Rose Herbst-Kollektion im TestSchnittige und warme Klamotten für Race und Trail

Jan Timmermann

 · 20.11.2025

Rose präsentierte kürzlich neue Klamotten für Herbst und Winter. Wir konnten die Teile bereits testen.
Foto: Georg Grieshaber
Im Herbst muss das Bike-Outfit ganz besonders gut passen. Rose hat neue Hoodies, Pants, Jerseys und Bibs im Angebot, welche Mountain- und Gravelbikern jetzt gerade recht kommen. Wir haben die neuen Thermo-Klamotten für den Trail- und Race-Einsatz schon getestet.

Nur Wochen ist es her, dass Rose seine neue Klamotten-Kollektion für die kalte Jahreszeit präsentierte. Darunter Bekleidung für Racer und für Trailbiker. Wir sind die neuen Teile bereits gefahren und können berichten, ob Trail Primaloft Pants, Trail Grid Hoodie, M Race Theromo Jersey und W Race Thermo Bib halten, was sie versprechen. Was kann die wärmende Bike-Bekleidung vom Bocholter Direktversender Rose im Praxiseinsatz?

Getestet haben wir auch Roses Race-Kollektion für die kalte Jahreszeit, zum Beispiel für Crosscountry-Racer oder Gravelbiker.Foto: Georg GrieshaberGetestet haben wir auch Roses Race-Kollektion für die kalte Jahreszeit, zum Beispiel für Crosscountry-Racer oder Gravelbiker.

Rose Trail Primaloft Pants

​Die Herbst- und Winterhose des Bocholter Versenders bietet verschiedene Schutzzonen am Bein. So ist die gesamte Oberfläche mit einer wasserabweisenden Imprägnierung beschichtet, die Oberschenkel umgibt eine winddichte Membran. Eine Primaloft-Isolierung wärmt zusätzlich die vorderen Oberschenkel. Einerseits macht das absolut Sinn, denn hier ist Kälte am unangenehmsten, andererseits sind die unterschiedlichen Temperaturzonen auf längeren Fahrten deutlich zu spüren. Der Schnitt der Pants verjüngt sich recht stark nach unten und das dünne Stretch-Material liegt eng am Unterschenkel an. Das hat zur Folge, dass Schienbeine und Waden ein ganzes Stück früher auskühlen, während die Oberschenkel noch angenehm warm in ihrem kuscheligen Primaloft-Bett liegen. Zumindest ohne lange Socken und Knieschoner ist das gewöhnungsbedürftig. Die Taschen sind so klein, dass während des Tests auf dem Lift-Parkplatz ein Geldbeutel verloren ging.

Die Rose Trail Primaloft Pants verjüngen sich nach unten und liegen am Unterschenkel eng an.Foto: Georg GrieshaberDie Rose Trail Primaloft Pants verjüngen sich nach unten und liegen am Unterschenkel eng an.

Facts

  • ​Preis: 119,95 Euro (>> hier aktuell reduziert auf 84,95 Euro)
  • Optionen: 1 Farbe / 6 Größen
  • empfohlener Temperaturbereich: <15°C
  • Features: Primaloft-Fütterung, vorgeformter Kniebereich für Protektoren, Weitenverstellung mittel Klettbändern, wasserabweisende Beschichtung​
Das Trail-Outfit von Rose lässt die Grenzen zwischen Bike- und Casual-Wear verschmelzen. Deshalb ziehe ich die Teile jetzt zur kalten Jahreszeit auch im Alltag gerne an. Insgesamt kann ich den neuen Oberteilen aber mehr abgewinnen, als den Hosen. - Jan Timmermann, BIKE-Redakteur
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Die Taschen der Primaloft-Hosen von Rose sind zu klein für große Hände und Geldbeutel. Auch bei großen Smartphones wird’s eng.Foto: Georg GrieshaberDie Taschen der Primaloft-Hosen von Rose sind zu klein für große Hände und Geldbeutel. Auch bei großen Smartphones wird’s eng.

Rose Trail Grid Hoodie

​Anfangs war ich skeptisch, ob ein Hoodie wirklich eine Alternative zur klassischen Softshell-Jacke sein kann. Gerade im Herbst geht das Konzept aus Thermo-Fleece und winddichter Front aber gut auf. Die Verstärkung im Brustbereich hält kühlen Fahrtwind genau dort ab, wo man ihn am wenigsten haben will. Dank des hoch geschlossenen Kragens bleibt der Körper bei Bedarf bis oben hin mollig warm. Rose empfiehlt einen Temperaturbereich unter 15 Grad. In Kombination mit einem langen Unterhemd oder einem Trikot war mir persönlich der Hoodie aber schon ab zehn Grad zu warm. Für richtig kalte Tage lässt sich die Fleece-Kapuze unter dem Helm tragen. Die Atmungsaktivität des Materials geht in Ordnung, ein bis zum Saum durchgehender Frontreißverschluss wäre zur Temperaturregulation aber schön gewesen. Die Taschen und das integrierte Brillenputztuch schaffen Mehrwert. Die Preis-Leistung geht klar. Der Schnitt und die legere Optik gefallen mir besser als bei einem Softshell.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Facts

  • ​Preis: 79,95 Euro >> hier erhältlich
  • Optionen: 3 Farben / 6 Größen
  • empfohlener Temperaturbereich: <15°C
  • Features: winddichter Brustbereich, Kapuze, integriertes Brillenputztuch
In der Bauchtasche des Rose-Hoodies können sich Trailbiker beim Stehenbleiben die Hände wärmen.Foto: Georg GrieshaberIn der Bauchtasche des Rose-Hoodies können sich Trailbiker beim Stehenbleiben die Hände wärmen.

Rose M Race Thermo Jersey

Das weich gefütterte Thermo-Trikot von Rose liegt am Körper wie eine zweite Haut. Mountainbike- oder Gravel-Racer wird die Passform begeistern, für legere Ausfahrten ist das M Race Thermo Jersey nicht unbedingt gedacht. Der Schnitt ist vorne kurz und lässt hinten etwas mehr Material, sodass sich in sportlicher Sitzposition ein formschlüssiges Design ergibt. Schön, dass Rose auch bei seiner Kollektion für die kalte Jahreszeit nicht die Trikottaschen wegspart. Diese sind gut zugänglich und lassen sich auch mit dicken Winterhandschuhen nutzen. Der Haustürschlüssel sitzt sicher in einem kleinen Reisverschluss-Fach. Ein durchgängiger Frontreißverschluss hilft bei der Temperaturregulation. Auf herbstlichen Fahrten hält das Thermo-Trikot verlässlich warm. Die Farbe knallt! Untypisch für Rose: Der Preis ist kein Schnäppchen.

Die Rückentaschen des Thermo-Trikots von Rose sind auf winterlichen Rides praktisch.Foto: Georg GrieshaberDie Rückentaschen des Thermo-Trikots von Rose sind auf winterlichen Rides praktisch.

Facts

  • Preis: 99,95 Euro >> hier erhältlich
  • Optionen: 4 Farben / 6 Größen
  • empfohlener Temperaturbereich: <10°C
  • Features: durchgehender Front-Reißverschluss, 3 Rückentaschen plus Zipper-Tasche, Race-Schnitt
Angerautes Vliesmaterial hält Racer warm. Der Schnitt ist körperbetont.Foto: Georg GrieshaberAngerautes Vliesmaterial hält Racer warm. Der Schnitt ist körperbetont.

Rose W Race Thermo Bib

Für die Farbe der dicken Race-Bib musste ich mir im Kollegium den ein oder anderen Kommentar anhören: “Schaut ja aus, wie aus dem Orthopädie-Bedarf” witzelte einer, “hast du die Beine von einer Michelangelo-Statue geklaut?” ein anderer. Zugegeben, für meinen blassen Teint ist die Farbvariante “Strand Wolf” nicht unbedingt optimal und funktioniert eigentlich nur mit dem passenden Trikot dazu. Davon abgesehen sind Wärmeleistung und Sitzpolster absolut klasse. Auch die breiten Träger und die Atmungsaktivität können überzeugen. Der Sitz ist sportlich eng und wird Racern oder Gravelbikern gefallen. Nur, dass Rose am Beinabschluss auf einen Reißverschluss verzichtet nervt ein wenig. So rutschen beim Anziehen die Socken weit nach oben. Kurz gesagt: Funktion top, Design flop.

Ist das ein Werk von Michelangelo? Die Farbe der Winter-Hose von Rose irritiert.Foto: Georg GrieshaberIst das ein Werk von Michelangelo? Die Farbe der Winter-Hose von Rose irritiert.

​Facts

  • Preis: 109,95 Euro >> hier erhältlich
  • ​Optionen: 2 Farben / 6 Größen
  • ​empfohlener Temperaturbereich: <10°C
  • Features: Mesh-Einsatz am Rücken, elastisches Sitzpolster, Race-Schnitt
Schnelles Pendler-Outfit für kalte Arbeitstage: Die Winter- und Herbst-Kollektion von Rose hält ihr Wärme-Versprechen.Foto: Georg GrieshaberSchnelles Pendler-Outfit für kalte Arbeitstage: Die Winter- und Herbst-Kollektion von Rose hält ihr Wärme-Versprechen.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung