Radhosen für FrauenSo funktionieren die neuen pee-friendly Bib Shorts

Matthias Borchers

 · 15.03.2024

Pee-friendly Radhosen für den Boxenstopp
Foto: Matthias Borchers
Ein Segen sind Fahrradhosen, mit denen man stressfrei eine Pipi-Pause einlegen kann, ohne lästiges Aus- und Anziehen von Trikot oder Jacke. Während diese pee-friendly Bib-Shorts vor einigen Jahren noch eher selten war, stehen heute zahlreiche Modelle zur Verfügung. Wir geben einen Einblick in die Funktionsweise der verschiedenen Systeme. Getestet haben wir auch: 10 Modelle, angefangen bei Assos bis hin zu Velocio, mit Preisen zwischen 130 und 260 Euro.

Die Hersteller haben für sogenannte pee-friendly Bikehosen für Frauen drei verschiedene Lösungen entwickelt, um das An- und Ausziehen zu vereinfachen. Gore und Bioracer setzen auf Reißverschlüsse für die Pipi-Pause, um die Träger von der Hose zu lösen. Bei Assos, Craft, Isadore und Rapha erfolgt die Trennung der Träger durch Clips, Magnetverschlüsse sowie Haken und Ösen. Endura, Pas Normal Studio, SQlab und Velocio nutzen hingegen elastisches Material am Bund und den Trägern der Hose, was ein einfaches Herunterziehen und ebenso unkompliziertes Hochziehen ermöglicht - ganz ohne das Hantieren mit Reißverschlüssen oder Haken.

Träger mit Verschlüssen

Schauen wir zunächst auf die Frauen-Fahrradhosen mit Hosenträgern, die mit verschiedenen Verschlüssen wie Haken, Clips und Magneten arbeiten: Sie können entweder ganz oder teilweise von der Hose gelöst werden. Üblicherweise verwenden sie mechanische Magnetclips zum Schließen oder Kombinationen aus Haken und einer oder mehreren Ösen, die auch zur Einstellung der Spannung der Hosenträger dienen. Das erneute Durchziehen der Träger, besonders im Rückenbereich und wenn man Handschuhe trägt, kann allerdings eine Herausforderung sein, vor allem wegen der Spannung der Träger.

Assos
Uma GTV Bib Shorts C2
| Fotos : Matthias Borchers

Schneller Ausstieg: einfach die Fahrradhose herunterziehen

Die Pull-Down-Methode erlaubt es Bikerinnen, die Hose ohne große Umstände herunterziehen zu können. Dabei sind sowohl die Träger als auch der Hosenbund so gestaltet, dass sie genügend Flexibilität bieten, um die Hose am Körper entlang nach unten zu ziehen. Diese Methode ist im Vergleich zu anderen schneller. Anwendung: Einfach beide Daumen hinten innen unter den Trägern platzieren und den Stoff der Hose während des In-die-Hocke-Gehens nach unten über das Gesäß streifen.

SQlab 
SQ-Short One 12 Women
Foto: Matthias Borchers

Fahrradhose mit Freiheit durch Reißverschluss

Bei diesen pinkel-freundlichen Fahrradhosen gibt es zwei Arten von Reißverschlüssen: entweder senkrecht am Rücken oder waagerecht über den Hüften. Der senkrechte Reißverschluss, der bei Bioracer mit einer Kordel zum einfacheren Öffnen ausgestattet ist, ermöglicht es, die Hose in zwei Teile zu teilen und sie seitlich zu öffnen, was besonders praktisch für schnelle Pausen ist. Mit dem waagerechten Reißverschluss kann man die Hose schnell herunterziehen, indem man Hosenbox und Träger trennt. Allerdings können beide Arten der Reißverschlüsse die Bewegungsfreiheit einschränken und unter Umständen ein wenig drücken oder sogar reiben.

Bioracer 
Epic Women's Bibshorts
Foto: Matthias Borchers

Diese pee-friendly Bike-Hosen haben wir getestet

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung