Fahrradbekleidung im Winter12 warme Jacken und Hosen für Frauen und Männer

Stefan Frey

 · 29.10.2023

Keine Ausrede: Mit den richtigen Klamotten hat man selbst an kalten Tagen Spaß auf dem Trail
Foto: Markus Greber / Skyshot
Langsam wird es wieder Zeit für warme Fahrradbekleidung. Doch was wärmt Biker auf Tour am besten? Klassisches Softshell oder Isolationsmaterialien wie Primaloft und Polartec Alpha? Zwölf Winter-Kombis aus Jacke und Hose fürs MTB im Kälte-Check.

12 Winter-Kombis für Frauen und Männer im Test

(Per Klick geht es zur Einzelbewertung)

Wie testet man Winterklamotten, wenn Mitte Oktober noch immer 25 Grad draußen herrschen? Diese Frage hat uns einige Zeit beschäftigt, doch dann steht die Antwort endlich draußen auf dem Redaktionshof. Sie wiegt 15 Tonnen und beansprucht ganze fünf Parkplätze. Was an dem Kühltransporter von Petit Forestier “petit” sein soll, bleibt fraglich. Doch sein Kühlaggregat frostet den Frachtraum auf winterliche minus fünf Grad Celsius – perfekte Temperaturen für unseren Test von Isolationsbekleidung.

Frostige Temperaturen und eiskalter Fahrtwind im Oktober? Das bietet nur noch ein Kühlschrank in ÜbergrößeFoto: Stephan GölnitzFrostige Temperaturen und eiskalter Fahrtwind im Oktober? Das bietet nur noch ein Kühlschrank in Übergröße

Insgesamt zehn Hersteller haben zwölf unterschiedliche Sets aus Jacke und Hose eingesandt. Darunter befinden sich sowohl Damen- als auch Herrenteile. Einige der Modelle sind zudem für beide Geschlechter erhältlich.

Primaloft und Polartec Alpha bei Fahrradbekleidung auf dem Vormarsch

Besonders auffällig bei der Auswahl der Materialien: Nur noch wenige Hersteller setzen bei Winterbekleidung rein auf klassisches Softshell. In etwa der Hälfte der Testprodukte finden sich moderne Isolationsfasern wie Polartec Alpha oder Primaloft. Diese verfügen bei sehr geringem Gewicht über eine hohe Isolationswirkung. Im Vergleich zum Softshell sind sie in der Regel aber auch weniger atmungsaktiv, weil sie meist von sehr dicht gewebtem Stoff umschlossen werden. Auch der Nässeschutz fällt bei den modernen Iso-Klamotten häufig schlechter aus als bei den etwas schwereren Softshells. Wer auch im Winter intensive Einheiten abspult, ist mit dem Bekleidungsklassiker besser beraten. Je nach Kälteempfinden findet man eine große Auswahl an unterschiedlich dicken Geweben, teils zusätzlich an der Innen­seite aufgeraut – für etwas mehr Wärmerückhalt. Zudem platzieren die Hersteller häufig luftdurchlässiges Material an den vom Fahrtwind abgewandten Stellen, um den Feuchtigkeitstransport zu unterstützen.

Aufwändiger Test mit Thermografie

Draußen auf dem Redaktionsgelände springt mit lautem Brummen das Kühlaggregat am Petit Forestier wieder an, um etwas kalte Luft nachzuschieben. Zusätzlich pustet ein Gebläse den Testern den eisigen Fahrtwind um den Körper. Die Bedingungen sollen so realistisch wie möglich sein. Nur eine kristallklare Winterlandschaft lässt sich im dunklen Laderaum kaum nachempfinden. Damit wir uns beim Isolationstest nicht rein auf unser subjektives Kälteempfinden verlassen müssen, zeigt eine hochauflösende Wärmebildkamera von Fluke, an welchen Stellen die Körperwärme aus den Jacken und Hosen entweicht.

Aufwändige Messungen mit einer Thermografie-Kamera ergänzen die Testeindrücke.Foto: Stefan FreyAufwändige Messungen mit einer Thermografie-Kamera ergänzen die Testeindrücke.

Mit signalroter Farbe entlarvt das Profi-Tool gnadenlos Wärmelecks und Kältebrücken. Außerdem zeigt die Kamera eindrucksvoll, wie wichtig ein Luftpolster unter den Klamotten im Winter ist. Hauteng anliegende Partien kühlen hier besonders schnell aus, und man wünscht sich ein paar wärmende Sonnenstrahlen. Für uns ist das an diesem Testtag kein Problem. Sobald wir die Ladeluke öffnen, stehen wir mit unseren Winterklamotten wieder bei 25 Grad im gefühlt hochsommerlichen München.

An blauen Bereich ist die Bekleidung gut isoliert. Je stärker sich die Bereiche rot färben, desto mehr Körperwärme geht verloren.Foto: Stefan FreyAn blauen Bereich ist die Bekleidung gut isoliert. Je stärker sich die Bereiche rot färben, desto mehr Körperwärme geht verloren.

Materialkunde: Softshell vs. Isolationsfasern

Softshell

Softshells bestehen in der Regel aus einer zweilagigen Konstruktion und unterscheiden sich vom Hardshell durch die fehlende wasserdichte Barriere. Eine wasserabweisende Oberflächenbehandlung (DWR) schützt vor leichtem Regen. Bei der Luftdurchlässigkeit findet sich das komplette Spektrum von völlig winddicht bis zu sehr luftdurchlässig. Oft werden gezielt unterschiedlich dichte Materialien eingesetzt, um den Körper partiell zu belüften. Teilweise wird die Innenseite des Softshells mit einem hohen Flor oder einer Wabenkonstruktion ausgestattet, die durch Lufteinschlüsse die Isolation verbessern. Der gute Feuchtigkeitstransport von Softshell ermöglicht den Einsatz auch bei intensiven Belastungen. Je nach Materialkonstruktion verfügt Softshell über ein gewisses Maß an Wetterschutz kombiniert mit Weichheit, Dehnbarkeit, Wärmerückhalt und sehr hoher Atmungsaktivität. Beim sportlichen Wintereinsatz ist Softshell an Vielseitigkeit kaum zu schlagen.

Primaloft, Polartec Alpha & Co

Bei den Isolationsjacken finden sich hauptsächlich zwei Produkte im Test. Primaloft besteht aus ultrafeinen Polyester-Mikrofasern, die ein vernetztes Fasergewirr bilden und die Struktur und Funktion von Daunen imitieren. Die Fasern befinden sich in der Regel zwischen zwei stark bis vollständig windabweisenden Stoffschichten. Bei Polartec Alpha handelt es sich um einen grob gewirkten Stoff, der durch die weite Maschenbindung und den leichten Flor Platz für Lufteinschlüsse bietet. Als Polartec Alpha Direct liegt es ohne zusätzliches Innenfutter direkt auf der Haut oder dem Baselayer. Beide Materialien sind besonders leicht, klein packbar und weisen eine hohe Isolationswirkung auf. Weil der Feuchtigkeits­transport aufgrund des meist dichten Außengewebes oder der zusätzlichen Innenschicht beschränkt ist, sind die Materialien eher bei niedriger Intensität und wegen des geringen Nässeschutzes zudem eher bei trockenen Verhältnissen zu empfehlen.

Die Fahrrad-Winterbekleidung in unserem Test

Craft

Craft kombiniert eine gefütterte Jacke mit einer klassischen Softshell-Hose. Gute Kombi für kalte TageFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberCraft kombiniert eine gefütterte Jacke mit einer klassischen Softshell-Hose. Gute Kombi für kalte Tage

Preis: 179,95 / 149,95 Euro
Gewicht¹: 320 g / 564 g (M / M)

Ausstattung
Jacke: Stretch-Bündchen; 4 Rückentaschen
Hose: Bund- und Beinabschlüsse verstellbar; 2 RV-Taschen; verst. Sitzbereich

Der Stretchbund sitzt gut am Rücken
Foto: Markus Greber / Skyshot

Die Craft ADV Bike SubZ ist eine sehr leichte und stretchige Jacke mit sportlichem Sitz und hohem Tragekomfort. Ihr Polyester-Futter ist leicht und dennoch warm. Die äußere Schicht lässt aber viel Wind durch und hält kaum Feuchtigkeit ab. Daher eher für trockene, kalte Tage geeignet. Große atmungsaktive Zonen schaffen viel Schweiß vom Körper weg. Kragen und Heck könnten länger geschnitten sein. Dagegen ist die Craft ADV-Hose auch bei miesem Wetter eine sichere Bank: Aufgedoppelte Knie sorgen für Wärme und Beweglichkeit. Das Heck ist weit nach oben gezogen, der Sitzbereich zusätzlich verstärkt. Insgesamt hält die Hose Kälte und Nässe prima stand.

