Die Ponale-Straße am Gardasee ist für Lago-Biker das, was der Jakobsweg für Pilgerer ist. Die Straße schraubt sich hoch zum Ledrosee und belohnt höhenmetereifrige Biker mit Gardasee-Flair und Postkartenpanorama. Und das schon seit Jahren. Etwa 500000 Besucher benutzen die Piste zwischen See und Felswand jedes Jahr. Im Oktober 2017 jedoch wurde sie geschlossen (BIKE berichtete), weil bei einem schweren Unfall durch Steinschlag ein Kind lebensgefährlich verletzt worden war.
Ein Sicherheitswall und mehr Geländer
Nun haben Bauarbeiter in den vergangenen fünf Monaten die Felsflanken von losem Gestein befreit und einige Felswände mit Stahlnetzen gesichert. Zudem wurde auf Seeseite der Sicherheitswall erhöht und an fehlenden Stellen Holzgeländer installiert. Die Anlieger und kleinen Sprünge, die sich in den vergangenen Jahren ausgefahren hatten, wurden bei den Arbeiten ebenfalls planiert, so dass die Ponale-Straße nun einer breiten Schotterpiste gleicht. Mitte März werden die Arbeiten, die in etwa 600000 Euro gekostet haben, abgeschlossen sein. Am 23. März 2018 soll die Ponale-Straße, die für Biker die wichtigste Verbindung vom Gardasee ins Ledrotal ist, wieder für Mountainbiker befahrbar sein.

So sieht die Ponale-Straße nach den Sanierungsmaßnahmen aus. Breit und mit einem Erdwall samt Holzgeländer als Begrenzung zum See.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


