React Rev & OptraySelbsttönende Bike-Brillen mit superkurzer Reaktionszeit

Josh Welz

 · 25.03.2024

React Optray: Die Tönung passt sich automatisch in Sekundenbruchteilen an verändernde Lichtsituationen an.
Foto: React
Durch den Einsatz einer speziellen Technologie mit Flüssigkristall-Bildschirmen können die Sportbrillen von React blitzschnell auf veränderte Lichtbedingungen reagieren. Die Schweizer Firma bringt jetzt zwei Modelle, Rev und Optray, auf den deutschen Markt.

Selbsttönende Sonnenbrillen gibt es nicht erst seit gestern. Doch oft sind die Systeme langsam. Das kann fürs Joggen oder Radfahren in freier Landschaft ausreichen, wenn sich ein paar Wolken träge vor die strahlende Sonne schieben. Doch für schnell wechselnde Lichtverhältnisse, zum Bespiel beim Biken im Wald, sind solche selbsttönenden Systeme oft wenig geeignet. Was die Brillen des Schweizer Labels React anders machen? Sie sollen sich durch eine extrem schnelle Reaktionszeit auszeichnen und benötigen dafür keine Batterie, sondern versorgen sich eigenständig mit Sonnenenergie.

Ein Solar-Chip, der im Nasenbügel eingesetzt ist, reagiert auf die Infrarotstrahlung im Sonnenlicht. Auf der Innenseite der Gläser ist eine Flüssigkristall-Zelle angebracht, die durch elektrische Spannung aus den Solarzellen ausgerichtet wird. Je nach Ausrichtung wird mal mehr und mal weniger Sonnenlicht herausfiltert.Foto: ReactEin Solar-Chip, der im Nasenbügel eingesetzt ist, reagiert auf die Infrarotstrahlung im Sonnenlicht. Auf der Innenseite der Gläser ist eine Flüssigkristall-Zelle angebracht, die durch elektrische Spannung aus den Solarzellen ausgerichtet wird. Je nach Ausrichtung wird mal mehr und mal weniger Sonnenlicht herausfiltert.

Technik stammt von Schweißhelmen

React gehört zur Schweizer Firma Optrel. Die Wattwiler haben sich seit 1986 einen Namen als Pionier für automatisch abdunkelnde Schweißhelme für die Industrie- und Medizinbranche gemacht. 2022 launchte Optrel die Marke React, um die Technologie auf den Sportbrillenmarkt zu übertragen. Alleinstellungsmerkmal der Eidgenossen: die “Shadetronic”-Technologie, die dafür sorgt, dass sich die Gläser in Sekundenbruchteilen an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen. Laut Hersteller reagieren die Gläser in nur einer Zehntelsekunde auf Lichtveränderungen. Wie? Indem sich das integrierte Flüssigkristall-Display automatisch aufhellt oder abdunkelt. Die Technik dahinter: Ein Solar-Chip, der im Nasenbügel eingesetzt ist, reagiert auf die Infrarotstrahlung im Sonnenlicht. Auf der Innenseite der Gläser ist eine Flüssigkristall-Zelle angebracht, die durch elektrische Spannung aus den Solarzellen ausgerichtet wird. Je nach Ausrichtung wird mal mehr und mal weniger Sonnenlicht herausfiltert. Dadurch werden die Gläser aufgehellt oder abgedunkelt, je nach Umgebungsverhältnissen. Mit dieser Sensorik sollen die Brillen selbständig blitzschnell und stufenlos ihre Tönung wechseln. Die Tönung reicht von mittlerer bis zu sehr dunkler Stufe, exakt: von Schutzklasse 2 bis 4 (wie Gletscherbrille).



Hightech hat seinen Preis

Vorerst gibt es zwei Brillen-Modelle in vielen unterschiedlichen Farb-Styles: die Rev mit vollumrandeten Gläsern und die nach unten randlose Optray. Beide Modelle sind ausgesprochen leicht: Der Rahmen der Rev wiegt nur 24 Gramm, der der Optray gerade mal 18 Gramm. Komplett wiegt die Optray 36 Gramm.

React Rev: 329 Euro.
Foto: React

Herstellerangaben zu React Rev & React Optray

  • Shadetronic-Technologie
  • Reaktionszeit 0,1 Sekunden
  • Gewicht 36 Gramm (Optray)
  • Rev in sechs, Optray in fünf Farb-Styles
  • Schutz vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlen bis 400 nm
  • Preis: 329 Euro (Rev) bzw. 289 Euro (Optray)

Exklusive Technik hat ihren Preis, und der ist gesalzen. Die vollumrandete Rev kostet 329, die superleichte Optray 289 Euro. Dafür soll jede Brille in der Schweiz handgefertigt worden sein. Fehlsichtige können sich für 39 Euro zusätzlich den passenden Korrekturclip für optische Gläser bestellen.

React Sportbrillen gibt es in Deutschland nun erstmals über den stationären Fachhandel. Die Technologie selbst hat uns bereits im vergangenen Jahr überzeugt. Da begeisterte die der React Rev offenbar baugleiche Brille Ekoi E-Lens bei uns im Test mit superschneller Abdunklung in Echtzeit. Auch die Sportbrille Eyerex eShades E1 arbeitet nach demselben Prinzip.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung