Fox FahrradbekleidungFox’ Klamotten-Klassiker - Updates Sommer 2025

Marc Strucken

 · 23.04.2025

Alles Neue von Fox (das wir getestet haben) auf einen Blick.
Foto: Marc Strucken
Fox bringt ein paar seiner Klassiker und Bestseller überarbeitet für den Sommer. Darunter das Ranger Trikot, die MTB-Hose, Handschuhe und die Union Boa Schuhe sowie die Enduro Pro Protektoren. Wir haben eine Auswahl getestet - klassisch in Schwarz. Gut, dass es noch nicht so warm war.

Im Winter hatten wir uns schon über die mollig-warme Lunar-Kollektion von Fox gefreut - eine Special-Edition mit gefütterten Ranger Pants und einem extra wattierten Oberteil. Jetzt kommt der Fuchs mit einer Sommer-Ausgabe, die jetzt Jersey, Hose, Handschuhe und Schuhe umfasst. Alles wieder in klassischem Schwarz - ok, für den Hochsommer eventuell nicht 100 % geeignet. Aber die meisten Produkte gibt es in ein paar Farbvarianten - auch sommerlichere.

Alle Produkte sind nach Angaben von Fox überarbeitet worden in puncto Schnitt und Materialien. Wir haben uns eine kleine Auswahl angesehen und schon mal eine erste Runde auf dem Hometrail damit gedreht.

Fox Ranger Riding Kit

Das Ranger Riding Kit aus langer MTB-Hose und Longsleeve Jersey ist nach eigenen Aussagen der Bestseller. Beides ist lässig geschnitten und soll daher ideal sowohl für die easy Trail-Action sein, als auch für die gesellige Runde danach; in Bayern sagt man wohl “Biergarteln” dazu.

Beide Kleidungsstücke bestehen aus leichtem, strapazierfähigem und dehnbarem oder stretchigem Material. Neu ist vor allem die Verwendung von Recycling-Material. Der bereits bei der Winter-Kollektion eingebaute Renn-Ratschen-Verschluss der Ranger Pants ist jetzt auch für die leichte Sommer-Ausgabe verfügbar. Dazu gleich mehr.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Speziellen für Frauen hat Fox beim Jersey den Schnitt angepasst und an der Hüfte einen Stretch-Einsatz eingenäht. Den fürs Bike üblichen längeren Rückteil haben selbstverständlich beide Geschlechter.

Das Fox Ranger Langarmtrikot in der Praxis

Das Fox Jersey: Lässig mit Einschnitt (Frauen-Trikots haben hier ein Strech-Band) und hinten ein ganzes Stück länger als vorn.Foto: Marc StruckenDas Fox Jersey: Lässig mit Einschnitt (Frauen-Trikots haben hier ein Strech-Band) und hinten ein ganzes Stück länger als vorn.

Das Ranger Jersey ist schnörkellos im besten Sinne. Gut geschnitten, aber locker. Leichtes Material, aber scheinbar recht robust. Ein Fox-Fuchs auf der Brust, ein kleinerer Schriftzug auf dem Rücken. Das war es. Damit fühlt man sich auch zu anderen sommerlichen Anlässen gut gekleidet, zumal die langen Arme ein gewisses Maß an Sonnenschutz bieten - einen expliziten Schutzfaktor gibt Fox aber leider keinen an.

Preis: 54,99 Euro (UVP) >> hier erhältlich

Fox Ranger Hose

Zum Fuß hin sind die Ranger Pants eng geschnitten. Das Mesh ist aber dehnbar und man kommt gut mit dem Fuß durch.Foto: Marc StruckenZum Fuß hin sind die Ranger Pants eng geschnitten. Das Mesh ist aber dehnbar und man kommt gut mit dem Fuß durch.

Die neue Fox Ranger MTB-Hose sitzt zwar locker und luftig - auch damit noch die neuen Protektoren darunter getragen werden können. Sie scheint aber etwas enger geschnitten zu sein als das Winter-Pendant. Am Knöchel ist die Bike-Hose schön stramm, dank dehnbaren Mesh-Einsätzen kann man sie aber gut an- und ausziehen.

Taschen sind auch wieder rechts und links eingenäht, in die auch große Smartphones passen. Aber vor allem der Ratschen-Verschluss ist gut, praktisch und macht die Justage des Hosenbunds sehr variabel. Durch kleinschrittige Rasten wirkt der Verschluss fast stufenlos: Nach dem Kaiserschmarrn kann man also ein oder zwei Rasten weiterstellen und die Hose sitzt immer noch top. Mehr Design-Elemente gibt es nicht - der Autor findet das auch gut so.

Preis: 109,99 Euro (UVP) >> hier erhältlich

Fox Union BOA Schuhe auf den ersten Metern...

