Eine Jacke gilt als wasserdicht, wenn sie eine Wassersäule von mindestens 1500 bis 2000 Millimetern hat. Diese Messung gibt an, wie viel Wasserdruck das Material standhalten kann, bevor Feuchtigkeit durchdringt. Spannend: Was in Deutschland wasserdicht ist, ist es in der Schweiz noch lange nicht.
Nach der europäischen Norm EN 343 („Schutzkleidung gegen Regen“) ist ein Produkt mit einer Wassersäule ab 800 mm „wasserdicht (Klasse 1&2)“, ab 1300 mm „wasserdicht (Klasse 3)“, ab 2000 mm „wasserdicht (Klasse 4)“. Die Eidgenössische Materialprüfanstalt (EMPA) in St. Gallen in der Schweiz geht davon aus, dass ein Funktionsmaterial ab einer Wassersäule von 4000 mm wasserdicht ist.
Beim Sitzen auf feuchtem Untergrund wird ein Druck aufgebaut, der ca. 2000 mm Wassersäule entspricht. Beim Knien in der Hocke drücken schon ca. 4800 mm Wassersäule auf die Bekleidung.
Das Herzstück der Kollektion bilden die Tech Shell Jacke und Hose. Beide Produkte zeichnen sich durch einen Dreischicht-Materialaufbau aus, der laut YT Industries drei wesentliche Anforderungen an Mountainbike-Bekleidung erfüllt: Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und Haltbarkeit. Die Oberfläche ist mit einer umweltfreundlichen WR C0-Beschichtung versehen. Sowohl Jacke als auch Hose weisen ein Wasserdichtigkeits- und Atmungsaktivitätsrating von 15.000 Millimetern Wassersäule auf, was in der Branche als 15k/15k-Rating bezeichnet wird.
Die Tech Shell Jacke verfügt über versiegelte Nähte, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Für die Aufbewahrung von Ausrüstung und persönlichen Gegenständen stehen mehrere Taschen zur Verfügung. YT Industries setzt bei den Reißverschlüssen auf wasserdichte Modelle des Herstellers YKK. Weitere Ausstattungsmerkmale sind magnetische Verschlüsse, Klettverschlüsse an den Ärmelbündchen zur individuellen Anpassung sowie ein integriertes Brillenputztuch.
Die Tech Shell Zip Hose teilt die robusten Materialeigenschaften der Jacke, einschließlich des 15k/15k-Ratings für Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Ein besonderes Feature sind die wasserdichten Reißverschlüsse bis zur Kniehöhe, die einen einfachen Zugang zu Knieschonern ermöglichen sollen.
Für weniger extreme Wetterbedingungen hat YT Industries die Packable Wind Vest entwickelt. Diese Weste besteht aus Taslan-Gewebe, das laut Hersteller effektiv vor Wind schützen und gleichzeitig wasserabweisend sein soll, um leichte Regenschauer abzuwehren. Ein praktisches Detail ist der integrierte Packgurt, mit dem die Weste am Fahrradrahmen befestigt werden kann, wenn sie nicht benötigt wird.
Die Kollektion wird durch Drirelease Insulated Jerseys ergänzt, die als Kapuzenpullover und Langarmtrikots erhältlich sind. Diese Trikots nutzen spezielle technische Stoffe, um die Körpertemperatur zu regulieren und gleichzeitig eine hohe Atmungsaktivität zu gewährleisten.
YT Industries gibt an, dass hydrophile Fasern in das Gewebe eingearbeitet sind, die Feuchtigkeit von der Haut ableiten sollen. Dies solle besonders bei längeren Aufstiegen den Tragekomfort erhöhen. Die Loopback-Terry-Gewebestruktur soll ebenfalls zur Atmungsaktivität beitragen, während Einsätze unter den Armen die Bewegungsfreiheit in technisch anspruchsvollen Passagen verbessern sollen.
Die gesamte Tech Shell Kollektion wird in drei Farbvarianten angeboten: Jet Black (Schwarz), Dune Grey (Grau) und Moss Green (Grün). Jedes Produkt ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich, um eine möglichst breite Palette an Körpergrößen abzudecken. YT Industries möchte damit sicherstellen, dass Mountainbikerinnen und Mountainbiker unabhängig von ihrer Statur passende Bekleidung für anspruchsvolle Wetterbedingungen finden.