Auch die modernen Radstände sind zu lang für die alten 26-Zoll-Bike-Reisetaschen. Daher mussten auch wir uns die neue Evoc Bag Pro zulegen. Die längste Tasche, die der bayerische Protektorenspezialist im Programm hat. Damit reizt Evoc die Richtlinien der Airlines aus. Unser Bigbike Specialized Demo 29 mit einem Radstand von knapp 1300 Millimetern passte da so gerade rein. Mehr schlecht als recht, denn die Achsaufnahme auf der Alu-Schiene konnten wir nicht nutzen – zu kurz! Die Laufräder lassen sich dagegen gut in den Seitenfächern verstauen. Auch sonst ist die Handhabung sehr gut. Das Limit für Sportgepäck liegt bei den meisten Airlines bei 30 Kilo. Mit einem Eigengewicht von 10,5 Kilo kriegt man neben dem Bike nicht mehr viel unter. Wir hatten nach dem Verstauen des Bigbikes (17 Kilo) gerade noch 2,5 Kilo – das reicht für Schuhe, Schoner, Pedale und ein paar Schläuche. Kurzum: Wer ein besonders langes Bike besitzt (Radstand größer als 1300 mm), der sollte zweimal überlegen, ob er sich die Tasche zulegt. Denn da muss man schon ziemlich stopfen (Gabelluft ablassen etc.). Tipp: im Shop Probe packen. Gewicht: 10,5 kg
Preis 595 Euro z.B. bei
Maciag Offroad
*,
Rose
* oder
Bergzeit
* erhältlich

Evoc Travel Bag Pro im FREERIDE-Test
Plus Qualität, Verarbeitung; Handhabung
Minus Preis; Radstand bis max. 1300 mm
Fazit gute Qualität, sinnvolles Taschen-Management. Doch Achtung: Bikes mit langem Radstand passen nur mit viel Gefriemel in die Tasche.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


