Preis 291,95 Euro
Mountainbiken ist Risikosport und gerade im Enduro und Downhill sind harte Landungen oder Stürze an der Tagesordnung. Häufige Folge: Gehirnerschütterungen. Die sind aber nicht immer leicht oder direkt zu erkennen. HIT+ misst Beschleunigungen, die auf den Kopf wirken in Echtzeit und warnt den Fahrer vor möglichen Verletzungen. Per App lassen sich Aktivitäten aufzeichnen und aufgetretene Kräfte auswerten.
Gewicht 168 Gramm; Preis 74,99 Euro >> bei Alltricks oder Maciag Offroad erhältlich
"Fist bump" mit dem Baumstamm – dabei hat sich bestimmt jeder Biker schon mal blutige Fingerknöchel geholt. Abhilfe schaffen die Handguards von Sendhit. Die flexiblen aber robusten Vinyl-Platten werden per Alu-Schelle am Lenker montiert. Es gibt sie in sechs Farben, wer will, kann zudem sein eigenes Decal-Design ordern.
Preise 49,99 bis 249,99 Euro
Race-Legende Greg Minnaar bekommt von Fox eine eigene Signature-Kollektion, bestehend aus Speedframe-Helm, Union-Boa-Schuhen, Shirt, Hose und Handschuhen spendiert. Damit können sich auch Normalsterbliche auf den Trails fühlen wie der vielleicht größte Downhiller aller Zeiten. Das Design im Tarnmuster formt die Konturen seines Heimatlandes.
Gewicht 420 Gramm; Preis 169,99 Euro
Ok, Wände hochklettern wie ein Superschurke aus einem Marvel-Comic kann man mit dem Supervillain-Pedal wohl nicht. Dafür sollen die Füße auf der 2,5 Millimeter tief gewölbten konkaven Plattform maximal sicheren Halt finden. Zusätzlichen Grip versprechen 14 Pins pro Seite. Plattformgröße: 113 x 105 Millimeter.
Gewicht 990 Gramm (M); Preis 199,95 Euro
Damit Biker im Fall eines Sturzes keine Sterne sehen, hat Lazer den Chase mit einer besonderen Helmstruktur versehen. KinetiCore soll sowohl bei stumpfem als auch bei rotierendem Aufprall zusätzlich schützen. Vom Testlabor Virgina Tech gibt es dafür eine 5-Sterne-Berwertung. Auch gut: Der Chase wiegt unter 1 Kilo und besitzt ein Breakaway-Visier.
Gewicht 20 Gramm (pro Hebel); Preis 119,99 Euro >> hier erhältlich
Schöner bremsen: Power haben die meisten Sram-Stopper schon genug. Doch mit den neuen Oak-SR Fräshebeln holt man auch noch optisch das Maximum aus seiner Bremse raus. Oak verspricht zudem weniger Ermüdung durch verbesserte Ergonomie und maximale Leistung durch erhöhte Steifigkeit. Die schicken Hebel gibt's in elf Farben.
Gewicht 272 Gramm; Preis 89,95 Euro (Set)
Was Deutschlands Race-Allrounder Johannes Fischbach etwas gar nicht brauchen kann, sind Durchschläge – egal ob beim E-Enduro, City-Downhill oder Worldcup-Rennen. Deshalb fährt "Fischi" seine selbstentwickelten Tireinserts. Die Tire Trooper Evo bestehen aus einem zweilagigen Schaum mit extra Kanal für die Dichtmilch. Verstärkte Flanken sollen die Felgen zu 90 Prozent besser vor Schäden schützen.
Ihr wollt noch mehr neue Teile? Hier geht’s zu zehn leichten Parts, die Racer glücklich machen.
Gewicht 146 Gramm; Preis 379 Euro >> hier erhältlich
Die Drohnen-Spezialisten aus China schicken Konkurrenz für die GoPro ins Rennen. Dank ihrer 13,5 Blenden und einer Pixelgröße von nur 2,4 µm soll die Osmo Action 5 Pro kristallklare Aufnahmen in Profi-Qualität liefern – selbst bei schwachem Licht. Ihre Einzigartige Motivverfolgung hält Biker dabei immer mittig im Bild. Top sind auch: 4 Stunden Akkulaufzeit und 47 GB interner Speicher.
Gewicht ab 1110 Gramm; Preis ab 79,90 Euro >> hier erhältlich
Seit über 20 Jahren greifen Gravity-Biker zum High Roller, wenn es um maximalen Grip auf tiefen und losen Böden geht. Nun wurde der Klassiker neu aufgelegt und soll mit seinen großen Seitenstollen extremen Kurvenlagen trotzen, sicher die Linie halten und sich dank offener Mittelstollen selbst durch zerfahrenes Gelände wühlen. Den High Roller III gibt's in 27,5 und 29 Zoll und nur mit sehr griffigem MaxxGrip-Gummi.
Größen 7 Weiten + Überlängen; Preis 129,95 Euro
Die Enduro-Fraktion trägt gerne Schnauzer, Mullet-Frisur und gedeckte Farben. Da passt die neue Trailpants 3 von Monserat auch gut ins Bild. In drei erdigen Tönen macht sie wenig Aufhebens und bietet doch nette Details: recyceltes Stretch-Material, anpassbarer Ratschenverschluss und RV-Taschen. Gibt's in Zwischengrößen und einer 4 cm längeren Version – natürlich auch für Damen.
Gewicht 452 Gramm; Preis 499,95 Euro >> hier erhältlich
Was wäre Batman ohne Robin oder Captain America ohne Bucky Barnes? Auch Biker sollen ab sofort einen besten Kumpel an die Seite bekommen, und zwar in Form der neuen Sidekick-Nabe von E-Thirteen. Die soll den Antrieb von der Heckfederung entkoppeln und somit Pedalrückschlag verhindern, sowie Grip und Komfort in der Abfahrt erhöhen. Der Freiheitsgrad lässt sich zwischen 12, 15 und 18 Grad einstellen.
>> Mehr Infos zu den neuen Naben gibt es hier: Neue E-Thirteen Sidekick-Nabe: Für mehr Sofa auf dem Trail