Eine hoch gezogene, steife Zehenkappe schützt die FüßeFoto: Marc StruckenEine hoch gezogene, steife Zehenkappe schützt die Füße

Es gibt die neuen Fox Union BOA Schuhe sowohl fürs Klickpedal als auch für Flatpedals. Unsere Testexemplare verzichten auf Cleats und kommen in Schwarz-Weiß, eine von insgesamt 5 Farbkombination. Neu soll laut Fox vor allem auch das Obermaterial sein, dass nun aus TPU/Ripstop besteht und noch haltbarer sein soll.

Spannender ist für uns beim Test allerdings die neue Einlage aus D3O-Schaum unter dem Vorfuß, die Erschütterungen und Vibrationen dämpfen soll. Außerdem liefert Fox neben der eingesetzten noch eine zweite Gewölbeunterstützung mit, die den Fuß etwas weiter anhebt. Ähnliches gibt es schon bei Giant und S-Works, was bei entsprechender Fußform sehr angenehm ist und auch müden Füßen vorbeugt.

Neu ist auch die BOA TX6-Textilschnürung sowie die UltraTac-Gummisohle. BOA ist bei Schuhen eigentlich immer eine gute Idee, weil praktisch und gut justierbar. Die Gummisohle machte auf den ersten Metern einen guten Eindruck - allerdings waren die auch nicht allzu herausfordernd und wir konnten den Grip noch nicht ernsthaft auf die Probe stellen.

Was aber auffiel: Die neuen Union MTB-Schuhe sind recht steif und drückten zumindest bei einem Tester am Knöchel etwas, wenn man den BOA-Verschluss korrekt festzurrt. Wie sich das bei langen Touren auswirkt oder ob sich das mit der Zeit gibt, muss sich zeigen.

Preis: 219,99 Euro (Flatpedal) // 239,99 Euro (Klicker) >> hier erhältlich

Erster Eindruck: Fox Enduro Pro Knieschoner

Koroyd - es könnte auch ein neuartiges Gewächs oder eine neue unerschöpfliche Energiequelle aus dem Weltall sein - ist der Name des Materials, aus dem der Protektor im Knieschoner von Fox besteht.Foto: Marc StruckenKoroyd - es könnte auch ein neuartiges Gewächs oder eine neue unerschöpfliche Energiequelle aus dem Weltall sein - ist der Name des Materials, aus dem der Protektor im Knieschoner von Fox besteht.

Neu für den Sommer kommen von Fox auch die Enduro Pro Knieschoner. Das sind nun sozusagen die Nachfolger der Nachfolger eines beliebten Fox-Protektors. Bisher kamen sie mit Pads aus D3O-Schaum - jetzt mit neuen Koroyd-Einsätzen.

Diese erinnern ein wenig an die Gehirnwindungen in unserem Schädel, sollen aber für “weltweit führenden Aufprallschutz und Flexibilität” sorgen, wie es bei Fox heißt. Auch wenn der Name “Enduro” lautet, zählen die Fox Protektoren eher zu den leichten, für den Trail-Einsatz gedachten Schoner, was die CE-Zertifizierung EN1621-1 Level 1 bestätigt.

Das Cordura-Material speziell an den Pads soll für Haltbarkeit sorgen. Da die Koroyd-Pads mit Stoff-Stegen quasi vom das Bein umgebenden Strumpf entkoppelt sind, bleiben die Protektoren zum einen ziemlich safe an Ort und Stelle, zum anderen schabt und reibt nichts am Knie, da es sich durch die Entkoppelung weiter frei bewegen kann. Das ist sehr angenehm und man spürt die Knieschoner von Fox weniger störend als sanft und sicher umschließend. Für die warmen Tage oder wenn viel pedaliert wird, sind sie antimikrobiell behandelt worden, um Gerüche zu reduzieren.

Preis: 99,99 Euro (UVP) >> hier erhältlich

Neue Fox Ranger MTB-Handschuhe

Alles dran: Nasenwischer, Gummierung für die Brems-Finger und leitfähiges Material am Zeigefinger (und Daumen) fürs Handy.Foto: Marc StruckenAlles dran: Nasenwischer, Gummierung für die Brems-Finger und leitfähiges Material am Zeigefinger (und Daumen) fürs Handy.

Die Fox Ranger Handschuhe sind laut Hersteller dessen meistverkaufte Mountainbike-Handschuhe mit Touchscreen-Kompatibilität. Ihre Specs in Kürze:

  • Flaches Neoprenbündchen mit Klettverschlusssystem
  • Saugfähiger Daumen aus Mikro-Veloursleder (”Nasenwischer”)
  • Leitfähige Fäden an Zeigefinger und Daumen zur Bedienung von Touchscreens

In der Praxis sind die MTB-Handschuhe vor allem sehr leicht, recht luftig und greifen sich sehr fein, weil die Innenhand aus sehr dünnem und gleichzeitig strapazierfähigem Material besteht. Das wirft auch - vorausgesetzt die Größe stimmt - keine Falten, die zu unangenehmen Blasen führen könnten. Gummierungen an Zeige- und Mittelfinger sorgen für guten Halt an den Bremshebeln. Ein gutes Paar MTB-Handschuhe, auch für warme Temperaturen.

Preis: 29,99 Euro >> hier erhältlich

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung