Bike-Brillen von ShimanoPerfekter Look - 3 neue Brillen für Straße, Gravel & Trail

Jan Timmermann

 · 07.02.2025

Shimano präsentiert drei Brillen auf einen Schlag: Die neuen S-Phyre SL, Equinox und Pulsar sollen mit Ridescape-Technologie ein perfektes Sichterlebnis bieten.
Foto: Shimano
Shimano präsentiert seine Brillen-Kollektion 2025 mit den Modellen S-Phyre, Equinox und Pulsar. Alle drei setzen auf die neuen Ridescape-Gläser mit an den Fahrstil angepasster Filterfunktion. Unter dieser Auswahl findet sicher jeder Biker seine Shimano-Brille für Road, Gravel und MTB.

Shimano-Brillen sind unter Bikern eine konstante Größe. Die Bike-Brillen der Japaner erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit, denn Shimano hat für jedes Einsatzgebiet und jeden Geldbeutel ein passendes Modell am Start.

Für 2025 wächst das Portfolio um drei neu aufgelegte Fahrradbrillen unterschiedlicher Performance-Klassen. Zusammen mit der 2025er Brillen-Kollektion stellt Shimano außerdem die neue Ridescape-Scheiben-Technologie vor, welche sich je nach Ausführung speziell an die Bedürfnisse von Rennradfahrern, Gravel-Bikern oder Mountainbikern richtet. Wir haben alle Infos zu den neuen Bike-Brillen von Shimano.

Die Shimano Equinox mit Ridescape-Glastechnologie ist Teil der japanischen Brillen-Kollektion 2025, wiegt wenig und soll eine optimale Sicht beim Radsport bieten.Foto: ShimanoDie Shimano Equinox mit Ridescape-Glastechnologie ist Teil der japanischen Brillen-Kollektion 2025, wiegt wenig und soll eine optimale Sicht beim Radsport bieten.

Shimano S-Phyre SL 2025

Die extra leichte, randlose S-Phyre SL führt das Lineup der Shimano-Brillen an und richtet sich an Sportler, welche sich eine hochgradig performante Bike-Brille wünschen. Dank federleichtem, einteiligem Glas wiegt die Shimano S-Phyre SL 2025 gerade einmal 23,7 Gramm und sitzt damit besonders natürlich auf dem Nasenrücken. Minimalismus bestimmt das Design von Gestell und Nasenstück und sorgt für einen aerodynamischen, schlanken Look. Dank dieser Features soll die Radbrille auch Fahrern mit schmalen Gesichtern perfekt passen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Details

  • Preis: 149,95 Euro
  • Gewicht: 23,7 g
  • Gestell: Shimano Rilsan clear G850 Rnew aus bio-basierten Polyamid-Materialien
  • Glas: Shimano Ridescape RD / OR / GR
  • Farboptionen: 5
Leichter wird’s nicht: Die Shimano S-Phyre SL soll im Gesicht sitzen wie ein Hauch von Nichts und trotzdem bestens schützen.Foto: ShimanoLeichter wird’s nicht: Die Shimano S-Phyre SL soll im Gesicht sitzen wie ein Hauch von Nichts und trotzdem bestens schützen.

Shimano Equinox 2025

Die Shimano Equinox bedient sich bei einigen Technologien der Top-Brille S-Phyre SL, ist mit einem Preis von knapp 120 Euro jedoch etwas günstiger zu haben. Der Halbrahmen soll einen sicheren Sitz garantieren und mit besonders vielen Helmen kompatibel sein. Die einteilige Scheibe verspricht ein weites Blickfeld und gleichzeitig einen umfassenden Schutz der Augen vor Wind, Kälte, Feuchtigkeit und allen Elementen.

Details

  • Preis: 119,95 Euro
  • Gewicht: 25,2 g
  • Gestell: Shimano Rilsan clear G850 Rnew aus bio-basierten Polyamid-Materialien
  • Glas: Shimano Ridescape RD / OR / GR
  • Wechselgläser: Klar
  • Farboptionen: 6
Die Shimano Equinox besitzt einen Halbrahmen und ein sportliches Design. Mit 25,2 Gramm ist die Mittelklasse-Brille immer noch schön leicht.Foto: ShimanoDie Shimano Equinox besitzt einen Halbrahmen und ein sportliches Design. Mit 25,2 Gramm ist die Mittelklasse-Brille immer noch schön leicht.

Shimano Pulsar 2025

Mit ihrem einteiligen Glas bleibt auch die preiswerte Shimano Pulsar noch unter 30 Gramm Gewicht. Die Scheibe soll besonders widerstandsfähig sein und die Augen nicht nur schützen, sondern ihnen auch eine hohe optische Qualität bieten.

Der untere Teil des Rahmens lässt sich zur Gewichtsersparnis und zur Anpassung des Looks abnehmen. Die Shimano Pulsar richtet sich speziell an Gravel- sowie Mountainbiker und bietet auch eine Option mit photochromen Gläsern für wechselnde Lichtverhältnisse.

Details

  • Preis: 89,95 Euro
  • Gewicht: 29,8 g
  • Gestell: Shimano Rilsan clear G850 Rnew aus bio-basierten Polyamid-Materialien
  • Glas: Shimano Ridescape OR / GR
  • Farboptionen: 6
Der Rahmen der Shimano Pulsar lässt sich halbieren. So kann der persönliche Style mit wenigen Handgriffen optimiert werden.Foto: ShimanoDer Rahmen der Shimano Pulsar lässt sich halbieren. So kann der persönliche Style mit wenigen Handgriffen optimiert werden.

Shimano Brillen 2025 mit Ridescape-Glas-Technologie

Shimano bietet seine Fahrradbrillen-Kollektion 2025 mit drei verschiedenen Glas-Typen an, die alle der Ridescape-Technologie folgen. Je nach Einsatzgebiet auf Straße, Gravel oder Trail können sich die Bedürfnisse der Augen stark unterscheiden. Deshalb sollen die Ridescape-Gläser immer die richtige Menge an Licht durchlassen.

So verspricht Shimano optimale Kontraste und die perfekte Optik auf unterschiedlichen Untergründen. Die Ridescape RD Option richtet sich an Rennradfahrer. Für eine bestmögliche Sicht auf Asphalt verstärkt sie bestimmte Farben, während sie andere unterdrückt. Das soll unter anderem die Sichtbarkeit von Schlaglöchern oder Hindernissen verbessern.

Mit den Ridescape GR sollen Gravelbiker die Übergänge zwischen Gravel, Waldweg und Straße dank einer Verstärkung des optischen Kontraste besser wahrnehmen können. Für Mountainbiker, die auf Trails mit noch stärker wechselnden Lichtbedingungen klarkommen müssen, bietet Shimano die Ridescape OR Gläser an.

Drei verschiedene Gläser für drei Einsatzgebiete. Die Shimano Ridescape-Gläser in den neuen Brillen sollen für beste Sichtverhältnisse in allen Radsportdisziplinen sorgen.Foto: ShimanoDrei verschiedene Gläser für drei Einsatzgebiete. Die Shimano Ridescape-Gläser in den neuen Brillen sollen für beste Sichtverhältnisse in allen Radsportdisziplinen sorgen.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung