Castelli blickt auf eine lange Heritage im Radsport zurück und schneiderte bereits 1910 die ersten Radsportklamotten für den fünffachen Giro-Champion Alfredo Binda. 2009 kam die revolutionäre Body-Paint-Hose auf den Markt, die aus einem einzigen Stück Stoff gefertigt wurde und vermutlich als Vorlage für viele der heutigen Top-Radhosen gilt.
Ganz so aufwändig ist die neue Unlimited Endurance Bibs nicht gefertigt, doch auch sie verzichtet so weit wie möglich auf unnötige Nähte. So kommen Träger nahtlos daher und die Beinabschlüsse laufen ohne Quernähte bis zum Abschluss. Alle übrigen Nähte sind so flach wie möglich gehalten. Für etwas besseren Halt setzt Castelli auf kleine Silikonstreifen an den Beinabschlüssen. Ein Mesh-Steg an der Rückseite der Träger soll den Sitz verbessern und gleichzeitig ausreichend Belüftung zulassen. Insgesamt drei Mesh-Taschen an Beinen und Rücken nehmen auf langen Rides Material und Verpflegung auf.
Auch die neue Unlimited Endurance Bibs ist eine echte Castelli und dementsprechend tight geschnitten. Wer es nicht zu eng mag, sollte lieber eine Nummer größer wählen, denn vor allem die dünnen Träger sitzen straff auf den Schultern. Beim Anziehen müssen sie daher besonders sauber ausgerichtet werden, vor allem, weil sie sich stark einrollen – das nervt. Der Rest der Hose dagegen überzeugt mit angenehmem und kratzfreiem Tragegefühl. Die Beinabschlüsse werden von den Silikon-Prints gut in Position gehalten und rutschen auch beim Treten nicht hoch. Allerdings laufen an den Abschlüssen insgesamt drei Nahtknoten zusammen, die auf Dauer etwas drücken können. Das lösen andere Hersteller wie etwa Gobik geschickter.
Beim Polster setzt Castelli auf eine Eigenentwicklung, die insgesamt recht dick und bequem ausfällt, allerdings eher für Biker mit schmalem Sitzknochenabstand geeignet ist. Weil die Polsterung nach außen hin stark abnimmt, fällt der Bereich mit dem maximalen Support recht schmal aus. So sitzt man nicht immer optimal gestützt im Sattel. Ein durchgehend gleichmäßig dicker Shape hätte uns hier besser gefallen.
Sehr leichtes, straffes aber auch etwas dünnes Material mit vielen Nahtknoten am Hosenbein. Die Silikon-Prints zwicken nach längerem Tragen am Beinabschluss, die dünnen Träger rollen stark ein und können auf Dauer drücken. Das Polster ist an sich bequem und bietet auch guten Support, es ist aber stark abgestuft und bietet daher nur wenig nutzbare Breite. Mit drei Taschen ist die Castelli besonders gut ausgestattet.