BIKE-NAVIGATIONOutdoor-App Komoot mit neuem Premium-Jahresabo

Stefan Loibl

 · 26.09.2019

BIKE-NAVIGATION: Outdoor-App Komoot mit neuem Premium-JahresaboFoto: Hersteller
Outdoor-App Komoot mit neuem Premium-Jahresabo | bo

Komoot ist Tourenportal, Routenplaner und App in einem. Bisher musste man nur für Karten bzw. Regionen bezahlen, ab sofort gibt es ein Premium-Jahresabo der Outdoor-App mit neuen Funktionen.

Wer bisher die Outdoor-App oder den Tourenplaner von

weltweit nutzen wollte, musste einmalig 29,99 Euro für das weltweite Kartenpaket bezahlen oder einzelne Regionen kaufen. Daran ändert sich auch zukünftig nichts. Neu dagegen ist ein Premium-Jahresabo, das Komoot ab sofort parallel anbietet. Hier die wichtigsten Eckpunkte der 59,90 Euro teuren Version von Komoot Premium im Überblick:

  • Eigene Collections erstellen: Man kann geplante und gemachte Touren und Highlights zu Collections zusammenfassen, um sie leicht wiederzufinden oder mit anderen Nutzern zu teilen
Bisher konnten Komoot-User selbst keine Collections erstellen. Das ändert sich mit Komoot Premium. Man kann gemachte und geplante Touren in eine solche Collection packen oder einfach Highlights bündeln. | n.Foto: Hersteller
Bisher konnten Komoot-User selbst keine Collections erstellen. Das ändert sich mit Komoot Premium. Man kann gemachte und geplante Touren in eine solche Collection packen oder einfach Highlights bündeln. | n.
  • Dynamische Wettervorhersagen für Touren: Beim Planen oder Abfahren einer Tour wird man mit hilfreichen Wetterdetails wie Temperatur, Niederschlag, Windrichtung und -stärke oder Sonnenuntergangszeiten versorgt
Die Wettervorhersage informiert bereits bei der Planung, an welcher Stelle der Tour mit Gegenwind oder Regen zu rechnen ist oder wann es dunkel wird. | d.Foto: Hersteller
Die Wettervorhersage informiert bereits bei der Planung, an welcher Stelle der Tour mit Gegenwind oder Regen zu rechnen ist oder wann es dunkel wird. | d.
  • Sportspezifische Karten für Mountainbiken, Wandern und Radfahren: Für Biker werden Singletrails je nach Schwierigkeitsgrad farblich gekennzeichnet und sind nach der Singletrail-Skala (S0 bis S5) bewertet. Zudem lassen sich die Karten offline speichern.
Durch die sportartspezifische MTB-Karte werden bei Komoot Premium die Singletrails mit Schwierigkeitsgrad angezeigt. | t.Foto: Hersteller
Durch die sportartspezifische MTB-Karte werden bei Komoot Premium die Singletrails mit Schwierigkeitsgrad angezeigt. | t.
  • Mehrtages-Touren planen: Ein spezielles Tool, das die Planung von mehrtägigen Touren vereinfacht – egal Bikepacking-Abenteuer oder Transalp. Das Tool gibt zudem Tipps für Übernachtungen und man kann die Route auch umplanen, wenn man bereits unterwegs ist. So hat man alle Details der einzelnen Etappen wie Wegbeschaffenheit, Höhenprofil und Dauer sowie die dynamische Wettervorhersage immer im Blick und kann Freunde einladen.
Bisher konnte man bei Komoot nur einzelne Touren bzw. Etappen planen. Der Mehrtagesplaner erleichert nun die exakte Routenfindung von längeren Bike-Trips wie einer MTB-Alpenüberquerung. | g.Foto: Hersteller
Bisher konnte man bei Komoot nur einzelne Touren bzw. Etappen planen. Der Mehrtagesplaner erleichert nun die exakte Routenfindung von längeren Bike-Trips wie einer MTB-Alpenüberquerung. | g.
  • Premium-Versicherungsschutz über die AXA Assistance Service GmbH: Vor-Ort-Reparatur von Bikes, Ersatz-Rad oder Abholung und Transport falls die Tour nicht fortgesetzt werden kann. Zudem ist ein weltweiter Notfallschutz für eventuelle Bergungs- oder Rücktransportkosten inkludiert. Zu den detaillierten Versicherungsleistungen geht's

.

  • Spezielle Rabatte bei den Online-Shops von Fahrrad.de and Campz.de: 10% auf Kleidung, Ausrüstung und Zubehör, 5% auf alle Fahrräder
  • Weltweite Karten und Navigation: Alle weltweiten Regionen sind im Paket enthalten und können zur Offline-Nutzung geladen werden. So funktioniert auch die Sprachnavigation.

Die kostenlose Komoot-App gibt es für Smartphones mit iOS und Android. Die Web-Version erreicht man unter www.komoot.de, weitere Infos zum neuen Premium-Jahresabo erhält man unter

. Nutzer, die bereits das Komplettpaket der weltweiten Karten gekauft haben, erhalten ein Angebot für das Premium-Upgrade, für sie kostet das Jahresabo nur 30 Euro.