Oakley Meta VanguardSmart & schnell? Die neue Oakley-Sportbrille denkt mit

BIKE Redaktion

 · 23.09.2025

Bild 1
Foto: Oakley
Oakley Meta Vanquard
Oakley und Meta haben mit der neuen Performance-Sportbrille Oakley Meta Vanguard das nächste Hightech-Modell mit KI-Funktionen vorgestellt. Die speziell für intensive Outdoor-Sportarten entwickelte Brille schützt mit ihrer großer PRIZM-Scheibe die Augen und kombiniert dabei sportliches Design mit fortschrittlicher Computer-Technologie: Fitness-App-Integration, Freihand-POV-Kamera,Open-Ear-Lautsprecher.

Nach der Einführung der ersten gemeinsamen Performance-KI-Brille zu Beginn des Jahres stellt diese neue Produktlinie die nächste Evolutionsstufe dar. “Unser Ziel bei Oakley ist es immer, für die Zukunft zu entwerfen und für die Gegenwart zu liefern”, erklärt Oakleys Global President Caio Amato. “Oakley hat die Kategorie der Performance-Sportbrillen erfunden, und jetzt setzen wir mit Oakley Meta Vanguard neue Maßstäbe für das, was möglich ist. Wir möchten das, was eine Eyewear sein kann, neu definieren, indem wir Performance AI-Brillen bereitstellen, technologische Fortschritte, die das Potenzial des Menschen erweitern.”

Die Brille kombiniert das charakteristische sportorientierte Design von Oakley mit KI-Technologie, um Sportlerinnen und Sportlern detaillierte Einblicke in ihre Leistung zu ermöglichen. Die Produktlinie wird im Rahmen einer weltweiten Kampagne mit dem Team Oakley Athletes eingeführt, darunter der Ex-Radrennfahrer Mark Cavendish. Die Oakley Meta Vanguard ist für den Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten, rauen Bedingungen und extremer körperlicher Betätigung ausgelegt und soll die nächste Evolution der "Athletic Intelligence" und Sporttechnologie darstellen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

“Hey Meta, wie läuft’s bei mir?”: Technische Ausstattung & Funktionen

Die Oakley Meta Vanguard verfügt über mehrere leistungsfördernde Funktionen, die speziell für den praktischen Einsatz im Sport entwickelt wurden. Die nahtlose Integration mit Fitness-Apps wie Strava und Garmin ermöglicht die Leistungsverfolgung in Echtzeit, während sich die Sportlerinnen und Sportler auf ihre Aktivität konzentrieren können.

Durch die Verbindung mit Gesundheits-Apps lassen sich per Sprachbefehl wie “Hey Meta, wie hoch ist meine Herzfrequenz?” oder “Wie läuft es bei mir?”e Echtzeit-Einblicke über LED-Benachrichtigungen abrufen. Die automatische Erfassungsfunktion von Garmin zeichnet wichtige Meilensteine ohne manuelle Bedienung auf. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden und einer kontinuierlichen Audiowiedergabe von sechs Stunden ist die Brille für lange Trainingseinheiten wie Marathonläufe oder ausgedehnte Radtouren geeignet.

Das mitgelieferte Ladecase bietet zusätzliche 36 Stunden Laufzeit, während die Schnellladefunktion in 20 Minuten 50 Prozent der Kapazität liefert. Die integrierte 12-Megapixel-Kamera mit 122-Grad-Weitwinkelobjektiv zeichnet mit einer Auflösung von bis zu 3K auf und bietet Funktionen wie Zeitlupe, Hyperlapse und einstellbare Stabilisierung für die Aufnahme und spätere Analyse der sportlichen Aktivitäten.

Design und Tragekomfort

Die Oakley Meta Vanguard nutzt das Three-Point Fit-System von Oakley mit drei austauschbaren Nasenpads, darunter Optionen für niedrige und hohe Nasenstege. Dies soll einen sicheren, individuellen Sitz gewährleisten, der bei jeder Aktivität stabil bleibt. Die Rahmen sind für die nahtlose Kombination mit Fahrradhelmen und Mützen konstruiert und verfügen über die Schutzklasse IP67 für Staub- und Wasserbeständigkeit.

Die PRIZM-Glastechnologie von Oakley verbessert den Kontrast, verstärkt Farben und hebt Details hervor, während sie die Augen unter verschiedenen Bedingungen vor Sonne, Wind und Schmutz schützt. Die Brille wird in vier verschiedenen Kombinationen aus Rahmen- und Glasfarben angeboten: Matte Black mit PRIZM 24K, Matte White mit PRIZM Black, Matte Black mit PRIZM Road und Matte White mit PRIZM Sapphire.

Die Gläser lassen sich einfach austauschen, um sie an unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen. Ersatzgläser werden separat verkauft und umfassen die Varianten PRIZM Road, PRIZM 24K, PRIZM Black und PRIZM Sapphire. Eine PRIZM Low Light Option soll in Kürze ebenfalls erhältlich sein. Die Open-Ear-Lautsprecher der Brille sind so konzipiert, dass sie Umgebungsgeräusche filtern, während ein Array aus fünf Mikrofonen dabei helfen soll, Windgeräusche bei Anrufen, Nachrichten und Sprachbefehlen zu reduzieren.

Multimedia-Funktionen, Anwendungsbereiche & Preis

Die Oakley Meta Vanguard bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Dokumentation sportlicher Aktivitäten. Die integrierte POV-Freihandkamera ermöglicht es, persönliche Highlight-Aufnahmen aus der eigenen Perspektive zu erstellen, ohne dass manuelle Bedienung erforderlich ist.

Die 12-Megapixel-Kamera mit 122-Grad-Weitwinkelobjektiv zeichnet mit einer Auflösung von bis zu 3K auf und bietet verschiedene Aufnahmemodi wie Zeitlupe, Hyperlapse und einstellbare Videostabilisierung. Sportlerinnen und Sportler können so ihre Aktivitäten auf kreative Weise dokumentieren und die Aufnahmen sowohl zur Leistungsanalyse als auch zum Teilen ihrer Erfolge nutzen.

​Die in die Brillenbügel integrierten Open-Ear-Lautsprecher sollen ein immersives Klangerlebnis erzeugen, das es einem erlaube, in jeder Situation die volle Konzentration zu behalten. Natürlich spielt die Brille auch die Lieblingsplaylist ab, leitet Telefonanrufe oder andere Benachrichtigungen ans Ohr der Tragenden weiter.

Die Brille ist für verschiedene Sportarten konzipiert, von Straßenradfahren und Laufen bis hin zu Skifahren, und soll unter unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Die Kombination aus Freihandbedienung und KI-Technologie zielt darauf ab, den Sportlerinnen und Sportlern zu ermöglichen, sich vollständig auf ihre Aktivität zu konzentrieren, während die Technologie im Hintergrund arbeitet.

​Interessierte Kundinnen und Kunden können sich auf den Webseiten von Oakley und Meta für Vorabinformationen zur Verfügbarkeit und Vorbestellungen anmelden. Dort heißt es, der Versand starte am 21. Oktober. Preis: 549 Euro.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung