BBB Sonnenbrille Chester PHSelbsttönende Gläser mit Style und guter Qualität

Marc Strucken

 · 27.06.2024

Keine Sonnenfinsternis, nur die neue photochrome Sonnenbrille von BBB Cycling namens Chester.
Foto: Marc Strucken
Selbsttönenden Sonnenbrillen sind nicht mehr teuer - aber irre praktisch: ein Glas für (fast) alle Lebenslagen. Die Chester PH(otochromic) von BBB Cycling trägt sich gut und sieht mit der goldenen Beschichtung auch noch sehr gut aus.

Update: Wir haben diesem Test noch einen Nachtrag eingefügt, der erst nach längerer Nutzung der Brille nötig wurde.

Die Chester Sonnenbrille von BBB Cycling kombiniert die Vorzüge von Brillen mit Vollrahmen und ohne Rahmen in einer Fahrradbrille. Sie wirkt auf den ersten Blick wie rahmenlos, doch der Rahmen ist hinter dem großen Shield-Glas verborgen. Dadurch bietet sie das elegante Design und die klare Sicht einer rahmenlosen Brille, gepaart mit der Robustheit und dem sicheren Tragegefühl einer Vollrahmenbrille.

Ganzer Rahmen - stabile Brille. Von vorn sieht die BBB Chester aber aus wie eine rahmenlose Sonnenbrille.Foto: Marc StruckenGanzer Rahmen - stabile Brille. Von vorn sieht die BBB Chester aber aus wie eine rahmenlose Sonnenbrille.

Der Nasensteg aus Gummi ist verstellbar und gewährleistet einen perfekten Sitz auf der Nase und unter dem Helm. Die Gummibeschichtung an den Bügelenden sorgt für zusätzlichen Halt. Dank des großen Glases gibt die BBB Sonnenbrille Chester PH verzerrungsfreie Sicht und ein ziemlich breites Sichtfeld beim Radfahren.

In unserem Test hat uns gefallen, dass die Brille sich recht leicht trägt (37 Gramm) und sehr gut auch unter verschiedenen Helmen sitzt. Die geraden Bügel sind nicht zu lang, sodass sie mit dem Helm hinter den Ohren kollidieren.

Die Bügel sind fast komplett gummiert und halten sehr gut am Kopf - oder am Helm.Foto: Marc StruckenDie Bügel sind fast komplett gummiert und halten sehr gut am Kopf - oder am Helm.

Die selbsttönenden Gläser reagieren nicht übermäßig schnell auf Lichtwechsel, aber durch die angenehme, sehr natürliche Tönung steht man auch bei der Einfahrt in schattige Waldstücke nicht im Dunkeln. Die Gläser sind nicht polarisiert, das heißt Displays sind ohne Probleme aus allen Richtungen aus einsehbar.

Umweltaspekte der selbsttönenden BBB Sonnenbrille

Der Rahmen der Chester PH Sonnenbrille ist zudem nach Angaben von BBB Cycling hergestellt aus 45 Prozent nachwachsenden Rohstoffen, in diesem Fall der Rizinus-Pflanze. Das Material nennt sich dann Rilsan Clear G850 Rnew. Auch weißt der Hersteller auf der Verpackung der Brille darauf hin, dass auch die Linse einfach ausgetauscht werden kann, sollte sie mal beschädigt sein. Das verlängert die Lebensdauer einzelner Teile und schont die Umwelt. Apropos Verpackung: Die ist im Übrigen Kunststoff-frei. Nur die Ersatz- oder Zusatzlinse kommt in einer Plastikfolie. Und der Preis für die selbsttönende Sonnenbrille stimmt auch.

Bio Based Materials - gemeint ist damit der Rizinusbaum, English: Castor Oil Plant.Foto: Marc StruckenBio Based Materials - gemeint ist damit der Rizinusbaum, English: Castor Oil Plant.

Die BBB Chester PH Sonnenbrille im Praxistest

Die BBB Chester PH ist wirklich zu allem zu gebrauchen. Sie sieht gut aus auf den MTB wie auf dem Gravel, trägt sich auch im Alltag sehr angenehm und die geraden, aber nicht zu langen Bügel machen bei den meisten Helmen wohl auch keine Probleme. Nach nun einigen Wochen des Testens knarzen die Scharniere der Bügel etwas beim Auf- und Zuklappen. Beim Tragen ist davon nichts zu merken.

Die Gläser - so man denn beide Varianten zur Verfügung hat - lassen sich schnell wechseln. Sie sitzen aber stramm am Rahmen, dass man etwas beherzter die Gläser biegen muss, um sie einzusetzen. In der Regel muss man das aber nicht, da die Chester ja selbsttönende Gläser hat. Der einzige Kritikpunkt bei der Sonnenbrille ist, dass sich zwischen Glas und Rahmen ein hauchdünner Spalt auftut, in den genauso feiner Staub fallen kann. Das passiert sowohl auf dem staubigen Trail, wie auch dann, wenn man die Gläser eben länger nicht wechselt. Und dieser Staub bildet feine Schleifspuren am Glas. Diese sind aber beim Tragen nicht relevant, da der Rahmen sie ja verdeckt. Allerdings dürfte das nach längerer Zeit dann unschön aussehen, quasi “verschlissen”.

Feiner Staub sammelt sich zwischen Glas und Rahmen...
Foto: Marc Strucken

Die Details zur BBB Sonnenbrille in Kürze

  • Vollrahmen-Brille
  • Photochrome Linsen mit einer Lichtdurchlässigkeit von 82 - 17 % (Kat. 0-3, Herstellerangaben)
  • Hergestellt aus unzerbrechlichem Grilamid mit 45 % Anteil nachwachsender Rohstoffe
  • Gummibügel und verstellbare Gummi-Nasenpads
  • Verstellbares Nasenstück: Ja
  • Linse austauschbar: Ja
  • Gewicht: 37 g
  • Preis: 119 Euro // 109 Euro (ohne goldene Glas-Beschichtung)


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung