Fahrradhosen mit Taschen? Unsere TOP 5 Gründe für Cargo-Bibshorts

Sandra Schuberth

 · 06.07.2025

Fahrradhosen mit Taschen? Unsere TOP 5 Gründe für Cargo-BibshortsFoto: Sandra Schuberth
Die meisten Cargo-Bibshorts verfügen über eine Tasche am Oberschenkel und eine am Rücken. Die einen lieben sie - die anderen hassen sie. Hier sind unsere TOP 5 Gründe, warum Taschen an Fahrradhosen ganz hervorragend sind.

Und wenn es nur der Haustürschlüssel ist, aber irgendwas nimmt man immer mit, wenn es auf Biketour geht. Je länger die Gravel-Tour, desto mehr Kram muss im Trikot verpackt werden. ODER: Man hat eine Cargo-Bibshort und kann lässig verteilen statt ein durchhängendes Trikot zu haben. Hier sind noch mehr Gründe für Taschen an der Bike-Hose.

1. Mehr Stauraum

Je länger die Tour, umso mehr stößt man an die Kapazitätsgrenzen der Trikot-Taschen. Man stelle sich vor: Smartphone, 3 Riegel, 7 Gels, Regenjacke, Akku-Luftpumpe (Test), Portemonnaie, Schlüssel, Armlinge, Action-Cam und und und. Das klingt nach einigem, was in das Trikot gestopft wird, oder? Eine Cargo-Radhose schafft weitere Verstau-Möglichkeiten. Auch eine Möglichkeit: Oberrohrtasche (Test) oder eine Rahmentasche.

2. Von der Hand in den Mund

Vom Lenker bis zum Oberschenkel muss die Hand einen kürzeren Weg zurücklegen als vom Lenker bis zur Trikottasche. Die nächste Portion Kohlenhydrate ist also schneller einsatzbereit. Gerade auf technischen Abschnitten kann es hilfreich sein, wenn man nicht in Rückentaschen suchen muss.

3. Einfach gerade heraus

Kennt ihr’s? Kurze Radtrikots erfordern ganz schön viel Beweglichkeit der Schulterpartie, um an den Inhalt der Taschen zu kommen. Die Beintaschen einer Cargo-Bibshort sind einfacher zu erreichen. Perfekt für Gels, Riegel oder auch das Smartphone. Keine Ausreden mehr, zu wenig Carbs gegessen zu haben und der Schnappschuss geht auch leicht von der Hand.

4. Lässig im T-Shirt

Besonders beim Radfahren abseits asphaltierter Straßen und auch auf Bikepacking-Touren greift manch einer lieber zu einem lockeren T-Shirt als sich in ein Radjersey zu zwängen. Und wo kommt dann das ganze Zeug hin? Klar: in die Taschen der Radhose.

5. ... erfahrt ihr in unserem Video

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Unser Tipp für Cargo-Bibshorts

Anfangs dachte ich: Taschen an Radhosen? Wer braucht den das? Und dann habe ich es ausprobiert und möchte nichts mehr anderes. Meine derzeitigen Lieblings-Cargo-Bibshorts sind:

  • GripGrab Women's EXPLR Cargo Bib Shorts: festes Polster, leider nicht pee-friendly
  • Everve Trägerhose ezero pro cargo: kein Polster, pee-friendly

Die Triple2 Snell Ocean Light Long Distance Cargo Bib Shorts konnte ich leider bislang noch nicht testen. Sie verfügt über ein SQlab-Polster und ist pee-friendly genäht, so dass man sich obenrum nicht erst ausziehen muss, sondern die Hose trotz träger für die schnelle Biopause über den Hintern bekommt. Dieses Polster ist neben dem, was in der Hose von GripGrab vernäht wurde, eines der Besten, auf denen ich bislang gesessen habe. Aber Sitzen ist eine individuelle Angelegenheit.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung