Trockenpackung5 Regenhosen und -anzüge im Vergleich

Stefan Frey

 · 30.11.2021

Trockenpackung: 5 Regenhosen und -anzüge im VergleichFoto: Robert Niedring
Trockenpackung: 5 Regenhosen und -anzüge im Vergleich

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Ähnlich wie bei den Jacken sorgt auch bei den Regenhosen erst der richtige Schnitt dafür, dass Biker trocken durch den Regen kommen.

Ein hinten etwas erhöhter Bund schafft einen nahtlosen Übergang zur Jacke und verhindert, dass Wasser eindringen kann. Bei langen Modellen gilt das Gleiche natürlich für die Füße: Hier sollten die Bündchen bis über den Schaft der Schuhe reichen – oder mit Überschuhen bzw. wasserdichten Socken überlappen – und sich per Klett oder Reißverschluss in der Weite verstellen lassen. Das erleichtert den Einstieg und verhindert, dass die Hosenbeine an den Kurbeln schleifen. Schlamm auf dem Sattel wirkt auf Regenhosen wie Schmirgelpapier, und im schlimmsten Fall ist die Hose nach einer langen Fahrt im Regen reif für die Tonne.

Ein verstärkter Sitzbereich gehört daher zur Grundausstattung. Cordura-Besätze erweisen sich hier als besonders robust. Eine kurze Regenhose reicht im Sommer völlig aus. Leichte Modelle, wie die C5 Gore-Tex Paclite Trail Shorts (149,95 Euro) eignen sich gut als Notfallüberzieher für den Rucksack. Achtung bei der Größenwahl! Robuste dreilagige Hosen halten Gesäß und Oberschenkel auch auf langen Touren warm und trocken. Wer Protektoren trägt, sollte auf eine möglichst weit geschnittene Kniepartie achten. An kühleren Tagen ist eine lange Regenhose die bessere Wahl, weil sie die empfindlichen Knie warmhält. Ohne Lüftungsöffnungen an den Seiten wird es beim Treten aber schnell schwitzig. Vorsicht: Die Reißverschlüsse sollten immer oben schließen und von einer kleinen „Garage“ geschützt sein. Ansonsten kann durch die winzigen Schlitze Wasser eindringen. Taschen sind nette Details, doch in der Regel gilt: Je einfacher eine Regenhose gestaltet ist, desto geringer auch das Risiko für einen Wassereinbruch. Die wahren Helden im Regen sind aber Einteiler oder sogenannte Onesies, die Hose und Jacke in einem sind. Auch wenn die Optik gewöhnungs­bedürftig ist – mehr Spaß als in einem dieser „Strampelanzüge“ können Biker im Regen gar nicht haben. Entsprechende Produkte gibt es inzwischen von Endura, Platzangst oder Dirtlej.

Den Test der fünf Regenhosen/Regenanzüge aus BIKE 11/2021 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Testbericht kostet 1,49 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

  Endura Singletrack Onesie >> z. B. bei <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14547&awinaffid=471469&clickref=B+Endura+Onesie+&ued=https%3A%2F%2Fwww.maciag-offroad.de%2Fendura-onesie-regenoverall-singletrack-schwarz-sid129385.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Maciag Offroad</a> * oder <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=12557&awinaffid=471469&clickref=B+Endura+Onesie+&ued=https%3A%2F%2Fwww.bergzeit.de%2Fendura-herren-singletrack-anzug-black-l%2F" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Bergzeit</a> *Foto: Hersteller
Endura Singletrack Onesie >> z. B. bei Maciag Offroad * oder Bergzeit *
  Vaude Performance Rain Suit >> z. B. <a href="https://luna.r.lafamo.com/ts/i5534689/tsc?amc=con.blbn.497955.507800.14119779&smc=BIKE&rmd=3&trg=https%3A%2F%2Fwww.bikeinn.com%2Fradfahren%2Fvaude-performance-rain%2F138464400%2Fp" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">bei BikeInn</a> *Foto: Hersteller
Vaude Performance Rain Suit >> z. B. bei BikeInn *
  POC Consort MTB Dungaree >> z. B. <a href="https://luna.r.lafamo.com/ts/i5534689/tsc?amc=con.blbn.497955.507800.14119779&smc=BIKE&rmd=3&trg=https%3A%2F%2Fwww.bikeinn.com%2Fradfahren%2Fpoc-consort-mtb-latzhose%2F138284501%2Fp" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">bei BikeInn</a> * oder <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14102&awinaffid=471469&clickref=B+Poc+Dungaree+Radhose&ued=https%3A%2F%2Fwww.bergfreunde.de%2Fpoc-consort-mtb-dungaree-radhose" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Bergfreunde</a> *Foto: Hersteller
POC Consort MTB Dungaree >> z. B. bei BikeInn * oder Bergfreunde *
  Race Face Conspiracy Pants >> z. B. <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14353&awinaffid=471469&clickref=B+Race+Face+Conspiracy+Pants&ued=https%3A%2F%2Fwww.decathlon.de%2Fp%2Fmp%2Frace-face%2Frace-face-conspiracy-pants-black%2F_%2FR-p-36a11a44-fe24-443e-8c3e-cbfb7d82b7ae" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">bei Decathlon</a> *Foto: Hersteller
Race Face Conspiracy Pants >> z. B. bei Decathlon *
  Scott Trail Storm WP Short >> z. B. bei <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14547&awinaffid=471469&clickref=B+Scott+Trail+Storm+WP+Short&ued=https%3A%2F%2Fwww.maciag-offroad.de%2Fscott-mtb-shorts-trail-storm-wp-copper-orange-sid137964.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Maciag Offroad</a> * und <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14102&awinaffid=471469&clickref=B+Scott+Trail+Storm+WP+Short&ued=https%3A%2F%2Fwww.bergfreunde.de%2Fscott-shorts-trail-storm-wp-radhose" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Bergzeit</a> *Foto: Hersteller
Scott Trail Storm WP Short >> z. B. bei Maciag Offroad * und Bergzeit *

Downloads: