Maik Schröder
· 02.12.2024
Große Geschenke sind als Kind schon was Feines. Aber irgendwann hat sich bei mir ein Satz eingeprägt, der da lautet: “Kleine Geschenke können eine große Wirkung haben”. Daher gibt es in diesem Artikel drei Geschenkideen zu Weihnachten, über die sich Radsportler/innen mit Sicherheit freuen - und für die man nicht quadratmeterweise Geschenkpapier benötigt.
Das kleine Spiralschloss von BBB (hier im Test unseres Schwestermagazins TOUR) passt wirklich in jede Tasche und ist einfach praktisch auf der Tour. Mit dem 1,10 Meter langen Seil lassen sich bis zu drei freistehende Räder zusammenschließen. Es ist zwar kein Schloss, das das Rad unbeaufsichtigt lange sichern würde, aber für kurze Stopps oder als Wegfahrsperre ist das BBL-52 Minischloss von BBB wirklich nützlich. Man kann es immer mitnehmen, wenn man eine Tour unternehmen will, bei der man weiß, dass man das Rad höchstens kurz bei einem Supermarkt-Stopp oder an einer Bank abstellen wird.
Preis: 11,95 Euro >> bei Bike-Components erhältlich
Lange war ich auf der Suche nach einer Fahrradklingel, die an den Rennlenker meines Gravelbikes mit einem dicken Durchmesser passt. Und klein und unauffällig sollte sie sein. Eine solche Klingel zu finden, ist mitunter gar nicht so leicht. Entweder zu groß, oder sie passte wegen der Klemmung nicht an den Lenker.
Die Mini-Fahrradklingel von Stopert kann mithilfe des Schraubverschlusses an Lenker mit bis zu 38 mm Durchmesser angebracht werden. Und das beste Feature: Mit einer angegebenen Lautstärke von 120 Dezibel wird man wirklich überall gehört. Das ging bei einem ersten Test sogar so weit, dass schon das Klingeln etwa 100 Meter vor einer Querstraße gehört wurde, eine Frau stehen blieb und wartete bis wir vorbeifuhren. Das fühlte sich an, wie an einem Bahnübergang, an dem die Schranken schon unten sind und der Zug vorbei rauscht. Aber im Ernst: Die kleine Klingel bringt nicht nur Spaß, sondern auch Sicherheit auf der Tour. Und das zum Preis von nur 7 Euro! Aber man muss sie eben finden... Hier ist sie für euch.
Wenn es in der kalten Jahreszeit mal frisch auf der Radtour wird, frieren meist als erstes die Hände. Mit den Pearl Izumi Cyclone Winterhandschuhen (hier im BIKE-Test) fährt man dank des an der Innenfläche eingearbeiteten Gel-Polsters nicht nur warm, sondern auch noch komfortabel. Den Winterhandschuh gibt es in verschiedenen Farben. Fans von bunten Farben wird sicher die knallgelbe Version gefallen, die zusätzlich zum coolen Look auch noch sicher im Dunkeln ist.
Der Pearl Izumi schmiegt sich mit seinem schlanken Schnitt angenehm um die Hand. Die Finger tragen wenig auf und sitzen passgenau, auch wenn Mittel- und Ringfinger tendenziell etwas kurz ausfallen. Durch das breite und flexible Bündchen schlüpft man leicht in den Handschuh. Mit dem Klettriegel lässt sich die Weite gut ans Handgelenk anpassen.