10 Fahrradhandschuhe für den WinterDer Endura MT500 Freezing Point Waterproof im Test

Stefan Frey

 · 25.11.2023

Wasserdicht und warm genug für lange Winterrides: der Endura MT500 Freezing Point Waterproof Glove
Foto: Stefan Frey
Außen warm und innen griffig. So könnte man die perfekten Winterhandschuhe für Mountainbiker in knappen Worten beschreiben. Doch guter Schutz vor Kälte lässt sich nicht immer mit angenehmem Griffgefühl oder hohem Tragekomfort in Einklang bringen. Welcher Handschuh auf dem Trail am besten abschneidet, klärt unser Vergleich von zehn aktuellen Modellen. Heute: der Endura MT500 Freezing Point Waterproof Glove im Test.

Endura MT500 Freezing Point Waterproof Glove

Auch die Innenseite des MT500 ist gefüttert. Das sorgt für Wärme aber nicht unbedingt für ein direktes Gefühl am LenkerFoto: Stefan FreyAuch die Innenseite des MT500 ist gefüttert. Das sorgt für Wärme aber nicht unbedingt für ein direktes Gefühl am Lenker

Ausstattung

Die Schotten schicken mit dem MT500 ihre wärmsten Winterhandschuhe in den Test. Die sind nicht nur absolut winddicht, sondern zusätzlich auch noch wasserdicht und rundherum mit Primaloft gefüttert. Ideale Grundlagen also für Schlechtwetter-Fahrten. Damit der Grip am Lenker auch bei Regen nicht verloren geht, ist die Innenseite üppig mit Silikon belegt – Handfläche sowie Zeige- und Mittelfinger erzeugen so viel Halt.

Richtig griffig: die Silikonbeschichtung sorgt auch bei Nässe für sicheren HaltFoto: Stefan FreyRichtig griffig: die Silikonbeschichtung sorgt auch bei Nässe für sicheren Halt

Zusätzlich lässt sich mit Daumen und Zeigefinger das Smartphone bedienen. Auch der Frotteebesatz am Daumen macht seinem Namen alle Ehre und trocknet auch die größten Rotznasen. Für einen leichteren Einstieg in den Handschuh ist das ausreichend lange Bündchen zusätzlich mit einem Klettriegel ausgestattet. So soll sich der MT500 auch gut für unter die Jacke anpassen lassen.

Passt auch gut über die Jacke. Das Klett-Bündchen könnte aber etwas weiter öffnenFoto: Stefan FreyPasst auch gut über die Jacke. Das Klett-Bündchen könnte aber etwas weiter öffnen

Wetterschutz

Hups, Minitool in die Pfütze gefallen! Mit dem Endura ist das kein Problem, die MT500 Winterhandschuhe sind nämlich komplett wasserdicht. Damit kann man getrost auch durch strömenden Regen heizen. Auch Fahrtwind kann dem Handschuh damit nichts anhaben. Was allerdings etwas Grund zu Kritik gibt, ist die DWR-Beschichtung des MT500: lediglich die Finger lassen Wasser abperlen. Das restliche Material und besonders der weiche Frottee-Daumen saugen gierig Regentropfen auf. Das ist natürlich etwas nachteilig für die Isolation, weil ein feuchter Handschuh auch schneller auskühlt. Zum Glück ist der MT500 an sich schon stark gefüttert, sodass er diesen Effekt etwas ausgleichen kann. Mit etwas Sprüh-Imprägnierung ließe sich der Wetterschutz des Handschuhs einfach aufpolieren. Im Kälte-Check bestätigt sich der erste Eindruck: der MT500 zählt nicht zu den allerwärmsten Modellen im Test. Bis zur Null-Grad-Grenze dürfte er für die meisten Biker und Bikerinnen allerdings ausreichen.

Für Rotznasen gibt es einen extra flauschigen WischdaumenFoto: Stefan FreyFür Rotznasen gibt es einen extra flauschigen Wischdaumen

Passform

Selbst mit offenem Kletteriegel kommt nur schwer in den MT500. Es dauert etwas, bis sich Finger und Mittelhand ihren Weg durch die bauschige Fütterung gebahnt haben. Dann sitzt der Endura aber unauffällig gut. Nähte sind hier nicht zu spüren. Dank großflächiger Silikonprints ist der Halt am Griff extrem gut und auch die Armaturen lassen sich ordentlich bedienen. Trotz des eher dicken Futters bleibt das Gefühl in den Fingern erhalten. Wie bei vielen anderen beidseitig isolierten Handschuhen verrutschen auch hier die einzelnen Schichten leicht gegeneinander. Der Effekt hält sich aber in Grenzen. So ist der MT500 eine gute Wahl für Trail-Rides an kalten, feuchten Tagen.

Dank Silikon-Prints kann man hier ordentlich in die Bremse greifen. Der Daumen bedient das SmartphoneFoto: Stefan FreyDank Silikon-Prints kann man hier ordentlich in die Bremse greifen. Der Daumen bedient das Smartphone

Endura MT500 Freezing Point Waterproof Winterhandschuhe – Details und Preis

  • Größen XS bis XXL
  • Gewicht 113 Gramm
  • Ausstattung wasserdicht; Primaloft Isolierung; Touchscreen kompatibel; Schweißtuch am Daumen; Bund mit Klettriegel; Silikonprints an Finger und Handfläche
  • Preis 59,99 Euro >> hier erhältlich

Bewertung

Solider Winterhandschuh mit Top-AusstattungFoto: Stefan FreySolider Winterhandschuh mit Top-Ausstattung

Fazit: Endura MT500 Freezing Point Wasserdichter Handschuh

Solider Schlechtwetter-Winterhandschuhe für Temperaturen bis an den Gefrierpunkt. Der Einstieg in den bauschig gefütterten Handschuh ist etwas umständlich – trotz Klettverschluss. Sitzen erstmal alle Finger an der richtigen Stelle bietet der MT500 aber ein gutes und griffiges Gefühl am Lenker. Ausstattung und Verarbeitung sind gut. Leider nur in schwarz und ohne Reflex erhältlich.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung