Na klar, man kann Kindern ein Mountainbike auch einfach hinstellen und schauen, was passiert. Eltern tun jedoch gut daran, sich auch mit dem Zubehör des MTB-Kosmos zu beschäftigen. Mit den passenden Produkten können sie ihre Sprösslinge im besten Fall schützen, zusätzlich motivieren und fördern.
Spezielle Teile, Zubehör und Gadgets für bikende Kids können entweder total praktisch oder auch rein emotional sein. Unsere Redaktion hat sieben Teile ausgewählt, welche Mountainbike-verrückte Familien bereichern können.
Kinder zwischen 18 Monaten und fünf Jahren können dank dem Kids Ride Shotgun Pro Kindersitz vorne auf dem Bike ihrer Eltern Platz nehmen. Zwischen den Armen von Mama oder Papa sitzen die Kleinen sicher und stets im Blickfeld.
Der Kids Ride Shotgun Pro wird an Steuersatz und Sattelstütze befestigt. So besteht kein Rahmenkontakt und das Chassis des elterlichen E- oder Mountainbikes wird geschützt. Damit der Sitz mit dem Kind mitwachsen kann, ist die Beinlänge in sieben Positionen anpassbar.
Maximal 27 Kilo Gewicht sind zugelassen. Dank Schnellspann-System verspricht der Hersteller eine (De-)Montage in nur 30 Sekunden. Kostenpunkt: 239 Euro.
Mit dem dreiteiligen Activity-Pack verspricht Shred Til Bed Kindern ein Indoor-Mountainbike-Erlebnis. Auch, wenn es draußen Hunde und Katzen regnet oder Oma mal wieder zu lange zum Kaffeeklatsch bleibt, können Kids mit dieser kleinen Buchserie auch im Kinderzimmer ihrem MTB-Hobby frönen.
Mit dabei ist ein Malbuch mit 26 lustigen Tieren auf Mountainbikes, ein Stickerbuch mit über 100 thematisch passenden Aufklebern und ein Activity-Buch, in dem Kids zum Beispiel eine radfahrende Giraffe durch ein Labyrinth aus Trails navigieren müssen. Mit den kindgerechten MTB-Medien können sich kleine Shredder ab drei Jahren stundenlang beschäftigen. Das Set kostet 20 Euro.
Kinder können ganz schön wählerisch sein, was die Optik ihres Bikes angeht. Auf der anderen Seite springen sie auch nicht immer besonders achtsam mit ihrem Material um. Da ist es gut, dass die DYEDbro Rahmenschutzfolie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.
Das achtteilige Set besteht aus Schutzaufklebern für Oberrohr, Gabel sowie Kettenstreben und kommt zum Beispiel im süßen Candy-Look. So wird das Gefährt mit wenigen Handgriffen aufgepeppt und der Lack ist vor Schleifspuren, Kratzern oder Abplatzern geschützt.
Auch für den Wiederverkaufswert eines Kinder-Mountainbikes können die 33,99 Euro für das Set gut angelegtes Geld sein. Gibt’s auch mit Einhorn- oder Dino-Motiven >> z. B. hier erhältlich.
Dass Kinder gerne unangenehme Situationen vermeiden, wissen alle Eltern. Dazu gehört auch das Schwitzen auf der MTB-Tour. Das Funktionsmaterial des Cube Teamline Rookie Trikots verspricht einen effizienten Abtransport des Kinderschweißes und schaut obendrein auch noch fesch aus.
Der Frontreißverschluss sorgt bei Bedarf für zusätzliche Belüftung. Dauert die Ausfahrt einmal länger, helfen reflektierende Elemente bei der Sichtbarkeit und somit Sicherheit im Straßenverkehr. Das Radfahr-Trikot für Kinder steht in zwei Größen zum Preis von 29,95 Euro zur Auswahl.
Eltern müssen ihre Kinder nicht in Watte packen. Besser schützt auf dem Trail und im Bikepark die Scott Softcon Junior Protektorenjacke. D30-Protektorenelemente tragen kaum auf, lassen viel Bewegungsfreiheit zu und schützen im Fall der Fälle trotzdem zuverlässig den gesamten Oberkörper inklusive Rücken- und Brustbereich.
Ellbogen- und Schulterpolster lassen sich bei Bedarf auch herausnehmen. Und wenn es auf der Piste heiß hergeht, sollen spezielle innenliegende Einsätze einen Hitzestau verhindern. Dehnbares Mesh-Material sorgt für zusätzliche Belüftung. Für die ideale Passform ist die Scott Softcon Junior in vier Größen von XXS bis M erhältlich. Der Invest in die Sicherheit darf Eltern 219,95 Euro wert sein.
Wenn Eltern an einer Stelle keine Kompromisse eingehen sollten, dann ist das der Kopfschutz ihrer Sprösslinge. Der Fox Mainframe Fahrradhelm für Kids steht der bewährten Erwachsenen-Version in nichts nach und hat das MIPS-Rotationsschutzsystem mit an Bord.
Ein gewichtsoptimiertes Design und großzügige Belüftungsschlitze helfen der Jugend, auch an Sommertagen einen kühlen Kopf zu bewahren. Weil nur ein passgenauer Helm optimal schützt, ist der Fox Mainframe exakt einstellbar und in einer speziellen Kindergröße erhältlich.
Eltern dürfte es freuen, dass sich der Kopfschutz aktuell zum reduzierten Preis von 51,99 Euro beziehen lässt (UVP: 79,99 Euro). Drei Farben stehen zur Auswahl.
Beim Ghost BIKE Cross Country Jugendcamp vom 23. bis zum 26. Oktober haben Nachwuchstalente die einzigartige Chance, Seite an Seite mit den Profis des Ghost Factory Racing Teams zu trainieren. Mit dabei ist das volle Worldcup-Aufgebot inklusive Race-Truck, Profi-Mechaniker, Teammanager und Fahrtechniktrainer.
Zusätzlich ist auch das BIKE Juniorteam vor Ort und beantwortet den Teilnehmenden alle Fragen rund ums Thema Rennsport-Karriere. Vom gemeinsamen Frühsport mit den eigenen Idolen über die Autogrammstunde bis zu gemeinsamen Ausfahrten steckt das Camp voller Erlebnisse für die XC-Jugend.
2025 findet Deutschlands erfolgreichstes MTB-Jugendcamp zur Cross-Country-Nachwuchsförderung bereits zum 22. Mal statt. Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet und kostet 429 Euro inklusive Vollpension für drei Übernachtungen in der Gruppenunterkunft.