Lisa Gärtitz
· 10.05.2021
Tubolito startet mit dem ersten „smarten“ Fahrradschlauch in die Saison. Mit dem Tubo-MTB PSENS-Schlauch kann der Reifendruck per App geprüft werden.
Je nach Strecke und Witterung ist es sinnvoll, den Reifendruck zu variieren. Oft können schon 0,1 bar für ein besseres Fahrverhalten entscheidend sein. Tubolito hat eine bequeme Alternative zum klassischen Luftdruckmesser auf den Markt gebracht. Der Tubo-MTB PSENS ist der erste „smarte“ Fahrradschlauch im Bike-Geschäft. Unkompliziert und schnell kann mit der Tubolito-App jederzeit der Reifendruck über den integrierten Sensor geprüft werden. Anders als beim 259 Euro teuren TyreWiz-System von Quarq sitzt die Technik im Schlauch, nicht im Ventil.
In der Nähe des Ventils ist der wenige Gramm leichte NFC-Chip für die Luftdruckmessung platziert. Dieser kann den Reifendruck auf ein Zehntel bar genau messen. Besonders praktisch: Der Chip benötigt keine Batterie, denn er zieht den Strom per Induktion vom jeweiligen Smartphone.
Die Tubolito-App ist bereits im App Store für iOS erhältlich. Eine Android-Version soll im Sommer 2021 folgen. Unterstützt wird die NFC-Funktion von iPhones ab Modell 7. Erhältlich ist der Tubo-MTB PSENS für 27,5 - und 29 Zoll-Laufräder und Reifenbreiten von 1,8 - 2,5 Zoll.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.