Test MTB-WindjackeGorewear Lupra - robuste Allwetter-Jacke für Trailbiker

Stefan Frey

 · 28.02.2024

Test MTB-Windjacke: Gorewear Lupra - robuste Allwetter-Jacke für Trailbiker
Nach nass kommt kalt, vor allem beim Radfahren. In Pausen oder langen Abfahrten fiert man im verschwitzten Bike-Trikot schneller. Eine Windjacke schützt uns vor dem Windchill-Effekt. Wir haben 12 Modelle getestet, von superleicht bis extra wetterfest. In diesem Artikel stellen wir die Gorewear Lupra vor, eine robuste Allwetter-Jacke für Trailbiker.

Die Lupra von Gorewear ist halb Wind- halb Regenjacke
Foto: Georg Grieshaber

Verschwitzt am zugigen Gipfel rasten? Oder beim Marathon in der langen Abfahrt auskühlen? Eine Windjacke hat schon so manchem Biker den Tag gerettet. Ob superleicht oder mit einem Plus an Wetterschutz – wir haben zwölf Modelle getestet. Die Gorewear Lupra ist eine robuste Jacke für Trailbiker mit erhöhtem Regenschutz.

Gorewear Lupra Windjacke - Ausstattung/ Packmaß

Die Lupra Windjacke ist eine Art Zwitter. Sie ist zum Teil wasserdicht mit getapten Nähten (Oberarme, Schultern, Brust), zum Teil besteht sie aus windabweisendem aber atmungsaktiverem Material. Auch die übrige Ausstattung kann sich sehen lassen. Eine Kapuze, die über den Helm passt und sich umfangreich einstellen lässt ist ebenso an Bord wie lange Ärmel mit kleinen Flaps. Zwei Schubtaschen halten die Hände warm, Reflexzonen erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln. Der Bund ist hinten etwas länger geschnitten und lässt sich ebenfalls per Kordel verstellen. Zur besseren Belüftung bestehen die Schubtaschen aus Mesh.

Getapte Nähte und eine wasserdichte Membran machen die Lupra im oberen Teil wasserdichtFoto: Georg GrieshaberGetapte Nähte und eine wasserdichte Membran machen die Lupra im oberen Teil wasserdicht

Wetterschutz

Man sollte die Lupra auf keinen Fall als echte Regenjacke verstehen. Sie hält zwar den vorderen Oberkörper angenehm trocken, bei einem kräftigen Regenschauer sind Unterarme und Rücken aber schnell durchnässt. Für Touren mit Gewitteroption oder Regenvorhersage ist sie daher nicht die richtige Wahl. Dafür schützt sie besonders gut an kalten, windigen Tagen, hält bei leichtem Niesel trocken und lässt einen trotzdem nicht im eigenen Saft schmoren.

Die Schubtaschen sind mit Mesh hinterlegt und sorgen für etwas BelüftungFoto: Georg GrieshaberDie Schubtaschen sind mit Mesh hinterlegt und sorgen für etwas Belüftung

Tragekomfort

Der Schnitt der Lupra Windjacke ist sehr gut auf die Haltung auf dem Bike angepasst. Die Ärmel sind leicht vorgeformt und ausreichend lang. Die Bündchen schmiegen sich angenehm ums Handgelenk. Selbst bei kompletter Streckung bleiben sie schön in Position und lassen keine Lücke zum Handschuh klaffen. Das Heck ist lang genug, um über den Hosenbund zu reichen. Auf Trailrides ist die Lupra damit eine super Begleiterin, bietet viel Bewegungsspielraum und hohen Tragekomfort. Trotz der 2,5-Lagen-Konstruktion fühlt sich die Jacke nicht allzu schwitzig an. Top: der Kragen schleißt am Hals hoch und sauber ab, auch wenn man die Kapuze gerade nicht aufhat. Damit sie nicht zu sehr im Wind flattert, lässt sie sich per Kordelzug enger stellen.

Die Kapuze passt perfekt über den Helm und trägt sich angenehmFoto: Georg GrieshaberDie Kapuze passt perfekt über den Helm und trägt sich angenehmEin Silikon-Strap verhindert, dass die Kapuze vom Helm rutschtFoto: Georg GrieshaberEin Silikon-Strap verhindert, dass die Kapuze vom Helm rutscht

Handling

Der Reißverschluss der Lupra lässt sich nur schwer mit einer Hand bedienen, er hakt teilweise etwas. An- und Ausziehen sowie die Bedienung der Kapuze oder das Verstellen des Bunds gehen dafür leicht von der Hand. Eine Tasche, die als Packbeutel dient wäre ein nettes Gimmick. So nimmt die Lupra doch recht viel Platz im Rucksack ein.

Wasserdicht ist die Lupra nur bis zum Ellbogen. Darunter wird man im Regen schnell nassFoto: Georg GrieshaberWasserdicht ist die Lupra nur bis zum Ellbogen. Darunter wird man im Regen schnell nass

Gorewear Lupra Windjacke – Preis und Infos

  • Preis 189,95 Euro >> hier reduzieret erhältlich
  • Gewicht / Größen 306,1 g / S-XXL
  • Packmaß 1150 ccm
  • Hergestellt in China
  • Ausstattung Partiell wasserdicht; Reflex; einstellbare Kapuze; 2 Schubtaschen; verlängerter Rücken

Bewertung

Überzeugender Wetterschutz und eine tolle PassformFoto: Georg GrieshaberÜberzeugender Wetterschutz und eine tolle PassformTolle Jacke für Trail- und Touren-Biker mit einem Plus an WetterschutzFoto: Georg GrieshaberTolle Jacke für Trail- und Touren-Biker mit einem Plus an Wetterschutz

Fazit zur Gorewear Lupra Windjacke im Test

Gorewears Zwitter-Jacke ist eine top Wahl für Touren-Biker, die ein erhöhtes Maß an Wetterschutz suchen. Sie ist an Schultern, Brust und Oberarmen wasser-, ansonsten winddicht. Die Passform ist sehr gelungen, bietet ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit sowie eine Kapuze für über den Helm. Ihre Schubtaschen können als Lüftung genutzt werden. Die robuste Machart sorgt für hohes Gewicht und großes Packmaß. Die Lupra ist in einer identischen Version auch für Damen erhältlich*.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung