Ein Stoffsack, zwei Träger: Der Turnbeutel war einst die ganz normale Art, sein Sportzeug zu transportieren. – aber weder praktisch noch bequem. Ein moderner Trinkrucksack ist dagegen ein wahres Multi-Talent. Wir zeigen Ihnen sechs Modelle, die gut durchdacht, komfortabel, klein und ziemlich leicht sind. Alle nehmen eine Trinkblase mit 2 Litern Fassungsvermögen (im Lieferumfang enthalten) und zusätzlich zwischen 3 und 6 Litern Gepäck und Werkzeug auf. Das reicht für die Feierabendrunde, die Tagestour oder eine Renn-Etappe.
Camelbak Rogue
Beim Rogue wurde ordentlich entrümpelt. Mehr Minimalismus geht kaum. Die Zwei-Liter-Blase lässt sich von außen befüllen. Zubehör findet in zwei kleinen Fächern Platz, die Pumpe im offenen Schubfach außen. Der Rogue sitzt recht hoch am Rücken. Die Träger ziehen sich ungewohnt eng unter den Achseln durch. In der Abfahrt rutscht der Knirps schon mal hoch.

Der minimalistische Camelbak Rogue bietet eine von außen befüllbare Trinkblase und Platz für das nötigste Zubehör.
Infos |
www.quality-brands.de |
Preis |
69,95 Euro |
Gewicht * |
424/255/169 Gramm |
Packvolumen ** |
3 Liter |
Handhabung |
4/6 |
Tragekomfort |
3/6 |
Ergon BE1 Enduro
Das Kamel! Der BE1 hat zwei Höcker: Unten sitzt der Wasserspeicher, damit liegt der Schwerpunkt sehr tief. In Verbindung mit der verstellbaren Rückenlänge und dem breiten Hüftgürtel sitzt er sehr stabil am Rücken. Im oberen Fach lagert das Werkzeug, allerdings ziemlich beengt. Der Ergon BE1 besitzt einen Protektor und eignet sich damit gut für Enduro-Rennen.

Der Ergon BE1 Enduro ist mit einem Rückenprotektor ausgestattet – gut für Enduro-Rennen.
Infos |
www.ergon-bike.com |
Preis |
159,95 Euro |
Gewicht * |
946/659/144/143 Gramm |
Packvolumen ** |
ca. 3,5 Liter |
Handhabung |
4/6 |
Tragekomfort |
5/6 |
Evoc CC 3l Race
Im Rennen zählt jede Sekunde. Deshalb ist beim Evoc CC 3l Race alles nur einen Handgriff weit entfernt. Das Gel steckt im praktischen Köcher am Schultergurt. Tool und Riegel in den großen Hüfttaschen, und sogar die aufgesetzte Mesh-Tasche am Rücken erreicht man während der Fahrt. Der Evoc hat zwar das kleinste Volumen, sitzt aber leicht, bequem und sicher am Rücken. BIKE Race-Tipp!

Erprobt beim Cape Epic: Der Evoc CC 3l Race bietet viele Extra-Fächer, die auch während der Fahrt gut erreichbar sind.
Infos |
www.evocsports.com |
Preis |
90 Euro |
Gewicht * |
494/368/126 Gramm |
Packvolumen ** |
3 Liter |
Handhabung |
6/6 |
Tragekomfort |
5/6 |
Platypus Tokul XC 5.0
Beim Platypus baumelt die Trinkblase an einer praktischen Halterung im Extra-Fach. Somit bleibt im Frontfach genügend Platz fürs Zubehör. Im recht tiefen, dunklen Schubfach verliert man aber schon mal den Überblick. Die breiten Schultergurte und die stabile Rückenpartie tragen sich komfortabel. Praktisch: der Magnethalter für den Trinkschlauch.

Der Platypus Tokul XC 5.0 bietet im separaten Frontfach genügend Platz für Zubehör.
Infos |
www.cascadedesigns.com |
Preis |
89,95 Euro |
Gewicht * |
563/397/166 Gramm |
Packvolumen ** |
3 Liter |
Handhabung |
3/6 |
Tragekomfort |
5/6 |
Scott Airstrike Hydro 4
Der Airstrike hat die größte Klappe – zumindest im Test. Das Hauptfach öffnet weit und lässt sich leicht bepacken. Zwei Frontfächer nehmen Handy und Werkzeug auf. Die Trinkblase ruht auf einem Plastikgestell. Das ist gut, da der flexible Rucksackrücken leicht ausbeult. Der breite Hüftgurt mit Schubfächern fixiert den Scott Airstrike ziemlich gut während der Fahrt.

Praktisch: Die Klappe des Hauptfachs am Scott Airstrike Hydro 4 öffnet weit.
Infos |
www.scott-sports.com |
Preis |
89,95 Euro |
Gewicht * |
517/342/175 Gramm |
Packvolumen ** |
4 Liter |
Handhabung |
5/6 |
Tragekomfort |
3/6 |
Shimano Unzen II 6
Der Unzen klebt wie ein paarungswilliger Frosch am Rücken. Das intern und extern anpassbare Tragesystem schließt wie ein X vor der Brust und sitzt sehr sicher. Tools, Handy, Brille, Trinkblase – für alles gibt es ein Extra-Fach. Das drückt auf die Waage, räumt aber auch die Bude auf. Ins Hauptfach greift man seitlich, von links oder rechts – sehr praktisch. BIKE Enduro-Tipp!

Der Shimano Unzen II 6 schluckt viel und sitzt sehr sicher.
Infos |
www.paul-lange.de |
Preis |
99,95 Euro |
Gewicht * |
826/688/138 Gramm |
Packvolumen ** |
ca. 6 Liter |
Handhabung |
5/6 |
Tragekomfort |
5/6 |
*BIKE-Messung: Gesamtgewicht/Gewicht Rucksack/Gewicht Trinkblase/Gewicht Protektor (nur bei Ergon)
**Herstellerangabe
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 9/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


