Dunkelheit umfängt uns. Lange Schatten folgen uns auf unserem Weg über die nächtlichen Trails. Nur der helle Strahl der Helmlampe weist den Weg. Der Rest der Welt – von der Nacht verschlungen. Hindernisse, wo gerade noch ein scheinbar ebener Pfad verlief. Die gefühlte Geschwindigkeit liegt weit über dem gewohnten Tempo. Unsere Wahrnehmung treibt Spielchen mit uns – wir sind deutlich langsamer als normal! Biken bei Nacht ist anders. Spannend, rasant und manchmal auch ein wenig furchteinflößend.
Helmlampen-Test 2011 – die Leuchtbilder der Lampen
Damit auch Sie der Faszination der Dunkelheit verfallen können, haben wir bei Nacht und Nebel elf aktuelle Lampen durchs Gelände gehetzt. Der Einstieg in die Nacht beginnt schon bei 90 Euro. Das teuerste unserer elf Testmodelle markiert mit knapp 500 Euro noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Wir zeigen in unserem Vergleichstest, wie viel Sie investieren müssen, damit die Nacht zum Tag wird.
Diese Helmlampen zum Mountainbiken finden Sie im Test:
- AIM Black Sun
- FORCE FLOW LED1
- HOPE R4
- LUPINE Wilma 6
- MIGHTY X-Power
- MOTIONLIGHTS Nimo11
- MYTINYSUN 2700X
- ONE EYE VISION Aton
- OUTLED Hellena 3.0
- SIGMA Power LED Evo
- SILVA Sprint
Diese genauen Testergebnisse dieser Helmlampen finden Sie unten kostenlos als PDF-Download.
Als Vorgeschmack auf kommende Ausfahrten in der Dunkelheit gibt's das Nightride-Video von Colin Stewart.
Die Leuchtbilder zeigen, welche Lampe den Trail optimal ausleuchtet und welches Modell eher für breite Forstwege geeignet ist.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


