Gorewear ist eine Marke aus dem großen Universum, aus dem auch die Gore-Tex Produkte stammen: W.L. Gore & Associates. Unter dem Markennamen Gorewear verkauft das US-Unternehmen Sportbekleidung für Radfahrer/innen – und auch Läufer/innen. Aber egal, ob Performance-Trikots, neonfarbene Fahrradjacken, flauschige Winter-Bibs oder warme Handschuhe – was bisher von Gorewear in die Läden kam, war sehr funktional und performant, eher eng und nur bedingt für den lässigen Style bekannt.
Das soll sich jetzt ändern. Mit den ersten Produkten aus der Fast-Lane Kollektion kommen eine Fleece-Jacke und ein Hemd von Gorewear, mit denen man zwar auch auf dem Rad, aber eben auch im Alltag punkten kann. Bis Jahresende werden noch weitere Produkte folgen. Wir stellen die ersten beiden neuen Bekleidungsteile vor.
Das weiche Fleece-Hemd mit Druckknöpfen hat einen relaxten Schnitt. Ob Arbeitseinsatz zu Hause oder gemütliches Beisammensein am Abend in der Stadt – dieses weiche und bequeme Fleece-Hemd hält draußen warm und sorgt auch drinnen für Komfort.
Die Druckknöpfe ermöglichen einfaches An- und Ausziehen. Durch den etwas lockereren Schnitt wird die Bewegungsfreiheit von Armen und Schultern nicht eingeschränkt. In der Brusttasche mit Reißverschluss können Kleinigkeiten verstaut werden.
Zunächst fällt auf, dass das Hybrid-Fleece-Hemd von Gorewear weniger oversized geschnitten ist als die Jacke, eigentlich sogar ziemlich knapp: Während mir die Jacke in M genügend Platz bietet, bekomme ich das Hemd kaum geschlossen. Schade! Also lieber eine Größe größer kaufen. Das offenbar für Race-Körper geschnittene Teil ist ansonsten nämlich ziemlich gut. Das Fleece ist nicht zu warm, sodass man es auch im Haus gut tragen kann. Das Material ist sehr angenehm auf der Haut; weich, sehr flauschig und leise. Außen fühlt es sich ebenfalls sehr weich an, durch die Struktur des Stoffes aber robuster.
Geschlossen - wenn physiologisch möglich - wird es mit knackigen Druckknöpfen. Die Brusttasche hat einen dicken und leichtgängigen Reißverschluss. Platz genug ist darin auch für ein großes Smartphone - der weiche und vor allem flexible Fleece-Stoff dehnt sich dann aber unschön. Kreditkarte und drei Münzen sind darin besser aufgehoben. Zusammenfassend eine klare Empfehlung für schlanke Männer, die ein flauschiges Hemd für kalte Tage haben wollen. Zusammen mit einer (Gore) Hardshell-Jacke auch eine gute Kombi für den Weg mit dem Bike zur Arbeit.
Hinweis: Momentan ist das Produkt nicht erhältlich (Stand: 11.12.24).
Die Gorewear Fleecejacke profitiert von der Technik aus dem eigenen Haus und ist mit Gore-Tex Windstopper ausgestattet. Sie hält damit an kühlen Morgen, nach dem Training oder einfach auf dem Bike richtig warm.
Außerdem sind Ellbogen, Kragen und die Brusttasche mit Reißverschluss für mehr Langlebigkeit aus robustem Cordura-Mischgewebe gefertigt. Der Schnitt ist locker, sodass man immer auch einen leichten Pullover oder ein Longsleeve darunter tragen kann.
Wir hatten bereits die Möglichkeit, die Gorewear Windstopper Fleece Jacke zu testen - und waren erstaunt! Sie wiegt zwar fast ein Kilo, aber dafür ist das keine einfache Fleece-Jacke, sondern eine vollwertige Jacke. Durch die Windstopper-Lage geht kein Hauch Luft durch, schwitzig wie eine Regenjacke fühlt sie sich trotzdem nie an. Das üppig dicke Berber-Fleece hält dafür die Wärme sehr gut in der Jacke. Und selbst Nieselregen verkraftet das “Fell” ohne durchzufeuchten.
Praktisch sind die beiden Taschen links und rechts für Handy, Geld und andere Kleinteile: Sie sind einmal von der Seite als Handwärme-Taschen und über eine zweite mit einem Zipper ausgestattete Öffnung von oben zugänglich. Im Inneren der Jacke ist noch eine weitere Napoleon-Tasche mit Reißverschluss. Der plüschige Kragen schließt gut ab und hält ebenfalls schön warm bei Gegenwind. Die verstärkten Ellenbogen sind gut, weil sich gerade bei fluffigem Fleece dort schnell unschön platte und später abgewetzte Stellen bilden.
Für uns ist das Geld in die Jacke gut investiert. Man kann sie auf dem Fahrrad tragen oder nicht, am kühlen Morgen oder abends nach Tour oder Training – und das sicher bis 0 Grad; oder auch bei noch kühleren Temperaturen. Wir werden es ausprobieren...