Tim Folchert
· 18.03.2021
Klein, leicht und leistungsfähig sollen Action-Kameras sein. Insta360 will mit der neuen GO2 eine brillante Video-Kamera entwickelt haben, die gerade mal so viel wiegt wie ein Teelöffel.
Scharfe, wackelfreie Bilder werden von einer Action-Cam erwartet. Auch auf einer ruppigen Downhill-Abfahrt. Groß und schwer sollte die Kamera ebenfalls nicht sein, damit sie beim Tragen nicht stört. Der US-Hersteller Insta360 versucht seit 2015 diese Eigenschaften miteinander zu vereinen. Mit der neuesten Schöpfung, der Insta360 GO2, wollen die Amerikaner einen Meilenstein in Sachen Leistung und Kompaktheit geschaffen haben.
So wenig soll die winzige, weiße Insta360-Kamera wiegen und trotzdem scharfe, wackelfreie Bilder und POV-Aufnahmen liefern. Durch das minimalistische Design und das geringe Gewicht soll der Biker die GO2 nicht einmal bemerken. Dabei sollen die spezielle Stabilisierung und die Horizontausgleichsalgorithmen jedes Stoßen, Rütteln und Schwanken abfangen. Kinderleicht kann die Aufnahme über einen Knopf auf der Vorderseite gestartet und gestoppt werden.
Die Löffelbiskuit-förmige GO2 kommt inklusive einiger Adapter, wie dem Magnetanhänger fürs Tragen auf der Brust und dem Easy-Clip für Caps und Helmvisier. Außerdem wird eine Ladeschale mitgeliefert, die nicht nur als Powerbank für unterwegs dient, sondern gleichzeitig auch Fernsteuerung, Stativ und Griff für Selfie-Aufnahmen in einem ist. Die Fernbedienung funktioniert bis ca. zehn Meter Entfernung und macht damit den Selbstauslöser überflüssig. Wer einen längeren Selfie-Stick oder ein separates Stativ verwenden will, der kann die GO2 durch die ¼“- Gewindebohrung aufschrauben.
Wasserdicht soll die GO2 bis zu vier Metern Tiefe sein. Praktisch, falls es mal regnet oder im Surf-Urlaub. Schnell ist es passiert: Die Cam fällt auf einen Stein und die Linse hat einen Kratzer. Glücklicherweise verfügt die Insta360 genau für diesen Fall über einen kratzfesten Linsenschutz aus gehärtetem Glas, der einfach ausgewechselt werden kann. Optional kann der Linsenschutz auch gegen einen ND-Filter getauscht werden, um auch an den hellsten Tagen ausgewogene Farben und Kontraste zu erzielen.
Das ultrabreite Sichtfeld der GO2 soll mit 120 Grad auch weitläufige Landschaftsaufnahmen einfangen. Für schnelle Wechsel aus der Ich-Perspektive soll der 110°-ActionView für Biker attraktiv sein. Bis zu vierfache Zeitlupe und sechsfache Geschwindigkeit sollen mit der GO2 und den 120 Bildern pro Sekunde möglich sein. Die Bildbearbeitung und die weitere Bedienung laufen über die dazugehörige Smartphone-App.
30 Minuten soll die kleine Action-Kamera mit einer Akkuladung filmen können. Mit Ladeschale verlängert sich die Aufnahmezeit auf bis zu 150 Minuten. Die GO2 verfügt über sechs Videomodi: Basic-Stabilisierung, FlowState, HDR, Zeitlupe, Zeitraffer und Time-Shift. Inklusive multifunktionaler Ladeschale, Magnetanhänger, Easy-Clip, einer Drehhalterung und einem Linsenschutz kostet die Insta360 GO2 319,99 Euro und ist z.B. bei Amazon* oder Otto* ab sofort zu haben.
Falls eine Insta360 mal kaputt sein sollte, musste sie bisher zur Reparatur nach Hongkong eingeschickt werden. Das ändert sich in diesem Jahr. Denn Solectric aus der Nähe von Heidelberg ist jetzt offizieller Reparaturpartner von Insta360. Lediglich für die hier vorgestellte GO2 wird es noch etwas dauern, bis der jüngste Sprössling in Deutschland repariert werden kann.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.