Der C5 leistet sich bei der Ausstattung kaum Schwächen und ist im Vergleich einer der wärmsten Handschuhe. Wind- und wasserdicht, zudem dick gefüttert ist er für jede Wetterlage gemacht. Auch die Verarbeitung ist top. Der Griff um den Lenker ist wenig direkt, die einzelnen Schichten rutschen aufeinander - das stört vor allem im technischen Gelände. Für leichtes Gelände und extremes Wetter ist der Gore C5 GTX Thermo aber eine solide Wahl.
Der GripGrab ist ein solider Allrounder, der sowohl bei Kälte als auch bei Regen schwer an seine Grenzen zu bringen ist. Für einen so dick gefütterten Handschuh ist die Passform erstaunlich gut, auch das Griffgefühl an den Armaturen geht in Ordnung. Auch, wenn man auch kleine Abstriche beim Schalten und Bremsen in Kauf nehmen muss. Besonders gut gefällt das lange bequeme Bündchen. Für einen wasserdichten Handschuh ist der GripGrab sehr flexibel.
Die schlanke Passform und das dünne Futter des Vaude-Winterhandschuhs sorgen für hohen Tragekomfort. Das komplett windabweisende Fingermaterial sorgt für Isolation, allerdings pfeift der Wind durch den großflächig frottierten Daumen. Das lange Bündchen mit Klett schließt angenehm weit hinten ab. Der Grip an Lenker und Armaturen könnte etwas besser sein.
Mit dem wind- und wasserdichten Pivot hat Giro einen soliden Allrounder im Angebot. Das Primaloft-Futter wärmt bis zum Null-Grad-Punkt, die Outdry-Membran hält das Material flexibel. So leidet der Griff am Lenker kaum. Am Ende der schmal geschnittenen Finger entsteht jedoch überschüssiges Material, das beim Handling etwas stört, und auch die Naht des Touchscreen-Besatzes am Zeigefinger irritiert. Mit schwitzigen Händen kommt man nur schwer in den Handschuh, die Wischfläche ist schmal und wenig saugfähig, das Material teils raschelig.
Der Chiba 2nd Skin ist ein sehr hochwertiger und wasserdichter Handschuh für nicht allzu kalte Regentage im Winter. Trotz Membran passt er sich sehr gut der Hand an, der Griff am Lenker ist sicher und komfortabel. Die einzelnen Schichten sind sauber verschweißt, somit rutscht auch das Futter nicht. Leider bieten die Fingerspitzen keine Touch-Funktion und haben etwas wenig Grip. Auch der Wischdaumen könnte etwas weicher sein. Durch das lange, flexible Bündchen schlüpft man ohne Probleme in den Handschuh, ein Klett zur Weitenregulierung wäre noch schön. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Leatt Windblock 2.0 wurden für MTB Touren bei kühlem Wetter entwickelt. Der Handrücken ist aus winddichtem WindBlock Gewebe gemacht. Die Handinnenfläche (aus MicronGrip) sorgt für Halt bei verschiedenen Wetterlagen.
Preis 35 Euro >> bei Decathlon aktuell für 28 Euro erhältlich
Der Odlo Zeroweight soll gleichzeitig winddicht und warm sein. Das winddichtes Material der feine Stoff sorgen für Isolierung. Die Polsterflächen auf der Handfläche wurden für das Radfahren entwickelt und der Index und Daumen sind kompatibel mit Touchscreen-Flächen.
Preis 49 Euro >> bei Alltricks aktuell für 29 Euro erhältlich