Bewertung

Isolation
1) 9 von 10 Punkten
2) 9 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 5 von 10 Punkten
2) 8 von 10 Punkten
Passform
1) 8 von 10 Punkten
2) 9 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 5 von 10 Punkten
2) 8 von 10 Punkten

Bewertung CraftFoto: Stefan FreyBewertung Craft

Dynamics

1) Profi Softshelljacke
2) Gravel Pant

Bei der preiswerten Kombi von Zweirad Stadler passt die sportliche Jacke nicht optimal zur lässigen HoseFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberBei der preiswerten Kombi von Zweirad Stadler passt die sportliche Jacke nicht optimal zur lässigen Hose

Preis: 99,99 / 89,99 Euro
Gewicht¹: 408 g / 590 g (L / L)

Ausstattung
Jacke: Daumenschlaufen; 5 RV-Taschen; Uhrenfenster; Lüftung
Hose: Bund und Beine verstellbar; Schubtaschen; Lüftung; verst. Sitzbereich

Für Sportuhren-Träger gibt es ein Sichtfenster
Foto: Markus Greber / Skyshot

Die Fahrradjacke von Dynamics punktet mit sportlichem Schnitt, angenehm hohem Kragen und weichen Bündchen. Per doppeltem RV lässt sich die Front erweitern. Viele Nähte und das kurze, hochrutschende Heck schmälern den Tragekomfort. Die Lüftungsschlitze bringen keinen Nutzen. Im Gegensatz zur Jacke fällt die Fahrradhose sehr groß aus und sitzt schlabbrig und wenig definiert. Gut sind der wasserfeste Sitzbereich und die seitlichen Lüftungsöffnungen. Die Waffelstruktur an Jacke und Hose spendet Komfort, wärmt aber nur mäßig. Das Außenmaterial saugt gierig Nässe auf. Nur für trockene Tage zu empfehlen.

Bewertung

Isolation
1) 7 von 10 Punkten
2) 8 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 6 von 10 Punkten
2) 8 von 10 Punkten
Passform
1) 8 von 10 Punkten
2) 7 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 9 von 10 Punkten
2) 9 von 10 Punkten

Dynamics BewertungFoto: Stefan FreyDynamics Bewertung

Endura

Die Endura-Kombi gibt es auch für MännerFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberDie Endura-Kombi gibt es auch für Männer

Preis 184,99 / 179,99 Euro
Gewicht¹ 450 g / 457 g (S / S)
Ausstattung
Jacke: Front-/Innentasche; Stretch-Bündchen; Lüftung
Hose: Bund und Beine verstellbar; 2 RV-Taschen; verst. Sitzbereich; Lüftung

Top Sitz an den Knöcheln und bis über die Knie isoliert
Foto: Markus Greber / Skyshot

Die Endura-Kombi MT500 Freezing Point ist an den neuralgischen Zonen winddicht und Primaloft-gefüttert und ein Segen an kalten Wintertagen. Rücken- und Sitzbereich sind stark wasserabweisend, sodass die Kombi als eine der wenigen isolierten auch bei Nässe funktioniert. Durch den perfekten Schnitt überlappen Hose und Jacke weit und lassen keine Lücke für Zugluft oder Spritzwasser. Lüftungsöffnungen sorgen für etwas Kühlung im Anstieg, bei sportlichem Einsatz wird es aber sehr warm. Die Passform ist auf den Trail- und Enduro-Einsatz ausgelegt und bietet ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit. Das Primaloft-Futter wärmt auch bei Nässe gut.

