BIKE Magazin
· 24.08.2022
Feature-Updates kommen bei Garmin jetzt quartalsweise. Dieses Quartal gibt es bei Garmin neue Funktionen für die Edge 1040-Serie, aber auch für die Smartwatches der Fenix 7-Serie, die Epix (Gen 2), die Instinct 2-Serie und der Forerunner 945 LTE.
Für uns Biker besonders interessant sind die neuen Features der Radcomputer von Garmin. Wir haben den neuen Edge 1040 und den Edge 1040 Solar im Juni vorgestellt.
Noch ist die Indoor-Saison nicht eröffnet, aber der nahende Herbst ist schon deutlich spürbar. Beim Indoor-Training mit einem Tacx-Smarttrainer kann die Musik direkt über den Edge Bike-Computer gesteuert werden. Voraussetzung: Kopplung mit einem kompatiblen Smartphone.
Es werden neue Indikatoren, wie der Status der Herzfrequenz-Variablilität (HFV-Status) und die akute Belastung, eingeführt, um damit die Berechnung des Trainingszustandes zu verbessern. Dadurch werden tiefere Einblicke in die Gesamtanstrengung und die langfristigen Trainingsgewohnheiten ermöglicht. Garmin führt einen neuen Status "Ermüdet" ein, um das Training besser einschätzen zu können. Ist es produktiv, anstrengend oder sogar überfordernd? Um den aktualisierten Trainingszustand zu erfassen ist ein kompatibles Wearable nötig.
Diese Funktion ist ebenfalls für die genannten Garmin Smartwatches verfügbar.
Bei Smartwatches schon enthalten, zählt jetzt auch der Edge 1040 die Intensitätsminuten, die in Verbindung mit einem Garmin Wearable bei der Berechnung des Fitnessalters berücksichtigt werden.
Über ANT+ kann ein kompatibles E-Bike mit einem Edge 1040 gekoppelt werden. Dadurch werden die E-Bike-Daten und Unterstützungsstufen über den Edge angezeigt. Besonders praktisch: die verbleibende Reichweite auf der geplanten Strecke wird berechnet und prognostiziert.
Da viele Softwareupdates im Hintergrund passieren, verpasst man mitunter Verbesserungen oder Anpassungen. Die Übersicht “What’s New” soll neue Funktionen sichtbar machen, indem sie die neuen Features vorstellt.
Das Feature SatIQ schaltet zusätzliche Satellitensysteme (z. B. Galileo) und das zweite GPS-Frequenzband automatisch ein, wenn sie für einen besseren Sattelitenempfang notwendig sind, insbesondere in engen Schluchten oder Innenstädten mit hohen Gebäuden. Verbessert sich der Empfang, werden zusätzliche Empfangssignale automatisch wieder abgeschaltet. Dadurch wird die Akkulaufzeit maximiert und eine optimale Positionsgenauigkeit erreicht.
Die Herzfrequenz-Variabilität im Schlaf kann jetzt auf den genannten Smartwatches angezeigt werden. Dadurch erhalten Garmin-User einen besseren Überblick über die Erholung und das allgemeine Wohlbefinden. Ein Tages- sowie 7-Tage-Durchschnittswert liefern im Verhältnis zum individuellen Grundwert Insights zur eigenen Gesundheit, Erholung und Fitness.
Eine weitere neue Funktion auf Garmin-Uhren ist die Trainingsbereitschaft. Sie kombiniert die aktuelle Trainingsbelastung mit weiteren Gesundheitsdaten, wie dem HFV-Status, Erholung, Schlaf oder Stress, und ordnet die Bereitschaft fürs nächste Training individuell ein.
Neue Richtungspfeile bei der Navigation auf der Karte zeigen jetzt an, wo es lang geht. Nie wieder in die falsche Richtung losfahren bei einem Rundkurs! Ebenso hilfreich bei Strecken, die sich kreuzen. Durch den Pfeil auf der Smartwatch weiß man jetzt, wo es lang geht.
Auch die Trägerinnen und Träger der MARQ-Kollektion, Fenix 6-Serie oder Enduro 1 profitieren von dem Feature-Update mit neuen Funktionen wie z. B. der Herzfrequenzvariabilitäts-Aufzeichnung, des optimierten Trainingsstatus oder dem E-Bike Support.
Die Feature-Updates von Garmin sind kostenlos und ab sofort verfügbar. Ein automatisches Update kann entweder via WLAN oder am PC über Garmin Express aktualisiert werden.
Einen Überblick zum Gesamtumfang der Updates gibt es hier.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.