Gut, dass man zwischen drei Helligkeitsstufen und drei voreingestellten Programmen wählen kann. So findet jeder die richtige Mischung aus Helligkeit und Schatten. In der hellsten Einstellung fallen die Schatten nämlich sehr groß aus. Deshalb sollte man die Reflex im Gelände mit einer Helmleuchte kombinieren. Das gewählte Programm und die verbleibende Leuchtdauer werden im Display auf der Rückseite gut ablesbar angezeigt. Die Bedienung ist nach kurzem Überfliegen der Bedienungsanleitung äußerst simpel. In der Medium-Einstellung hält der Akku beispielsweise zehn Stunden – absolut ausreichend für jedes 24h-Rennen. Die Lenkerhalterung lässt sich durch das mitgelieferte Gummiband bombenfest an jedem Lenker montieren. Der Schnellverschluss des Aufstecksystems hält zudem absolut fest und wackelfrei. Generell ist die Verarbeitung aller Teile und des Gehäuses höchst edel.
Modellbezeichnung Exposure Reflex MK2
Preis 550 Euro
Gewicht 331 Gramm
Info
www.use1.com
FUNKTIONALITÄT *****
HALTBARKEIT ******
(ma.x 6 Sterne)
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