Bewertung

Isolation
1) 10 von 10 Punkten
2) 9 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 9 von 10 Punkten
2) 9 von 10 Punkten
Passform
1) 8 von 10 Punkten
2) 9 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 10 von 10 Punkten
2) 10 von 10 Punkten

Endura BewertungFoto: Stefan FreyEndura Bewertung

Fox

Fox bietet seine Kombi auch für Männer anFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberFox bietet seine Kombi auch für Männer an

Preis: 149,99 / 169,99 Euro
Gewicht¹: 495 g / 473 g (S / S)

Ausstattung
Jacke: Schub-/Brusttasche; gebürstetes Futter
Hose: verst. Knie; RV-Schubtaschen; Ratschenverschluss; Polartec Alpha

Die Ärmel reichen gut über die Handschuhe
Foto: Markus Greber / Skyshot

Die Fox Defend Fire Pants ist eine robuste Winterhose im Enduro-Style. Oberschenkel und Gesäß werden von Polartec Alpha gut gewärmt, Knie und Unterschenkel dagegen schnell kalt – außer, man trägt Schoner. Störend sind zum einen der hinten abstehende Bund, der zu knappe Hosenschlitz und die extrem kurzen Beine (Achtung Kältebrücke!) samt sehr enger Abschlüsse – schwer an- und auszuziehen. Die schlichte Fox Ranger Fire Jacke überzeugt mit langen Ärmeln und gutem Wetterschutz. Die gebürstete Innenseite trägt sich angenehm, das störrische Material schränkt aber die Beweglichkeit ein. Das Heck dürfte weiter nach unten reichen. Es fehlt eine Möglichkeit zur Belüftung.

Bewertung

Isolation
1) 6 von 10 Punkten
2) 5 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 9 von 10 Punkten
2) 5 von 10 Punkten
Passform
1) 9 von 10 Punkten
2) 7 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 6 von 10 Punkten
2) 7 von 10 Punkten

Fox BewertungFoto: Stefan FreyFox Bewertung

Gonso

Gonso bietet nur die Hose als Damenversion an. Das Oberteil ist sportlich kurz geschnittenFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberGonso bietet nur die Hose als Damenversion an. Das Oberteil ist sportlich kurz geschnitten

Preis: 169,95 / 149,95 Euro
Gewicht¹: 465 g / 455 g (L / L)

Ausstattung
Jacke: Stretch-Bündchen; abzippbare Ärmel; 3 Rückentaschen
Hose: Bund verstellbar; Schubtaschen; Lüftung; verst. Sitzbereich

Statt eines Zippers nutzt Gonso Stretch-Material für leichteres An- und Ausziehen. Nicht kanz optimal, weil hier die Kurbel streifen kann.
Foto: Markus Greber / Skyshot

Solide Allround-Kombi von Gonso überzeugt mit gelungenem radspezifischem Schnitt. Die Canosio Jacke punktet mit langen Ärmeln, tiefgezogenem Heck und hoch sowie dicht schließendem Kragen. Dazu passen die klassischen Rückentaschen, die wegen der darüberliegenden Klettlasche aber schwer bedienbar sind. Clever: Die Ärmel lassen sich abzippen. So wird die Canosio als Weste zum 3-Jahreszeiten-Teil. Auch die Basodino Hose (Herrenmodell) gefällt mit hohem Tragekomfort, viel Stretch und super Sitz – das Heck reicht zudem weit hoch. Der Sitzbereich ist verstärkt, das Obermaterial schützt generell gut vor Feuchtigkeit. Besonders angenehm: die weiche Waffelstruktur. Die Beine könnten etwas enger abschließen.

Bewertung

Isolation
1) 7 von 10 Punkten
2) 7 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 9 von 10 Punkten
2) 9 von 10 Punkten
Passform
1) 9 von 10 Punkten
2) 8 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 8 von 10 Punkten
2) 8 von 10 Punkten

Gonso BewertungFoto: Stefan FreyGonso Bewertung

Jack Wolfskin

Extrem leichte Kombi für sportliche EinsätzeFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberExtrem leichte Kombi für sportliche Einsätze

Preis: 199,95 / 179,95 Euro
Gewicht¹: 243 g / 228 g (M / M)

Ausstattung
Jacke: 3 Rückentaschen; Brusttasche; Polartec-Alpha-Futter
Hose: Stretch-Bund; Schubtaschen; Polartec-Alpha-Futter

Die Morobbia ist mit klassischen Rückentaschen ausgestattet
Foto: Markus Greber / Skyshot

Jack Wolfskin Morobbia Alpha Ins Jacket und Pants: Ein Hauch von Nichts im Vergleich zum Rest des Testfeldes und damit entweder als optionale Schutzschicht für die Abfahrt oder für intensives Training an kühlen bis kalten Tagen geeignet. Auch wenn Jack Wolfskin das Obermaterial als wasserdicht anpreist, ist es nur mäßig wasserabweisend und wenig geeignet für nasse Wintertage. Leichtes Polartec Alpha an Torso und Oberschenkeln erzeugt etwas Wärme, besonders Knie, Gesäß und Unterarme bleiben ungeschützt und kühlen schnell aus. Guter Windschutz und stark dampfdurchlässige Bereiche – hochtechnische Kombi für sportlichen Einsatz.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Bewertung

Isolation
1) 5 von 10 Punkten
2) 4 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 7 von 10 Punkten
2) 7 von 10 Punkten
Passform
1) 8 von 10 Punkten
2) 7 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 5 von 10 Punkten
2) 8 von 10 Punkten

Jack Wolfskin BewertungFoto: Stefan FreyJack Wolfskin Bewertung

Löffler

Nur für Männer gibt es die Softshell-Kombi von LöfflerFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberNur für Männer gibt es die Softshell-Kombi von Löffler

Preis: 249,99 / 179,99 Euro
Gewicht¹: 537 g / 393 g (M / M)

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Ausstattung
Jacke: Schubtaschen; Rückentasche; Stretch-Bündchen
Hose: Bund-/Beinverstellung; Schub- und Gesäßtaschen mit RV

Zwar kein Lüftungs-RV, aber an den Seiten gibt es luftiges Material für etwas Kühlung
Foto: Markus Greber / Skyshot

Während die Löffler Bike Jacket Cosmo eine klassische, dicke Softshell-Jacke mit hohem Wärmerückhalt und weich gebürsteter Innenseite ist, bietet die MTB Pants nur wenig Schutz vor Kälte. Ihr stretchiger Stoff sorgt zwar für viel Bewegungsfreiheit und hervorragenden Sitz, kann Kälte und Nässe aber wenig entgegensetzen. Zudem lässt das Material viel Wind durch und ist eher für milde Tage geeignet. Die Jacke dagegen blockt Wind vollständig ab und hält Feuchtigkeit gut vom Körper fern. Ärmelabschlüsse und Kragen sitzen dicht und bequem, am Bauch wellt sich aber Material. Durchlässige Zonen an den Seiten und unter den Armen verbessern das Klima. Trotzdem eher für kalte Tage.

Bewertung

Isolation
1) 7 von 10 Punkten
2) 4 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 8 von 10 Punkten
2) 5 von 10 Punkten
Passform
1) 9 von 10 Punkten
2) 9 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 8 von 10 Punkten
2) 6von 10 Punkten

Löffler BewertungFoto: Stefan FreyLöffler Bewertung

Pearl Izumi

1) W Attack Amfib Lite JKT
2) W Summit Amfib Lite Pant

Klassische Softshell-Kombi - gibt es auch für MännerFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberKlassische Softshell-Kombi - gibt es auch für Männer

Preis: 165 / 160 Euro
Gewicht¹: 364 g / 335 g (S / S)

Ausstattung
Jacke: 3 Rückentaschen; Brusttasche; Zweiwege-RV
Hose: Bundverstellung; Oberschenkeltaschen

Die Hose ist angenehm hoch geschnitten, bietet aber wenig Schutz am Gesäß
Foto: Markus Greber / Skyshot

Wer zwei Hautschmeichler sucht, wird hier fündig: Die Innenseiten der Pearl-Izumi-Kombi sind flauschig weich, auch wenn die Attack Amfib Lite Jacke deutlich wärmer ist. Beide Teile bieten eine sportlich nahezu optimale Passform, das Heck ist jeweils leicht verlängert, sodass keine Lücke am Rücken entsteht. Die seitlichen Taschen an der Summit Amfib Lite Hose sind clever platziert, der integrierte Gürtel lässt sich leicht verstellen. Bei kaltem Wind wird es in der Hose zugig. Die Jacke ist zwar winddicht, aber genau wie die Hose nur schlecht gegen Nässe geschützt und daher nur für trockene Tage empfehlenswert. Kragen und Achseln fallen etwas eng aus.

Bewertung

Isolation
1) 7 von 10 Punkten
2) 5 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 6 von 10 Punkten
2) 6 von 10 Punkten
Passform
1) 9 von 10 Punkten
2) 9 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 8 von 10 Punkten
2) 6 von 10 Punkten

Pearl Izumi BewertungFoto: Stefan FreyPearl Izumi Bewertung

Jack Wolfskin

Die Softshell-Kombi von Jack Wolfskin gibt es für bei GeschlechterFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberDie Softshell-Kombi von Jack Wolfskin gibt es für bei Geschlechter

Preis 149,95 / 119,95 Euro
Gewicht¹ 343 g / 295 g (S / S)
Ausstattung
Jacke: 3 Rückentaschen; Brusttasche
Hose: Schubtaschen; Bundweite verstellbar

Auch die Jack Wolfskin schließt am Heck hoch auf
Foto: Markus Greber / Skyshot

Die mittelwarme, leichte Jack Wolfskin Morobbia Softshell-Kombi für Frauen hat einen entspannt-sportlichen Schnitt. Die windausgesetzten Partien sind außen dicht und innen flauschig gebürstet. Ansonsten setzt Jack Wolfskin auf winddurchlässiges, atmungsaktives Gewebe, wodurch die Morobbia-Kombi auch bei höheren Intensitäten gut funktioniert. Allerdings schützt das Material kaum vor Nässe, am Gesäß wird’s schnell frisch. Die Abschlüsse von Jacke und Hose überlappen gut, die Ärmel mit kleinen Flaps reichen über die Handschuhe. Auch ohne Zipper an den sauber anliegenden Beinen lässt sich die stretchige Hose leicht an- und ausziehen. Etwas viel Material an Brust und Bauch. Für kühle, trockene Tage empfehlenswert.

Bewertung

Isolation
1) 6 von 10 Punkten
2) 6 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 7 von 10 Punkten
2) 7 von 10 Punkten
Passform
1) 8 von 10 Punkten
2) 9 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 8 von 10 Punkten
2) 6 von 10 Punkten

Jack Wolfskin BewertungFoto: Stefan FreyJack Wolfskin Bewertung

Pearl Izumi

1) Canyon Ecoloft Jkt
2) Summit Amfib Alpha Pant

Die wärme Isolations-Kombi bietet Pearl Izumi nur für MännerFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberDie wärme Isolations-Kombi bietet Pearl Izumi nur für Männer

Preis: 210 / 190 Euro
Gewicht¹: 411 g / 367 g (M / M)

Ausstattung
Jacke: Schubtaschen, Kapuze, Zweiwege-RV
Hose: seitliche Taschen; Bund-/Beinverstellung; Polartec-Alpha-Futter

Einzige Lüftungsoption an der Pearl Izumi-Jacke ist der Zweiwege-RV
Foto: Markus Greber / Skyshot

Die Pearl-Izumi-Hose ist nur an den Oberschenkeln gefüttert, Knie und Unterschenkel kühlen leicht aus. Dank körpernahem Schnitt und viel Stretch funktioniert sie sowohl beim sportlichen als auch beim technischen Trail-Einsatz. Ihr Bund schließt hoch auf und lässt sich leicht verstellen, die Beinabschlüsse liegen perfekt an. Der Torso der Ecoloft-Jacke ist rundum gefüttert, wodurch sie viel Wärme spendet, aber bei hoher Intensität etwas schwitzig wird. Lediglich an der Ärmelunterseite ist luftdurchlässiges Material verarbeitet. Das Heck fällt etwas kurz aus. Sowohl Jacke als auch Hose schützen nur wenig vor Nässe und eignen sich eher für trockene Tage.

Bewertung

Isolation
1) 8 von 10 Punkten
2) 6 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 6 von 10 Punkten
2) 7 von 10 Punkten
Passform
1) 8 von 10 Punkten
2) 8 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 6 von 10 Punkten
2) 5 von 10 Punkten

Pearl Izumi BewertungFoto: Stefan FreyPearl Izumi Bewertung

Scott

Die Scott-Hose bietet besten Wetterschutz. Die Kombi ist auch für Damen zu habenFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberDie Scott-Hose bietet besten Wetterschutz. Die Kombi ist auch für Damen zu haben

Preis: 159,95 / 139,95 Euro
Gewicht¹: 319 g / 446 g (M / M)

Ausstattung
Jacke: Schub-/Rückentasche; Polartec Alpha; wasserdichter Rücken
Hose: Bundverstellung; Lüftung; Gesäß/Obersch. wasserdasserdicht

Dank Stretch-Einsätze kommt die Hose auch ohne RV am Bein aus
Foto: Markus Greber / Skyshot

Scott schickt zwei völlig unterschiedliche Produkte ins Rennen. Die Hose ist eine klassische Softshell mit top Wetterschutz – wasserdicht an Gesäß und Oberschenkel – aber geringer Isolation. Dem Lüftungs-RV fehlt eine Mesh-Hinterlegung. Die Passform ist sportlich, das Tragegefühl schnell etwas schwitzig. Die Jacke mit Polartec-Futter schützt vorne gut vor Wind und Kälte, kann an Ärmelunterseite und Rücken aber gut ausdampfen. Top: Nässeschutz am unteren Rücken. Das Material bietet guten Stretch, hält aber insgesamt nicht allzu warm.

Bewertung

Isolation
1) 6 von 10 Punkten
2) 6 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 8 von 10 Punkten
2) 10 von 10 Punkten
Passform
1) 9 von 10 Punkten
2) 9 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 8 von 10 Punkten
2) 7 von 10 Punkten

Scott BewertungFoto: Stefan FreyScott Bewertung

Vaude

Auch für die Damen hat Vaude die All-Year-Kombi im SortimentFoto: Skyshot GmbH / Markus GreberAuch für die Damen hat Vaude die All-Year-Kombi im Sortiment

Preis: 200 / 180 Euro
Gewicht¹: 486 g / 387 g (M / M)

Ausstattung
Jacke: Kapuze; Schub-/Brusttasche; Lüftungs-RV
Hose: Bundverstellung; Oberschenkeltaschen; hoher Bund; wasserdichter Sitzbereich

Clever platzierte Oberschenkeltasche
Foto: Markus Greber / Skyshot

Die Vaude-Hose sitzt perfekt auf technischen Touren, bietet viel Komfort und Bewegungsfreiheit. Ihr Bund ist hinten leicht erhöht, die Beine liegen sauber an, das Gesäß ist gut vor Spritzwasser geschützt. Clever: die seitlich platzierten Taschen und die gelungene Bundverstellung. Insgesamt nicht allzu warm, dafür auch bei schlechtem Wetter geeignet. Die Jacke mit ihrem Allround-Schnitt sitzt zwar bequem, kann aber mit der Hose nicht ganz mithalten. Zwar ist die Moab gut gegen Nässe geschützt, die Stretch-Bündchen saugen aber schnell Wasser. Bei höherer Intensität etwas schwitziger, doch dafür gibt es eine gelungene Lüftungsmöglichkeit.

Bewertung

Isolation
1) 7 von 10 Punkten
2) 6 von 10 Punkten
Wetterschutz
1) 9 von 10 Punkten
2) 9 von 10 Punkten
Passform
1) 8 von 10 Punkten
2) 9 von zehn Punkten
Ausstattung
1) 9 von 10 Punkten
2) 8 von 10 Punkten

Vaude BewertungFoto: Stefan FreyVaude Bewertung

Die Bewertung in der Übersicht

Alle Jacken in der ÜbersichtFoto: Stefan FreyAlle Jacken in der ÜbersichtAlle Hosen in der ÜbersichtFoto: Stefan FreyAlle Hosen in der Übersicht

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung