GPS fürs BikeLezyne Mega XL im Check

Stefan Frey

 · 25.08.2019

GPS fürs Bike: Lezyne Mega XL im CheckFoto: Georg Grieshaber
GPS fürs Bike: Lezyne Mega XL im Check

Mit dem Mega XL schickt Lezyne seinen bisher größten Computer ins Rennen um die GPS-Vorherrschaft. Der Clou des brandneuen Geräts: Es lässt sich im Panorama-Modus auch im Querformat fahren.

Quergestellt werden die Daten auf dem eh schon perfekt ablesbaren und auch ohne Beleuchtung sehr hellen, 2,7 Zoll großen Display noch übersichtlicher dargestellt. Über Ant+ und Bluetooth verbindet sich der schicke Mega XL mit Smartphone, Sensoren und Leistungsmessern, und auch eine Shimano Di2 lässt sich so koppeln. Eingerichtet wird der Computer bequem über die umfangreiche und übersichtlich gestaltete Alley-V2-App. Erstaunlicherweise muss zum Verbinden der Standort am Handy aktiviert sein. Dann wird das Gerät aber schnell und zuverlässig gefunden, und es lassen sich fünf Datenseiten mit bis zu zehn Feldern personalisieren.

Das Gerät selbst wird über vier Tasten mit strammem Druckpunkt gesteuert. Das Menü ist erfreulich logisch aufgebaut. Leider wechselt die Funktion der Tasten nur teilweise mit dem Panorama-Modus. Das erschwert die Bedienung. Mit der Mega-Serie wird endlich auch Offline-Navigation möglich. Hierfür lassen sich Kartenausschnitte über das Online-Portal einfach auf den Gerätespeicher ziehen. Mehrere Ausschnitte verbindet der Mega XL dann nahtlos zu einer großen Karte. Auch ohne Mobilfunkverbindung lassen sich so Routen planen, POIs suchen oder der Weg nach Hause finden. Abzweige werden frühzeitig über verschiedene Pfeile angezeigt. Strava-Premium-Mitglieder werden natürlich auch über Live-Segmente informiert.

Nutzt man den vollen Funktionsumfang, kommt man mit dem Mega XL zwar nicht auf die angegebenen 48 Stunden, doch noch immer auf eine respektable Laufzeit von gut 16 Stunden. In Anbetracht des riesigen Funktionsumfangs schnürt Lezyne mit dem neuen Mega XL ein GPS-Paket, das locker mit wesentlich teureren Geräten am Markt mithalten kann.

PLUS Sehr gut lesbares Display; logisches Menü; tolle App und Online-Plattform; kompatibel mit Ant+ und Bluetooth; Offline-Karten nutzbar

MINUS Etwas schwache Hintergrundbeleuchtung; sitzt recht hoch am Vorbau/Lenker; ungewohnte Bedienung im Querformat

Gewicht 89 Gramm (mit Halterung)
Preis 199 Euro >> z.B. bei Amazon* erhältlich

  Lezyne Mega XL: Nach der Fahrt lässt sich die Tour bequem am Smartphone analysieren. Auf Wunsch synchronisiert die Lezyne-GPS-Alley-V2-App die Daten dann auch noch automatisch mit dem Strava-Account. Foto: Georg Grieshaber
Lezyne Mega XL: Nach der Fahrt lässt sich die Tour bequem am Smartphone analysieren. Auf Wunsch synchronisiert die Lezyne-GPS-Alley-V2-App die Daten dann auch noch automatisch mit dem Strava-Account. 
  Lezyne Mega XLFoto: BIKE Magazin
Lezyne Mega XL

Diesen Artikel finden Sie in BIKE 12/2018. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element