Die Gradient des US-Labels sind ergonomische Lock-on-Griffe. Sie besitzen einen verdickten Flügel auf dem der Handballen lastet. Er verteilt den Druck. Wir können bestätigen: Das Konzept geht auf. Also außen dick (36,5 mm), innen dünn (30,5 mm). Allerdings: Die grünliche Farbe Teal sieht schnell schmuddelig aus. Das ließt sich selbst mit dem Dampfstrahler nicht ganz wieder herstellen. Wir raten daher zu einer der sechs anderen Farben. Gewicht: 116 Gramm (Paar), Preis: 35 Euro >> z.B. hier erhältlich.
Fazit: Angenehm und griffig – die Gradient gefallen uns. Sieben Farben stehen zur Auswahl.
Stärken
Schwächen
Westen wurden in der Bike-Branche lange Zeit unterschätzt, aber mittlerweile erkennen immer mehr Hersteller ihre Vorteile. Denn Westen halten den Rumpf warm, ermöglichen jedoch gleichzeitig ausreichend Luftzirkulation unter den Achseln. Besonders effektiv sind sie in Verbindung mit einem Merino-Longsleeve. Ion bietet nun sogar zwei verschiedene Modelle an. Ganz neu ist dieses Modell. Die Thermolite-Isolierung hat eine Konstruktion, die an Daunen erinnert. Der Schnitt ist nicht besonders sportlich, sondern eher locker (Größe L bei einer Testergröße von 1,78). Zwei Reißverschlusstaschen bieten genügend Platz für ein Smartphone und Schlüssel. Die Weste ist angenehm zu tragen, jedoch aufgrund der warmen Isolierung nur in einem begrenzten Temperaturbereich geeignet. Ab etwa 6 Grad Celsius wird es bei körperlicher Anstrengung zu warm. Wir empfehlen die bewährte, dünnere Ion Shelter Hybrid Padded Weste, die übrigens gerade auf 117 Euro reduziert wurde. Preis: 190 Euro, Gewicht: 276 Gramm.
Fazit: Gute Weste, allerdings nur etwas für den tiefen Winter. Wir empfehlen die dünnere und bewährte Ion Shelter Hybrid Padded Weste.
Stärken
Schwächen
Wenn’s kalt wird, müssen warme Handschuhe her. Dumm nur, dass die meisten Winterhandschuhe kaum Griffgefühl besitzen. Der Brisker aber schon. Der Handschuh hält die Griffel in den Übergangsjahreszeiten warm genug und liefert in Relation zur Isolierung sehr viel Griffgefühl. Super von Temperaturen von circa 4 bis 12 Grad Celsius. Preis: bei Maciag Offroad aktuell für 25 Euro erhältlich.
Fazit: Klasse Handschuhe für die Übergangsjahreszeiten. Viel Griffgefühl, ausreichend Isolation.
Stärken
Schwächen
Der Dampfstrahler ist zwar effizient, aber wegen des hohen Wasserdrucks schlecht für Lager und Federelemente. Ich bevorzuge daher die schonendere und günstigere Variante. Der Brausekopf hat mehrere Sprühmodi. Erst bei Wasserdruck dehnt sich der Schlauch aus und zieht sich wieder zusammen, wenn der Wasserhahn zugedreht wird. Der Wasserdruck aus dem Hahn ist aber nun mal mäßig. Preis: ca. 40 Euro.
Fazit: Schonende Wäsche, platzsparender Schlauch. Ersetzt den Hochdruckreiniger nur bedingt.
Stärken
Schwächen
Wir haben zwei Jahre lang einen Dauertest durchgeführt, um die Haltbarkeit der Zipp 3Zero Moto Laufräder zu überprüfen. Diese Laufräder zeichnen sich durch ihre breite, flache Carbonfelge ohne Hohlkammer aus, die von Motocross-Felgen inspiriert ist. Die Konstruktion ermöglicht es der Felge, sich punktuell zu biegen und somit beispielsweise in Kurven mehr Grip zu bieten. Zudem erlaubt sie eine weitergehende Absenkung des Reifendrucks im Vergleich zu einem Standard-Laufradsatz.
Unsere Labormessungen haben gezeigt, dass die Zipps im Vergleich zu einem sehr steifen FSA-i29-Carbon-Laufradsatz tatsächlich um fast 40 % flexibler sind. Allerdings konnten wir diesen Unterschied beim Fahren kaum spüren, da auch Rahmen, Reifen und Gabel eine wichtige Rolle bei der gefühlten Flexibilität spielen. Dennoch fühlte sich der Laufradsatz keinesfalls zu steif an. Viel wichtiger ist jedoch die Frage nach der Haltbarkeit dieses teuren Enduro-Laufradsatzes. Nach über 40 Touren, Bikeparkbesuchen und Trailrunden können wir ein positives Fazit ziehen: Der 3Zero-Moto-Laufradsatz ist stabil und zuverlässig!
Bei unserer abschließenden Laboruntersuchung konnten wir keine sichtbaren Anzeichen von Lageralterung feststellen. Die Speichenspannung blieb nahezu unverändert vor und nach dem Test. Zudem weisen die etwas zerkratzten, aber technisch einwandfreien Carbonfelgen auf ein sehr solides Gesamtpaket hin. Der größte Schwachpunkt aus unserer Sicht ist der mäßige Rundlauf. Bereits im Neuzustand wiesen die Laufräder vorne und hinten einen vergleichsweise großen Höhenschlag auf. Gewicht: 1965 Gramm, Preis: 1840 Euro.
FAZIT: Niedrig profilierte Felgen ohne Hohlkammer mit sehr guter Haltbarkeit sind das Markenzeichen der Zipp 3Zero Moto. Leider etwas teuer und schwer.
Stärken
Schwächen