Eurobike 2023Nachhaltig produzierte Fahrradjacke von Jack Wolfskin ausgezeichnet

Barbara Merz-Weigandt

 · 11.07.2023

Fahrrad-Regenjacke von Jack Wolfskin - mit der Bike Commute 2,5L Jkt stellt der Outdoorspezialist eine nachhaltig hergestellte Jacke mit Zero-Waste-Ansatz vor
Foto: Jack Wolfskin
Jack Wolfskin präsentierte auf der Eurobike mit der Bike Commute 2,5L Jkt eine neue Fahrradjacke, die großteils aus getragenen Kleidungsstücken und Textilabfällen gefertigt wurde. Für diesen nachhaltigen Herstellungsprozess wurde die Jacke mit einem Eurobike Award ausgezeichnet.

Die Jack Wolfskin Fahrradjacke Bike Commute 2.5L Jkt W ist mit vielen fahrradspezifischen, durchdachten Details ausgestattet. Vor allem beim verwendeten Material setzt Jack Wolfskin mit dem Textile-to-Textile-Verfahren eine neue Produktionsweise ein. Dieses Verfahren soll der erste Schritt sein zu einem zukünftigen Kreislaufsystem.

Zero Waste für einen nachhaltigen Herstellunsgprozess

Das Außenmaterial wird aus getragenen Kleidungsstücken und Textilabfällen hergestellt und ist recycelbar. Die Membran der Jacke wird aus Zuschnittresten hergestellt, die bei der Produktion anfallen und in den Produktionskreislauf zurückgeführt - ein Zero-Waste-Konzept.

Warum die Eurobike-Jury den Award an die Fahrradjacke von Jack Wolfskin gegeben hat, erklärt sie wie folgt:

Mit der Bike Commute 2.5L Jkt W Regenjacke vereint Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin höchsten Tragekomfort, durchdachte Funktionalität und schicke zeitlose Ästhetik mit Nachhaltigkeit. Hierfür setzt der Hersteller nicht auf Textilien aus recycelten PET-Flaschen, sondern geht mit speziell auf den Einsatz von rezykliertem Materialien, die künftig einen geschlossenen Wertstoffkreislauf ermöglichen, noch einen großen Schritt weiter. Eine so vorbildliche wie zeitgemäße Zero-Waste-Strategie, die mit der Bike Commute 2.5L Jkt W Regenjacke in ein höchst attraktives Produkt übersetzt wurde.
So sehen glückliche Gewinnerinnen aus. Verleihung des Eurobike-Award 2023.Foto: Eurobike - Christof JakobSo sehen glückliche Gewinnerinnen aus. Verleihung des Eurobike-Award 2023.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Jack Wolfskin Commute 2,5L Jkt - eine Fahrradjacke nicht nur zum Pendeln

Wie der Name vermuten lässt, wurde die Bike Commute 2.5 Jkt W speziell für das Pendeln mit dem Fahrrad entwickelt, ist aber nicht nur für den täglichen Weg zur Arbeit geeignet sondern ebenso für die Wochenendtour in die Natur.

Eine länger geschnittene Rückenpartie, schützt den Rücken vor Spritzwasser. Ein spezielles Belüftungssystem unter den Armen, verlängerte Ärmelbündchen an den Handgelenken, praktische, gut platzierte Taschen für leichten Zugriff auch mit Rucksack, reflektierenden Details und eine Kapuze, die im Kragen verstaut werden kann, versprechen Tragekomfort bei allen Bedingungen.

Das dehnbare Texapore Ecosphere Pro Stretch Material (20.000mm Wassersäule & 15.000g/m² Atmungsaktivität) ermöglicht die gewünschte Bewegungsfreiheit und Wetterschutz.


Die Jack Wolfskin Commute 2,5 L Jkt im Detail:

  • wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv
  • Textile to textile Recycling-Technologie
  • Leicht, dehnbar und wasserdicht
  • Erhöhte Hüfttaschen ermöglicht den Zugriff beim Tragen eines Rucksacks
  • Wasserabweisender RV, der nicht am Kleidungsstoff hängen bleibt
  • Kapuze passt unter einen Fahrradhelm
  • Preis: 199,95 € (erhältlich ab Frühjahr 2024 bei Jack-Wolfskin)
Viele durchdachte, fahrradspezifische Details lassen sich an der Jacke finden, z. B. verlängerte Ärmelbündchen, praktisch platzierte Taschen, sowie ...
Foto: Jack Wolfskin

Ein Kreislauf in 10 Schritten: So funktioniert das Textile to Textile Recycling-System

  1. Verarbeitet werden gebrauchte Polyester-Textilien und Polyester-Schnittabfälle, die beim Herstellungsprozess von Bekleidung anfallen. Diese haben einen kurzen Lieferweg, da sie aus der gleichen Gegend kommen.
  2. Bei den zu recycelnden Textilien, werden Reißverschlüsse, Knöpfe sowie Klettverschlüsse vor dem Recyclingprozess entfernt.
  3. Durch einen chemischen Recyclingprozess entsteht ein PET-Granulat. Dieses ist das Grundmaterial zur Herstellung des Polyester-Garns.
  4. Beim Recyclingprozess wurden die Farbstoffe ausgesondert. Das Material ist von seinen Eigenschaften her vergleichbar mit herkömmlichem, nicht recycelten Granulat.
  5. Aus dem Granulat können beliebige Polyester-Garne gesponnen werden.
  6. Die Garne werden zu den gewünschten Stoffen verarbeitet und können beliebig eingefärbt werden.
  7. Der entstandene neue Stoff aus recycelten Textilien ist nach dem Global Recycled Standard (GRS) zertifiziert.
  8. Das recycelte Material ist von seinen Eigenschaften und dem Griff nicht von einem nicht recycelten Material zu unterscheiden.
  9. Aus den recycelten Stoffen entstehen neue Jack Wolfskin Produkte.
  10. Ein echter Textilkreislauf entsteht und der Einsatz von Rohöl-basiertem Polyester wird reduziert.
Für den Herstellungsprozess aus recyceltem Material wurde die Jack Wolfskin Commute 2,5 L Jacke mit dem Eurobike Award ausgezeichnet.Foto: Jack WolfskinFür den Herstellungsprozess aus recyceltem Material wurde die Jack Wolfskin Commute 2,5 L Jacke mit dem Eurobike Award ausgezeichnet.

Die Bike Commute 2.5 Jkt wird ab Frühjahr 2024 für Frauen und Männer erhältlich sein.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung