Marc Strucken
· 28.07.2024
Vom norwegischen Outdoor-Hersteller Norrona haben wir schon einiges getestet und allen Produkten war gemein, dass sie auch über den Testzeitraum hinaus weiter kaum Zeichen von Abnutzung oder Defekten haben - das Zeug hält! Jetzt gibt es fürs MTB zwei Hosen aus der skibotn-Linie von Norrona. Die skibotn Flex1 Pants und die skibotn Flex1 Shorts. Beides die richtigen Spielhosen für wilde MTB-Rider. Ja, kein zeitgemäßes Femininum, denn die beiden Fahrradhosen gibt es nur für Männer - auch wenn Frauen diese sicher auch tragen können.
Style-mäßig macht man mit einer schwarzen Fahrradhose ohnehin nichts verkehrt. Nie. Die Norrona skibotn Flex1 Pants sitzen in M vergleichsweise locker, vor allem um den Hintern herum ist viel Platz - was entspannt sitzt nervt auch nicht beim Fahren. Und so ist es. Die Bike-Hose besteht sichtbar aus zwei unterschiedlichen Geweben: das eine ist sehr flexibel, recht dünn und luftig sowie etwas verstärkt in Ripstop-Machart. Das andere ist glatt, soll aber mehr aushalten und ist deshalb an besonders beanspruchten Stellen wie der Sitzfläche vernäht. Der Plan geht auf. Denn auch Brombeerbüsche mit ihren Dornen haben zwar eine Auswirkung auf die Haut darunter - die Hose sieht auch nach dem Kontakt aus wie neu.
Beim Fahren trägt sich die skibotn-Hose wirklich angenehm, scheint recht atmungsaktiv zu sein und scheuert nirgendwo. Vor allem nicht am Rahmen oder den Kurbeln, weil Norrona die Hosenbeine nach unten hin enger genäht hat; bis hin zum flexiblen aber recht straffen Saum am Knöchel. Dieser ist durch ein Netzgewebe hinten dehnbar. Der Hosenbund lässt sich mit Klettverschlüssen wie gewohnt verstellen und sitzt mit Silkonstreifen innen fest am Körper.
Taschen gibt es 5, wobei es 2 “einfache” Hosentaschen vorn gibt. Diese wirken schon nach kurzer Zeit ein ganz klein wenig ausgeleiert - der Zustand verschlechtert sich aber nicht weiter. In die rechte Hosentasche ist noch mal eine kleine eingenäht, in der man ein leichtes Tool oder etwas Bargeld verstauen kann. Die beiden Gesäßtaschen sitzen dafür seitlich an der Hüfte und haben einen vertikalen Zipper. Das ist praktisch, so sitzt man nicht auf dem Inhalt. Für ein aktuelles Smartphone sind die Taschen aber viel zu klein. Schade.
Die Norrona skibotn Flex1 Pants sitzen lässig, tragen sich entspannt; diese Hose kann man auch sehr gut nach dem Ride tragen - oder am Feierabend. Außerdem macht diese Norrona Fahrradhose wieder einen sehr langlebigen Eindruck - auch und vor allem an der Sitzfläche.
Die Norrona skibotn Flex1 Shorts sind kurze Fahrradhosen, die aber recht lang geschnitten sind, um über Knieprotektoren zu reichen. Oder genügend Sonnenschutz für die Knie zu bieten. Das Material wirkt eine Spur dicker als das der langen Bike Pants, entsprechend noch etwas robuster.
Features wie der verstellbare Hosenbund mit Silikon-Rutschhemmer und Taschen sind ähnlich. Bei den skibton Flex1 Shorts sind die Hosentaschen auch vertikaler angesetzt und haben einen Reißverschluss. Die Gesäßtasche ist dagegen klassisch rechts hinten, ebenfalls mit Zipper. Der größte Unterschied sind die langen 2-Wege-Reißverschlüsse an den Beinen, die mit einem Mesh hinterlegt sind. So kann man entweder einen Luftschlitz aufmachen, oder die Beine weiter, um dicke Protektoren unterzubringen.
Und genau hier hat die kurze Bike-Hose einen sehr nervigen Konstruktionsfehler. Ist der Zipper bis zum Ende geschlossen, klopft der metallene Teil bei jedem Tritt ans Knie, was nach etwa 200 Pedalumdrehungen beginnt, sehr auf die Nerven zu gehen - bei empfindsamen Knien auch zu schmerzen. Das heißt nun: a) ich kann diese skibotn Shorts nur mit Protektoren fahren, oder b) nur mit ein paar Zentimeter geöffnetem Bein-Reißverschluss?
Die Norrona skibotn Flex1 Shorts sind sicher noch robuster als die Pants, machen aber jede Bewegung mit, weil sie auch strechtig sind, dabei aber nicht so luftig wie die lange Hose. Mit Protektoren am Knie ist das Reißverschluss-Problem keines - ohne nervt es aber einigermaßen.
Anmerkung: Die hier getestete einfarbige Modell-Variante (olive-drab genannt) ist so nicht mehr bei Norrona erhältlich. Bei den zweifarbigen Modellen wurde jetzt auf den Reißverschluss verzichtet.