LIGURISCHER GRENZKAMM
Der Touren-Klassiker der ersten Stunde: grober Schotter, Haarnadelkurven auf 2000 Metern Höhe, und am Horizont wartet das Meer.
Wer die berühmten 48 Kehren der Stilfserjoch-Pass-Straße schon beeindruckend findet, der wird bei der Auffahrt zum Ligurischen Grenzkamm wahrscheinlich mehrmals anhalten müssen, um sich die Augen zu reiben: Auch in der Südrampe zum Tende-Pass hinauf stapeln sich 48 Kurven. Allerdings noch enger zusammengefaltet, denn die Tendestraße ist keine 25, sondern nur neun Kilometer lang. Oben am Pass beginnt schließlich die 60 Kilometer lange Militärstraße, die Mussolini einst in Auftrag gegeben hat.
Man folgt der Beschilderung und pedaliert im Auf und Ab durch ein baumloses Gipfelmeer. Stets über der 2000-Meter-Marke. Unterwegs quert man mehrmals die französisch-italienische Grenze, passiert zerfallene Forts aus den beiden Weltkriegen und sieht in der Ferne die markante Spitze des Mont Visos über dem Taldunst schweben. Das hört sich nach einem einigermaßen gemütlichen Ausritt an, doch diese grobe und allen Wettern ausgesetzte Schotterstraße kann Zartbesaitete wirklich zermürben. Gerade bergauf. Wie in den Serpentinen am Tremalzo-Pass finden die Reifen im oft tiefen Schotter keinen Grip oder müssen melonengroßen Felsen ausweichen. Doch umso erhabener ist das Gefühl, wenn man diesen Klassiker abends in Kopf und Beinen hat.
Die Tour
Von Tende über die Ligurische Grenzkammstraße: 80,6 km / 2226 hm / reine Fahrzeit: 7 Stunden
Man kann die Tour auch in Ventimiglia am Meer starten, allerdings hat die Runde dann ca. 40 Kilometer und 1500 Höhenmeter mehr. Der französische Bergort Tende liegt dagegen im Royatal, direkt am Fuße der berühmten Tende-Pass-Straße, und das Abenteuer kann sofort beginnen. Unterwegs gibt es keine Einkehrstationen, ausreichend Wasser und Verpflegung müssen in den Rucksack. Achtung: Auch Motorräder und Jeeps sind auf der Route unterwegs! Weitere Infos gibt es
hier->
Anreise
Günstige Flüge nach Nizza gibt’s schon ab 25 Euro, z. B. bei
www.eurowings.com
Karte Vallée de la Roya, IGN 3841 (1:25000)
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 4/2018 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5