Nach über 40 JahrenGorewear wird 2026 eingestellt

TOUR Redaktion

 · 07.11.2025

Nach über 40 Jahren: Gorewear wird 2026 eingestelltFoto: Gorewear
Ende einer Ära: Schriftzug und Produkte von Gorewear werden vom Markt verschwinden
Die Marke Gorewear wird im kommenden Kalenderjahr eingestellt. Der Radbekleidungshersteller Gore sieht für die etablierte Marke trotz umfangreicher Investitionen keine Zukunft.

Materialspezialist Gore, Erfinder der Gore-Tex-Membran, hat in einem Schreiben an seine Handelspartner das Ende des Geschäftsbereichs Gorewear für 2026 angekündigt. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Markt für Radsport- und Sportbekleidung wird das Unternehmen diesen Bereich im kommenden Jahr einstellen. Als Hauptgrund nennt Gore wirtschaftliche Faktoren und die Schwierigkeit, in einem "äußerst wettbewerbsintensiven Umfeld" langfristig erfolgreich zu sein. Die Entscheidung sei nach "sorgfältiger Abwägung und eingehender Analyse der langfristigen Perspektiven" getroffen worden, wie aus dem Schreiben an Fachhändler hervorgeht, das unter anderem von Michael Hullik, Geschäftsführer von W. L. Gore & Associates GmbH, unterzeichnet wurde.

Die Nachricht dürfte auch viele Endkunden und Radsportler überraschen. Gorewear zählt seit vielen Jahren zu den ebenso etablierten wie innovativen Marken für Radsportbekleidung; die Produkte schneiden in Vergleichstests häufig sehr gut ab und zeichnen sich oft auch durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.



Gorewear seit 1984

Die Geschichte von Gorewear reicht bis ins Jahr 1984 zurück, als die ersten Fahrradjacken aus dem atmungsaktiven, wasserdichten Gore-Tex-Material von Produktentwicklern in Deutschland entworfen wurden. Seither hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein umfangreiches Sortiment an Funktionsbekleidung für Radsport und Laufen an. Dennoch sieht Gore offenbar keine realistische Möglichkeit mehr, sich in dem hart umkämpften Markt für Sportbekleidung zu behaupten, in dem zahlreiche Hersteller um Marktanteile konkurrieren.

Für die Partner im Fachhandel bedeutet die Entscheidung, dass noch bis zum 31. März 2026 Bestellungen für Gorewear-Bekleidung angenommen und erfüllt werden. Die Website Gorewear.com soll ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt online bleiben, um Bestellungen zu verarbeiten und die vorhandenen Lagerbestände zu verkaufen.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Wie geht es mit der Gore-Tex-Technologie weiter?

Das Unternehmen betont in seiner Mitteilung, dass die Einstellung des Gorewear-Geschäftsbereichs nicht das Ende der Gore-Tex-Technologie bedeutet. Das Unternehmen W. L. Gore & Associates wird weiterhin als Materialhersteller und Zulieferer für zahlreiche Bekleidungs- und Schuhmarken tätig sein. Die Gore-Tex-Membranen und -Materialien werden auch in Zukunft in Produkten vieler anderer Hersteller zu finden sein. Die Entscheidung betrifft ausschließlich die eigene Bekleidungslinie unter der Marke Gorewear.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung