EMTB Redaktion
· 20.07.2022
Bosch hatte es angekündigt: Das “Smart System” fürs E-Bike solle künftig mit Updates wachsen und dazulernen. Jetzt sind die ersten Neuerungen da.
Das Bosch Smart System gibt es schon eine Weile für E-Bikes und E-MTB. Mit der Handyhalterung SmartphoneGrip kann anstelle des Kiox 300 Displays das Smartphone an den Lenker wandern. Die beiden Systeme nutzen die gleiche Befestigung, können also nach Bedarf schnell getauscht werden. Mit Kiox auf den Trail, mit dem Smartphone zum Pendeln oder über Schotterpassagen, zum Beispiel. Alle relevanten Fahrdaten können auf dem Handy-Screen über die eBike-Flow-App von Bosch angezeigt werden, die Steuerung läuft über die LED-Remote. Das Handy kann dabei via Kabel oder induktiv geladen werden.
Die neue Navigationsfunktion der Bosch-App unterbreitet Routenvorschläge anhand unterschiedlicher Profile. Eines dieser Profile nennt sich E-MTB-Trails und ist auf sportliches E-Biken ausgelegt.
Ebenfalls neu im Rahmen des Bosch Smart System für E-Bikes ist die Funktion eBike Lock - ein zusätzlicher Diebstahlschutz. Einmal in der Bosch-App aktiviert, gibt der Motor die Unterstützung erst frei, wenn eine Bluetooth-Verbindung zum Smartphone besteht. Das Handy muss dafür nicht bedient werden, es reicht, wenn es sich in Rucksack oder Jackentasche auf dem Bike befindet. Strava- und Komoot-Nutzer können künftig ihre aufgezeichneten Daten aus der App automatisch an die Apps übertragen lassen.