Erste-Hilfe-Sets und Notfall-Apps im Test

Stefan Frey

 · 09.03.2014

Erste-Hilfe-Sets und Notfall-Apps im TestFoto: Karin Schermbrucker,BIKE Magazin
Erste-Hilfe-Sets und Notfall-Apps im Test

Eines dieser Erste-Hilfe-Sets sollte auf der Tour immer dabei sein. Wir haben vier Sets einem Kurz-Test unterzogen und auch gleich Notfall-Apps ausprobiert.

In der DAV-Unfallstatistik liegt Mountainbiken mit gerade mal 3 Prozent an letzter Stelle. Dennoch kann schon die kleinste Unachtsamkeit im Gelände zum Sturz führen. Deshalb sollte eines dieser Notfall-Sets im Touren-Rucksack zur Grundausstattung gehören:

Diese Erste Hilfe-Sets für Mountainbiker finden Sie im Kurz-Test:

• Deuter First Aid Kit M
• Ortlieb First Aid Kit Bike
• Tatonka First Aid Basic
• Vaude First Aid Kit Hike XT

Erste Hilfe-Apps für den Notfall


Echo112
Die kostenlose Notruf-App kann im Ernstfall Leben retten. Durch drücken einer SOS-Taste ruft die Anwendung den örtlichen Notdienst an. Zusätzlich übermittelt sie Ihre Koordinaten, wahlweise via Internet oder SMS. Die App erkennt automatisch, in welchem Land Sie sich gerade befinden und wählt automatisch die korrekte Nummer, weltweit. Erhältlich ist die App für Android und iOS.


ICE – im Notfall
Die ICECard speichert bequem wichtige Informationen, die Retter und Ärzte im Notfall benötigen. Blutgruppe, vorhandene Allergien, Medikamente und weitere persönliche Daten können im Profil hinterlegt werden und sind für die Retter über den gesperrten Bildschirm zugänglich. Zudem kann im Notfall eine Benachrichtigung mit genauem Standort an abgespeicherte Kontakte versendet werden.


Malteser-App
Die Notfall-App der Malteser gibt nicht nur nützliche Tipps zum Verhalten im Notfall, sondern zeigt auch interaktiv, wie die Notfallmaßnahmen korrekt durchgeführt werden. In kurzen und leicht verständlichen Texten wird erklärt, wie man Verletzungen richtig erkennt und die passenden Gegenmaßnahmen ergreift oder beispielsweise Verbände korrekt anlegt. Zudem kann direkt über die App ein Notruf abgesetzt werden.

Downloads:

Unbekanntes Element