
Die Astral X ist in 5 verschiedenen Farbkombinationen erhältlich, mit verspiegelten Linsen sowie klaren oder matten Bügeln. Die Brillenbügel sind im Übrigen aus Rilsan – einem Polymer aus Rizinusöl, also nicht aus erdölbasiertem Material –, zudem widerstandsfähig und flexibel. Ein Schritt Richtung nachhaltigerer Produktion.
Rudy Project bietet für die Astral X Sonnenbrille optional maßgeschneiderte optische Lösungen mit RX-Einsatz an, sodass Sportler/innen ihre Sehkorrektur beibehalten können, ohne auf ihre Lieblingsaktivitäten verzichten zu müssen.
Der Astral X ist jetzt zum Preis von 139,90 Euro ab sofort erhältlich.
Zugegeben, meine letzte Rudy Project Brille hatte ich vor etwa 15 Jahren. Ich steige also zig Generationen später wieder ein. Damals war sie unfassbar stramm an meinem Kopf, als wäre mein Schädel zu breit für diese letzte Rudy Brille... ein Problem, das ich sehr selten bei Sonnenbrillen habe. So war der erste Eindruck beim Anziehen der Astral X, dass sie perfekt sitzt, und gerade an den Schläfen einen kleinen Bogen macht, weil die Bügel leicht gebogen sind.
Unter den verschiedenen Optionen bei Rahmenfarbe und Gläsertönung haben wir eine schwarze Brille mit den Gläsern im sogenannten “Multi Laser Red” ausgewählt. Sie haben eine angenehm dunkle, grünlich-blaue Tönung, die recht universell eingesetzt werden kann, solange die Sonne hell scheint. Für den Wechsel in den Schatten, wie im Wald oder in Unterführungen, brauchen die Augen einen Moment Gewöhnung.
Die Form der Gläser, die unteren Rand weit ausgezogen sind, bieten sehr guten Schutz vor Wind und Sonnenlicht. Die Gläser lassen zudem viel Platz für Augenbrauen, Stirn oder Wimpern, weil die Scheibe vom Nasensteg aus vom Gesicht nach vorne gekippt ist. Das schafft Luft hinter der Brille, sodass sich die weniger Hitze staut und die Fahrradbrille schnell beginnt zu beschlagen.
Die Passform ist gut gewählt. Die Rudy Project Sonnenbrille sitzt stabil auf der Nase. Dafür sorgen verstellbare Nasen-Pads, die sich von sehr eng bis maximal weit biegen lassen. Gummierte Bereiche am Ende der Bügel halten die Brille sicher am Kopf. Da die Bügel zum Ende sehr schmal und dünn werden, störten sie auch bei keinem der im Testzeitraum ausprobierten Helmen.
Einziger Kritikpunkt im Vergleich zu den bisher von mir getesteten Sonnenbrillen ist, dass die Gläser sehr schnell Fingerabdrücke und anderen Schmutz anziehen und beim Putzen auch nicht so schnell loslassen. Das geht bei anderen Brillen leichter. Apropos leicht: Mit selbst gemessenen 28 Gramm trägt sich die Rudy Project Astral X auch wunderbar leicht. Und ich trage nach 15 Jahren also wieder sehr gern ein Modell der Italiener aus Treviso!