Nachhaltige FahrradbekleidungNorrona präsentiert neue MTB-Kollektion

Lukas Niebuhr

 · 21.03.2025

fjørå-Kollektion: Für Singletrail-Abenteurer
Foto: Norrøna
Der norwegische Outdoor-Spezialist Norrøna stellt seine Bike-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2025 vor. Im Fokus stehen unter anderem technisch ausgefeilte Produkte fürs Mountainbiking. Die Fahrradbekleidung aus Norwegen setzt auf nachhaltige Materialien und verzichtet weitgehend auf PFC.

Seit 1929 entwickelt der norwegische Outdoor-Ausrüster Norrøna hochwertige Bekleidung und Equipment für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten. Für die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 präsentiert das Unternehmen eine Reihe von Produkten, die maximale Performance mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbinden sollen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Produktlinien für Mountaineering, Mountainbiking und Trailrunning. Wir stellen die Mountainbiking-Kollektionen vor und präsentieren neben den neusten auch altbewehrte Modelle der Frühjahrskollektion.



Bike-Bekleidung von Norrøna: Die fjørå-Kollektion richtet sich an Singletrail-Abenteurer

fjørå-Kollektion: Für Singletrack-Abenteurer
Foto: Norrøna

Für Mountainbiker/innen präsentiert Norrøna die fjørå-Kollektion. Das fjørå equaliser lightweight T-Shirt und Long Sleeve bestehen aus Equalizer-Gewebe, das hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement und geringes Gewicht biete. Die Shirts verfügen zudem über UV 20+ Sonnenschutz - perfekt für lange sonnige Singletrail-Abenteuer.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die fjørå flex1 tech Pants und Shorts (wahlweise mit langem oder kurzem Bein) seien aus recyceltem flex1-Softshell-Material gefertigt, das 4-Wege-Stretch für hervorragenden Bewegungsspielraum biete. Lasergefertigte Löcher auf der Rückseite knapp unterhalb der Taille sorgten für optimale Belüftung.

fjørå Men's Kollektion

Neu: equaliser lightweight T-Shirt
Foto: Norrøna
fjørå Men's Kollektion - die neuen Produkte sind gekennzeichnet

fjørå Women´s Kollektion

Neu: flex1 tech Shorts
Foto: Norrøna
fjørå Men's Kollektion - die neuen Produkte sind gekennzeichnet
  • flex1 tech Shorts (Neu)
  • flex1 tech Pants (Neu)
  • equaliser lightweight T-Shirt (Neu)
  • equaliser lightweight Long sleeve (Neu)
  • flex1 Pants
  • flex1 light Shorts
  • wool T-Shirt
  • flex1 Shorts - leider kein Bildmaterial verfügbar


Bike-Bekleidung von Norrøna: Die skibotn-Kollektion ist für Fullface-Bikerinnen und -Biker gemacht

skibotn-Kollektion: Für Fullface-Bikerinnen und -Biker
Foto: Norrøna

Entwickelt für Fullface-Bikerinnen und -Biker bietet die skibotn-Kollektion langlebige Produkte in dezenten Designs, die für anspruchsvolle Trails geeignet sind. Das skibotn equaliser tech Long Sleeve für Frauen kombiniert Strapazierfähigkeit, Komfort, Sonnenschutz und schnelles Trocknen. Es besteht aus Equalizer-Tech-Polyester und strategischen Einsätzen aus flex1-Softshell-Material, die optimale Bewegungsfreiheit gewährleisten. Zudem ist das Shirt mit der HeiQ Fresh FFL Anti-Geruchs-Behandlung ausgestattet, einem biobasierten Aminozucker-Polymer ohne Silberzusätze.

Die skibotn flex1 Pants für Frauen zählen zu den leichtesten Hosen für Mountainbikerinnen und bieten eine schmale Passform sowie vorgeformte Kniepartien für maximale Bewegungsfreiheit. Hergestellt aus flex1-Softshell-Gewebe, zeichnen sie sich durch hohe Atmungsaktivität und effektiven Feuchtigkeitstransport aus. Zu den Details gehören Reflex-Logos und Streifen auf den hinteren Waden zur besseren Sichtbarkeit sowie Hosenträger, ein rutschfester Bund, ein maßgeschneidertes Taillensystem und Taschen zum Verstauen von Kleinigkeiten.

skibotn Men's Kollektion

flex1 Shorts
Foto: Norrøna
skibotn Men's Kollektion

skibotn Women´s Kollektion

Neu: skibotn equaliser tech Long sleeveFoto: NorrønaNeu: skibotn equaliser tech Long sleeveNeu: skibotn flex1 PantsFoto: NorrønaNeu: skibotn flex1 Pants
  • equaliser tech Long sleeve (Neu)
  • flex1 Pants (Neu)


Norrøna: Nachhaltige Materialien und PFC-freie Membran-Technologie

Norrøna legt nach eigenen Angaben großen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion. So verwende man viele recycelte Stoffe und Materialien, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Kommt neue Baumwolle zum Einsatz, stamme diese zu 100 Prozent aus biologischem Anbau. Alle Daunenprodukte erfüllten den RDS-Standard (Responsible Down Sourcing) und die verarbeitete Wolle sei rückverfolgbar und mulesingfrei.

Ein wichtiger Schritt in Norrønas Nachhaltigkeitsstrategie sei die Eliminierung polyfluorierter Chemikalien (PFCs/PFAS) aus allen Produkten. Seit Herbst/Winter 2023/2024 verwende man die ePE-Membran von GORE-TEX, die gänzlich ohne PFCs auskomme. In der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 enthalte bereits der Großteil der Produkte diese umweltfreundlichere Membran.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung