5 MTB-Regenjacken im Praxistest

Stefan Frey

 · 30.11.2021

5 MTB-Regenjacken im PraxistestFoto: Robert Niedring
5 MTB-Regenjacken im Praxistest

Regenjacken ohne Kapuze sind selten geworden wie weiße Trüffel – zumindest im Bike-Segment. Wir haben fünf Modelle ausprobiert.

Racer, denen ein eng anliegender Kragen und eine sportliche Passform wichtiger sind als ein geschützter Kopf bei der Gipfelrast, werden daher eher bei Rennradprodukten fündig. Unter dem Helm hält die Kapuze zwar den Regen besser ab, dafür stören oft Schirmchen oder die Gurtbänder des Helms bei der Passform. Kordelzüge, um den Überzug an den Kopf anzupassen, sind hier Pflicht (1). Sitzt die Kapuze zu stramm über dem Helm, schränkt das die Bewegungsfreiheit ein, und das Heck der Jacke rutscht hoch. Generell gilt bei Bike-Jacken das Vokuhila-Prinzip: vorne kurz, hinten lang. Ist das Heck nämlich zu kurz geschnitten, läuft Wasser von oben in die Hose, und das Regenschutzsystem schlägt leck. Überlappen gilt auch bei den Ärmeln: Die sollten lang genug sein, um auch mit gestreckten Armen über die Handschuhe zu reichen. Kleine Flaps, Klettverstellungen oder Stretchbündchen halten den Regen draußen. Auch wenn die Hersteller ihre Jacken als besonders „atmungsaktiv“ bewerben – spätestens im ersten Anstieg schmort man doch im eigenen Saft. Hier helfen seitliche Lüftungs-RVs oder Lasercuts unter den Achseln. Achten Sie beim Kauf besonders auf gedichtete und hinterlegte Reißverschlüsse – die Achillesferse von Regenjacken. Seitliche Schubtaschen wärmen die Hände am Gipfel, voll beladen beulen sie während der Fahrt allerdings aus. Besser, man verstaut sein Zubehör im Rucksack. Aber Vorsicht: Vor allem die 2,5-Lagen-Laminate sind häufig nur bedingt rucksacktauglich.

Den Praxistest der fünf Regenjacken aus BIKE 11/2021 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Testbericht kostet 1,49 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

  <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=12557&awinaffid=471469&clickref=B+Protective+New+Age+Jacke&ued=https%3A%2F%2Fwww.bergzeit.de%2Fprotective-herren-new-age-jacke-lime-3xl" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Endura P-New Age</a> *Foto: Hersteller
Endura P-New Age *
  <a href="https://triple2.de/herren/radbekleidung/jacken-westen/299/smudd-een-men?sPartner=a6266782" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Triple2 Smudd een</a> *Foto: Hersteller
Triple2 Smudd een *
  <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=13759&awinaffid=471469&clickref=B+Gore+Wear+Endure+Jacket&ued=https%3A%2F%2Fwww.rosebikes.de%2Fgore-wear-endure-gore-tex-regenjacke-2698007" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Gore Wear Endure Jacket</a> *Foto: Hersteller
Gore Wear Endure Jacket *
  Cube ATX Storm JackeFoto: Hersteller
Cube ATX Storm Jacke
  Guido Augustiniak, Fibertec: „Rückstände von Schweiß und Schmutz sind der schleichende Tod von Funktionsbekleidung. Daher empfiehlt es sich, diese regelmäßig zu waschen. Grundsätzlich verkraften Membranen immer erheblich mehr Waschgänge als Beschichtungen. Sobald sich ein grauer ,Speckrand‘ um Kragen oder Ärmelbündchen bildet, wird es Zeit, die Regenjacke zu waschen.“
Guido Augustiniak, Fibertec: „Rückstände von Schweiß und Schmutz sind der schleichende Tod von Funktionsbekleidung. Daher empfiehlt es sich, diese regelmäßig zu waschen. Grundsätzlich verkraften Membranen immer erheblich mehr Waschgänge als Beschichtungen. Sobald sich ein grauer ,Speckrand‘ um Kragen oder Ärmelbündchen bildet, wird es Zeit, die Regenjacke zu waschen.“

Downloads:

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element