Warm und wasserfest von Kopf bis Fuß8 gute Bike-Produkte für schlechtes Wetter

Jörg Spaniol

 · 10.09.2024

Herbst-Biker müssen ihre Garderobe den Witterungsbedingungen anpassen. Wir geben acht Tipps für bewährte Ausrüstungsteile. Zum Beispiel die wasserdichte Regenkappe von GripGrab und eine Brille mit klaren Wechselscheiben von 100%.
Foto: Georg Grieshaber
Der Herbst ist leider nicht immer nur golden. Wer trotzdem noch Spaß am Biken haben will, braucht warme und wasserdichte Fahrradbekleidung. Hier unsere Tipps für bewährte und durchdachte Herbst-Produkte. Sie sind kein Fashion-Statement, aber technisch sinnvoll. Und manche sehen trotzdem gut aus.

1 - Oakley Radar EV Path: Fahrradbrille mit heller Tönung

Gute Sicht, gute Stimmung: Bike-Brillen mit hellen, kontrastverstärkenden Gläsern sind die richtige Wahl bei MatschwetterFoto: OakleyGute Sicht, gute Stimmung: Bike-Brillen mit hellen, kontrastverstärkenden Gläsern sind die richtige Wahl bei Matschwetter

Die zarte Spezialtönung „Low Light“ schluckt nur 25 Prozent des Lichts und wirkt kontrastverstärkend. Manche berichten auch von stimmungsaufhellender Wirkung – beides sind echte Pluspunkte bei Matschwetter.

2 - Julbo Edge Reactiv: selbsttönende Bikebrille

Die Alternative: Brillen mit selbsttönenden Gläsern. Bei schnellen Licht-Schattenwechseln kommen die Scheiben jedoch an ihre GrenzenFoto: JulboDie Alternative: Brillen mit selbsttönenden Gläsern. Bei schnellen Licht-Schattenwechseln kommen die Scheiben jedoch an ihre Grenzen

Selbsttönende Brillen sind nicht jedermanns Sache, da sie ein wenig Zeit brauchen, um sich von starker Tönung aufzuhellen. Richtig gut sind solche Filter aber, wenn sie eine praktisch klare Anfangstönung haben. Das macht sie überzeugend dämmerungstauglich.

3 - 100% S3: Brille mit Wechselscheiben

2 oder 3 in 1: Eine Fahrradbrille mit dunklen, hellen oder sogar klaren Wechselscheiben bietet für jedes Wetter die passende Option. Der Tausch geht auch meist zügig von der Hand. Aber hat man auch immer die entsprechende Scheibe dabei? Angenehmer als eine Mütze kann eine wasserdichte Fahrradkappe sein.Foto: Georg Grieshaber2 oder 3 in 1: Eine Fahrradbrille mit dunklen, hellen oder sogar klaren Wechselscheiben bietet für jedes Wetter die passende Option. Der Tausch geht auch meist zügig von der Hand. Aber hat man auch immer die entsprechende Scheibe dabei? Angenehmer als eine Mütze kann eine wasserdichte Fahrradkappe sein.

Sonst könnte es ins Auge gehen: Bei der S3 Fahrradbrille von 100% liegt serienmäßig außer dem kräftig getönten Filter eine Klarscheibe zum Wechseln bei. Das ist an grauen Herbsttagen im Wald meist eine gute Wahl, und gegen UV-Strahlen schützt auch diese Scheibe.

4 - GripGrab AquaShield Cap: wasserdichte Regenkappe

Noch ein cleveres Cross-Country-Produkt: Wasserdichte Radlerkappen sind unterm Helm weniger nervig als geschlossene Mützen. Bei herbstlichem Mistwetter schützen sie den Schädel vor Nässe und Zugluft, ohne das Gehör zu behindern.

5 - Five Ten Trailcross: wasserdichter Flat-Pedal-Schuh

Regen von oben, Wasser- und Schlammbeschuss von unten. Bei einem guten Bike-Schuh für den Herbst kommt nix durch. Die enge Neopren-Gamasche am Knöchel und das Goretex-Futter halten den Fuß von allen Seiten trocken.Foto: AdidasRegen von oben, Wasser- und Schlammbeschuss von unten. Bei einem guten Bike-Schuh für den Herbst kommt nix durch. Die enge Neopren-Gamasche am Knöchel und das Goretex-Futter halten den Fuß von allen Seiten trocken.

Mit griffigem Gummi und der Kombination aus Goretex-Futter und Neopren-Gamasche ist der Flat-Pedal- Schuh der Adidas-Untermarke gut für den Herbst gerüstet.

6 - Shimano SH-MW702: warmer Winter-Fahrradschuh

Wenn zu einem wasserdichten Radschuh noch eine isolierte Sohle kommt, kann man sogar bis in den Winter mit warmen und trockenen Füßen biken.Foto: ShimanoWenn zu einem wasserdichten Radschuh noch eine isolierte Sohle kommt, kann man sogar bis in den Winter mit warmen und trockenen Füßen biken.

Ein wasserdichter Klassiker in der aktuellen Version: Boa-Drehverschluss und ein wärmendes Goretex-Futter plus isolierende Innensohle vermitteln Komfort bis in den Winter. Der Klickpedal-Schuh ist auch in breiten Größen erhältlich.

7 - GripGrab AquaShield 2 Gravel Covers: Überschuhe

Helfer in größter Not: wasserdichte Überschuhe nehmen im Rucksack nicht viel Platz ein, halten Schuh und Fuß zumindest von oben trocken. Oftmals dingt nach einiger Zeit aber Wasser über die offenliegende Sohle ein.Foto: Georg GrieshaberHelfer in größter Not: wasserdichte Überschuhe nehmen im Rucksack nicht viel Platz ein, halten Schuh und Fuß zumindest von oben trocken. Oftmals dingt nach einiger Zeit aber Wasser über die offenliegende Sohle ein.

Definitiv aus der Cross-Country-Ecke: Der dünne, wasserdichte Überschuh von GripGrab ist höchstens für kurze Gehstrecken ausgelegt. Dafür reicht das elastische Material aber relativ weit hoch und schließt den Fuß anliegend ein. Einen Reißverschluss hat dieser minimalistische Überschuh nicht – unbedingt mit Schuh anprobieren.

8 - Sealskinz Raynham: wollig-warme Socken

Halten Füße schön warm und trocken: Bike-Socken mit Wollanteil und wasserdichter Membran. Aktuelle Modelle haben sich in Passform und Tragekomfort stark verbessert.Foto: SealskinzHalten Füße schön warm und trocken: Bike-Socken mit Wollanteil und wasserdichter Membran. Aktuelle Modelle haben sich in Passform und Tragekomfort stark verbessert.

Wasserdichte Socken? Klingt nach einer Schnapsidee, doch nach unserer Erfahrung retten sie mit überschaubarem finanziellen Aufwand manche Tour. Die elastische Membran in Kombination mit einer Woll-Innenseite schützt die Füße stundenlang gegen Schlammspritzer. Sealskinz hat die größte Auswahl.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung