Es gibt Windwesten und Westen, die wirklich wärmen sollen. Bei der Trail Craft Weste handelt es sich um erstere. Die dünne Weste lässt sich auf ein kleines Packmaß zusammenpacken und kann so in der Seitentasche des Rucksacks oder sogar im Rahmenstaufach verschwinden.
Die Vorderseite besteht aus atmungsaktivem, elastischem Ripstop-Gewebe (100 % Recycling-Nylon), das den Wind stoppt. Sie hat eine nässeableitende Innenseite aus Strickmaterial, das angenehm auf der Haut liegt, und eine wasserabweisende DWR-Imprägnierung – hergestellt ohne den Einsatz von PFAS –, um leichte Schauer abzuhalten.
Die Men's Dirt Craft Bike Hose gibt's in fünf Farben. Ich hab mir die Hose im fancy Rock Wash: Forge Grey rausgesucht. Das atmungsaktive Material schmiegt sich angenehm an die Haut und belüftet dank der lasergeschnittenen Belüftungslöcher an der Schenkelinnenseite gut, da wird es auch an warmen Tagen nicht zu schwitzig.
Der Schnitt der Dirt Craft ist eher locker und kommt am Beinbund ohne Verengung aus – Fans des „Reiterhosen-Styles“ wird das enttäuschen. Dank des leicht elastischen Materials lassen sich Knieschoner unter der Hose tragen.
Die Größe 32 passte mir auf Anhieb; eine Feinjustierung wäre aufgrund der fehlenden Bundverstellung an der Taille jedoch nur bedingt möglich gewesen. Der Taillenbund besteht aus elastischem Material. In zwei Zipper-Beintaschen lassen sich Schlüssel und Smartphone verstauen. Die Positionierung am Oberschenkel ist Geschmackssache – ich gewöhnte mich schnell daran und empfand sie nicht als störend.
Die leichte Dirt Pants mit ihrem angenehmen Material gefällt mir, obwohl der Schnitt ohne die angesagt schmal zulaufenden Beinabschlüsse auskommt. Der Preis liegt rund 30 Euro über dem von ähnlich guten Hosen von Fox oder Ion – dafür wird sie in einem Fair Trade Certified™-Betrieb hergestellt. Kaufempfehlung geht raus! - BIKE-Tester Laurin Lehner
Die leichte Men's Trail Craft Vest ist solide, mir persönlich aber zu wenig tailliert. Die Weste lässt sich auf ein sehr kleines Packmaß einrollen und dadurch gut verstauen. Der Einsatzbereich solch dünner Windwesten ist mir persönlich zu spitz – sie machen nur in einem sehr kleinen Temperatur- und Wetterfenster Sinn. Dafür sind 120 Euro zu viel Geld. Besser und breiter aufgestellt ist hier die Wetter-Allround-Fahrradjacke Dirt Roamer Bike Jacket* , die zu meinen Lieblingsteilen gehört. - BIKE-Tester Laurin Lehner