Esprit präsentiert Sonnenbrillen für Outdoor-Sport

BIKE Redaktion

 · 13.06.2025

Esprit-Sportbrillen
Foto: Esprit
Sonnenbrillen für Outdoor-Sport von Esprit. Die Modelle der SUN 2025 Linie zeichnen sich durch ultraleichtes Material, flexibles Design. Sie sollen sich für verschiedene Outdoor-Aktivitäten eignen.

Esprit bringt mit der SUN 2025 Kollektion neue Sportbrillen auf den Markt, die sich an aktive Outdoor-Enthusiasten richten. Die Modelle sollen laut Hersteller für verschiedene Sportarten wie Radfahren, Laufen, Stand-up-Paddling oder Beachvolleyball geeignet sein. Ein Fokus liege dabei auf der Kombination von technischer Performance und modernem Design. Die Brillen sind aus einem ultraleichten, bruchsicheren Material gefertigt. Flexible Bügel und ein Anti-Rutsch-System sollen für sicheren Halt auch bei schnellen Bewegungen sorgen. Das Wrap-Around Design ermögliche ein besonders weites Sichtfeld und schütze den Augenbereich zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Die Polycarbonat-Gläser böten einen UV-Schutz von bis zu 100 Prozent.

Features für sportlichen Einsatz

Ein zentrales Merkmal der neuen Esprit Sportbrillen ist die Verwendung von Polycarbonat-Gläsern. Diese seien nicht nur kratzfest, sondern auch dezentriert, um eine verzerrungsfreie Sicht zu gewährleisten. Das mache sie laut Hersteller besonders geeignet für sportliche Aktivitäten bei Sonne und Wind. Das ultraleichte und bruchsichere Rahmenmaterial solle Stabilität bei geringem Gewicht bieten. Flexible Bügel und ein spezielles Anti-Rutsch-System sind darauf ausgelegt, auch bei schnellen Bewegungen einen sicheren und komfortablen Sitz zu gewährleisten.

Sonnenbrillen schützen vor mehr als vor Sonne

Sportbrillen spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Augen während Outdoor-Aktivitäten. Sie schirmen die Augen nicht nur vor UV-Strahlung ab, sondern bieten auch Schutz vor Wind, Staub und anderen Partikeln. Bei Sportarten wie Radfahren oder Laufen kann eine gute Sportbrille zudem die Sicht verbessern und Blendeffekte reduzieren. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder wechselnden Lichtverhältnissen ist eine verzerrungsfreie und kontrastreiche Sicht von Bedeutung für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit. Durch spezielle Beschichtungen und Materialien können moderne Sportbrillen zudem beschlagfrei bleiben und Kratzer besser standhalten als herkömmliche Sonnenbrillen.

Marktentwicklung im Bereich Sportbrillen

Der Markt für Sportbrillen hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Immer mehr Hersteller aus dem Mode- und Lifestylebereich erweitern ihr Sortiment um technisch anspruchsvolle Sportbrillen. Dieser Trend spiegelt die wachsende Nachfrage nach funktionaler Ausrüstung für Freizeitsportler wider. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Design und Tragekomfort. Die Verwendung innovativer Materialien und Fertigungstechniken ermöglicht es Herstellern, immer leichtere und stabilere Brillen zu produzieren. Auch im Bereich der Gläsertechnologie gibt es kontinuierliche Fortschritte, etwa bei photochromatischen Gläsern, die sich automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung