Es gibt so Teile, die überzeugen einen direkt. Da macht sich das Gefühl von “Haben will” breit. Wir haben ein paar Dinge, die uns sowohl im privaten Gebrauch, als auch im Test überzeugt haben. Da wäre ein Drehmomentschlüssel, eine winddichte Jacke für die harte Tour, Packtaschen für das Bikepacking-Adventure und vieles mehr. Stichwort “Haben will”: In diesem Artikel haben wir 4 Tools für euch, die ihr nicht braucht, aber definitiv haben wollt. So, und jetzt viel Spaß beim Stöbern!
Der günstigste Drehmomentschlüssel in unserem großen Test überzeugt mit überraschend präzisen Messergebnissen und ist der absolute Preis-Leistungs-Tipp für Hobbyschrauber. Die sauber aufgelaserte Skala lässt sich in 0,2er-Schritten verstellen und reicht über einen breiten Drehmomentbereich. In der schicken Softbox befinden sich die wichtigsten Bits. Auch wenn der kurze Griff nicht optimal in der Hand liegt, lässt es sich mit dem sauber verarbeiteten Schlüssel gut arbeiten. Angebot: aktuell für 35 Euro statt 74 Euro.
Kaum ein Mountainbike hat den Sport so geprägt wie das Specialized Stumpjumper. Pünktlich zum 50. Firmenjubiläum stellte das US-Label im letzten Jahr die 15. Generation des “Stumpi” vor. Jetzt kommt ein Update - Evo für alle! Das Facelift konkret: Piggyback-Dämpfer, 160-mm-Gabel & höheres Cockpit. Verschiedene Modelle des legendären Stumpjumper sind gerade bei Bike Components im Sale - so auch das Specialized Stumpjumper 15. Angebot: aktuell für 4490 Euro statt 6200 Euro.
Der Shimano S-Phyre SH-RC903 Rennradschuh hat Power! Er ist Testsieger unseres Schwestermagazins TOUR geworden - warum? Der Schuh vermittelt insgesamt sehr guten Halt und hat dazu die Sohle mit der besten Kraftübertragung. Shimano bietet zwei unterschiedlich breite Leisten an. Auf diese Weise steigt die Wahrscheinlichkeit für Menschen mit schmalen wie mit breiten Füßen, einen passenden Schuh zu finden. Angebot: aktuell für 259 Euro statt 360 Euro.
Diese Fahrradhose ist ein absoluter Preis-Leistungs-Tipp - das hat unser Test ergeben. Das dünne, straffe Polster bleibt selbst auf längsten Strecken druckstabil, verlangt aber gut eingesessene Sitzknochen. Für Einsteiger ist die Gonso daher nicht die optimale Wahl. Der Stoff sitzt bequem, wenn auch manchmal minimal kratzig. Die nahtlosen Träger sind ausreichend straff und halten die Hose sauber in Position. Gut gefallen haben uns auch die etwas längeren Hosenbeine, deren breite, nahtlose Abschlüsse ein Hochrutschen effektiv verhindern. Angebot: aktuell für 99 Euro statt 149 Euro.
Die kompakte Massagepistole Orthomechanik OM-Go 2.0 (hier im Test) bietet eine Reihe Funktionen für Sportler, Physiotherapeuten und Gesundheitsbewusste. Der Motor leistet 96 Watt. Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 12 Stunden angegeben. Energie bringt der 2550 mAh Lithium-Ionen-Akku. Mit einem Gewicht von nur 500g und einer ergonomischen Form kann man die OM-Go 2.0 überall mit hinnehmen und leicht selbst anwenden. Das soll für eine angenehme Benutzung und effektive Regeneration sorgen.
Drei Massagestufen und vier Aufsätze stehen zur Auswahl für eine vielseitige Anwendung. Somit soll für verschiedene Muskelgruppen und Beschwerden die optimale Behandlungslösung wählbar sein. In der Ortho-App stehen Expertenvideos zur Verfügung, die die sichere und effektive Anwendung unterstützen sollen. Angebot: aktuell für 139 Euro statt 199 Euro.
Das Gorewear Fernflow-Modell richtet sich an Mountainbikerinnen, Gravel-Fahrer und Pendelnde. Wir hatten sie bereits für einen Test mit auf Tour. Die Fernflow zeichnet sich durch einen lässigen Schnitt aus, der sowohl für Offroad-Einsätze als auch für den Alltag geeignet ist. Ein zentrales Feature ist die helmkompatible Kapuze, die zusätzlichen Schutz bei wechselhaftem Wetter bietet. Der Kragen ist leicht gefüttert, was den Tragekomfort erhöhen soll. Angebot: aktuell für 89 Euro statt 129 Euro.
Auf den ersten Blick gefallen beim Giro Caden II MIPS das reduzierte Design und die hochwertige Verarbeitung. Beim Giro-Helm wurde als zusätzliches Rotationssystem das MIPS Evolve Core verbaut. Über das in das MIPS-System integrierte und auch in der Höhe verstellbare Anpassungssystem lässt sich der Helm sehr gut an den Kopf anpassen. Der Giro Caden II Mips kann beim Rotationsschutz mit 22 Prozent Risiko einer Gehirnerschütterung den besten Wert im BIKE-Test einheimsen. Angebot: aktuell für 90 Euro statt 129 Euro.
Viele Biker wollen ohne Rucksack über die Trails surfen. Doch wohin nur mit Schlauch, Schlüssel, Smartphone und Pumpe? Die Hüfttasche von Evoc hilft: Sie ist mit einem Lüftungssystem und einem breiten Hüftgurt ausgestattet. Die Aufteilung in Haupt- und Werkzeugfach ist gelungen - das war der Eindruck in unserem Test. Der Stauraum lässt sich komprimieren, an beiden Seiten Trinkflaschen anbringen. Durch den flexiblen Gurt sitzt die Evoc Hip Pack Pro bequem und stabil am Rücken. Das Venti-Flap-System zur Belüftung bringt kaum Kühlung. Der Magnet-Clip für den Trinkschlauch ist leicht verdeckt platziert. Angebot: aktuell für 86 Euro statt 115 Euro.
Die Front Fellow Lenkertasche von BBB (hier im Test) setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Zum einen gibt es einen wasserdichten Beutel mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern, der durch einen Rollverschluss verschlossen wird. Dieser Beutel lässt sich aus der Halterung, die den zweiten Teil des Sets bildet, herausnehmen sowie befüllen und entleeren. Ein breites Klettband sorgt dafür, dass der Beutel sicher in der an beiden Enden offenen Halterung sitzt, da es fest mit dieser verbunden ist.
Um den Packsack zu verstauen, wird die Halterung umgeklappt und mit zwei oder vier Riemen straff gezogen. Zwei dieser Riemen sind fest mit der Halterung verbunden. Ein weiterer Riemen kann für zusätzlichen Halt um den Vorbau gelegt und mit zwei Schnallen an der Halterung befestigt werden. Die Montage der Front Fellow Halterung erfolgt ebenfalls mit drei Riemen am Lenker und am Lenkkopf. Angebot: aktuell für 42 Euro statt 69 Euro.
Das Bügelschloss von Abus überzeugt mit spitzenmäßiger Verarbeitung und exzellentem Schutz. Lediglich ein Winkelschleifer konnte dem Vierkantstahl etwas anhaben. Die Handhabung ist ebenso gut, der Schlüssel gleitet sauber und ruckelfrei in den Zylinder, der Bügel rastet geschmeidig ein. Im getesteten Set ist eine etwas umständlich zu montierende, aber solide Halterung mit dabei. Die Anschließmöglichkeiten sind bauartbedingt begrenzt, Laternenmasten fallen als Fixpunkte zur Befestigung somit aus. Unser Test-Urteil: sehr gut! Angebot: aktuell für 97 Euro statt 154 Euro.
Der Shimano-Überschuh (hier im Test) wärmt etwas, ist wasserdicht und dank Reißverschluss leicht anzuziehen. Das ist ideal für kältere Tage auf dem Rad. Praktisch: Den Überschuh gibt’s gleich in drei Farben, gelb, grau und schwarz, und in variablen Größen zwischen S und XXXL! Angebot: aktuell für 24 Euro statt 44 Euro.